Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ruddyedax

#916 Beitrag von ruddyedax »

Um dir die Flasche zu schicken.

Ich finde Calaguala klingt laut Link ja auch besser.

Aber vorsicht, das riecht :roll: , daran muss man sich echt gewöhnen.
Mondkind

#917 Beitrag von Mondkind »

Sassisasa hat geschrieben: @ ruddyedax: Ist das nicht ein wenig unlogisch, dass meine Haare dann viel fettiger sind jetzt, wenn ich das Green Tea nehme? Wenn das doch so reinigend ist wie du sagst müsste es doch eher viel zu trocken sein, ...l :D
@Sassisasa:
Ich habe mit dem Green Tea auch diese Erfahrung gemacht, dass die Haare schneller fetten bzw. nicht richtig sauber wurden.
Bin jetzt auf das JAY umgestiegen und das Problem ist gelöst.
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#918 Beitrag von Zeraphinah »

Hallo ihr!

Laut Hejhog gibts ja für trockenes Haar Honeysuckle, JAY, Islands und White Camellia. Hat schon jemand alle vier Varianten durchprobiert und kann sagen, inwieweit sich die für ihn unterscheiden?
(Reichhaltigkeit, Duft, Konsistenz, Ergiebigkeit... was euch so einfällt)

Wenn ich mein aktuelles Shampoo/Conditioner-Lager reduziert hab, würde ich gerne davon was ausprobieren, bin mir aber nicht sicher, welches.

Gruß, Zeraphinah
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#919 Beitrag von Bastet »

@Sassisasa

Puuh....das hört sich heftig an! Du Arme!!
Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen,bin ratlos wie sowas passieren kann.Meine Erfahrungen mit Aubrey sind alle total positiv.
Aber vielleicht schreibt ja bald jemand dem ein Licht dazu aufgeht.
Bis dahin....vielleicht hilft Dir zum entwirren ja anfeuchten und ölen,nicht das Du Dir zuviel Haare ausreißt.

@Zeraphinah

-Honeysuckle fand ich leicht-mittelpflegend,Duft sehr schön nach Geißblatt
-Jay war reichhaltig,aber hat irgendwie einem Belag auf den Haaren hinterlassen,Duft weiß ich nicht mehr...hatte nur eine Probe
-white Camellia sehr reichhaltig,aber in kleinen Mengen(max.1TL) bewirkt es Wunder in meinen Haaren,Geruch ist unbeschreibbar aber dezent

Island Naturals hab ich noch nie ausprobiert.
Fazit: Ich nehme Honeysuckle und white Camellia im Wechsel,meine Haare sind trocken und 'fressen' Pflege förmlich.
Mit der Kombi fahre ich sehr gut,ab und an nehme ich noch den GBP und Rosa Mosqueta dazwischen wegen der Proteine.

Achja,ich finde das alle Aubrey Condis sehr sparsam in der Dosierung sind,meist nehme ich so 1TL.
Wenn ich bedenke das ich früher von den normalen Condis immer nen Handteller voll genommen hab....uff*

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen :-)

LG

Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#920 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

@ ruddyedax:
Ja an den Geruch gewöhne ich mich gerne, wenns dann nicht mehr so krass weh tut wie heute morgen! Also so schlimm war das wirklich ehrlich noch NIE!!!

Schick mir mal per PN deine Adresse, dann schick ich dir mein Shampoo. Dann hast du auch meine. Ich kanns dir gerne schon früher schicken, werde es eh nicht mehr benutzen. Hab mir eben etwas anderes zur Überbrückung gekauft. Schade, normal geb ich nie so schnell auf aber puh, sowas ertrag ich nicht nochmal! Wisst ihr wie s****** das ist fürs Ego, wenn man sich so viele Haare rausreißt?! Dumme Frage, mit Sicherheit könnt ihr mich verstehen....

Wieso benutzt dus denn eigentlich net mehr?

--------------------------------------------------------------------------------------

@ Mondkind:
Das Green Tea ist ja für fettige Haare, das JAY ja eigentlich für super trockene und strapazierte oder? Sind deine Haare dann nicht total überpflegt??? Also bei meinen dünnen, fettigen Harren... weiß nicht, ob das da so gut kommen würde?

Hatte bei AO mal angefragt, was die mir empfehlen würden, ich suche heute abend mal die Mail raus und poste sie hier, könnt mir ja dann sagen, was ihr von deren Vorschlag haltet.

--------------------------------------------------------------------------------------

@ Zeraphinah:
Die Antwort, die ich heute abend posten werde, habe ich von AO direkt auf meine Anfrage erhalten, welches Shampoo und welche Spülung für meinen Haartyp ideal wären. Klar ist das nur eine Ferndiagnose, aber die von AO hat sich echt Zeit genommen und mir ne super ausführliche Antwort gegeben. Schreib denen doch auch mal! Kannst es ja trotzdem wo anders bestellen, wo es günstiger ist. Das Island Naturals hatte ich mal als Probe genommen und war recht angetan davon. Die von AO schicken dir übrigens auch kleine Proben, frag doch einfach mal da an!

--------------------------------------------------------------------------------------

@ Bastet:
Vielleicht mach ich mal ein Haar-Tagebuch, da fotografiere ich dann auch mal morgens nach dem Waschen, dann seht ihr mal wie das aussieht :(
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#921 Beitrag von nefretari »

Ich frage mich auch, was in den AO Produkten drin ist, was die Haare dann so wie bei Sassisasa oder strähnig wie bei mir aussehen lassen:shock: .

Vor AO habe ich kurz Alverde und dann nur noch Urtekram verwendet und NIE Probleme gehabt, weder mit den Shampoos noch mit den Spülungen :? .

Ich wollte jetzt noch das AO Camelia Luxuriöses Volumen Shampoo/ Condi ausprobieren, weil das für normales Haare sein soll.

Wenn das auch ein Reinfall wird, werde ich wieder auf Urtekram umsteigen.
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
Mondkind

#922 Beitrag von Mondkind »

@Sassisasa:
Meine Haare waren mit dem Green Tea überpflegt (angeklatscht), mit dem JAY sind sie es nicht.
Ich habe allerdings auch dicke und naturgewellte Haare, die recht viel Feuchtigkeit brauchen.
Und ich achte darauf, dass ich nicht zuviel Shampoo nehme und spüle sehr gründlich nach.
ruddyedax

#923 Beitrag von ruddyedax »

Die von AO hatten mir das Rosa Mosqueta Wildrose Haarpflege empfohlen
und das war für mich vieeel zu reichhaltig.
Genauso wie GBP, Island und das J.A.Y,
das einzige was noch ginge ist das Camelia Luxuriöses Volumen Shampoo -
aber auch nicht jede haarwäsche.

Und ich darf nicht jedesmal Condi verwenden, nur 1x Woche,
sonst sehe ich aus wie ein gerupftes Huhn. :shock:

Allerdings muss ich gestehen, das mein Ansatz auch nach 3 Tagen
eigentlich nicht wirklich fettig ist.

Ich bin anscheinend die grosse ausnahme, die mit fettigen Längen kämpft und nicht mit einen fettigen ansatz :lol:
und dazu mit einer chronischen statischen aufladung. :roll:
Benutzeravatar
nefretari
Beiträge: 73
Registriert: 29.11.2009, 10:56

#924 Beitrag von nefretari »

ruddyedax hat geschrieben: Ich bin anscheinend die grosse ausnahme, die mit fettigen Längen kämpft und nicht mit einen fettigen ansatz :lol:
@ruddyedax

Mir gehts ja genauso :) Der Island Naturals ist z.B. für mich viel zu reichhalig und davon bekomme ich fettige Längen :/

Hast du denn auch den Camelia Luxuriöses Volumen Condi?
Den wollte ich jetzt mal ausprobieren.

Ich fänds blöd, wenn ich nicht nach jeder Wäsche einen Conditioner verwenden könnte.
Haartyp: 1bMii
Länge: Taille
Umfang: 10 cm
ruddyedax

#925 Beitrag von ruddyedax »

Nein, hab ich leider nicht.

Wie geschrieben, ich brauche kein.
Daher hab ich nur verschiedene Proben hier -
ne grosse Flasche würde sich noch nicht lohnen.

Beim letzenmal wo ich Camille Condi benutzt hab, sind mir die Haare
"geflogen".
Das kam bei meiner statischen aufladung wohl nicht so gut an. :oops:

Ich spül nur mit kalten Wasser nach, da muss ich auch schon aufpassen,
weil die soonst zu "weich" werden.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#926 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

@ Mondkind: Echt toll, dass man sich dann gar net auf die Herstellerangaben verlassen kann!

@ ruddyedax: Okay, das hab ich wirklich noch nie gehört... Ich hatte noch nie fettige Spitzen, wie geht das denn?!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
ruddyedax

#927 Beitrag von ruddyedax »

Nicht fettige Spitzen, fettige Längen. :lol:

Ich versuchs mal mit erklären.

Meine Haare sind ca 27 cm lang (nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>),
davon sind 2/3 cm am Ansatz trocken, dann die fettigen Längen
und bei 2/3 cm Spitzen wieder trocken.

Das taucht meist 18/24 std nach der Haarwäsche (ich wasche nur abends) auf -
sprich nach dem Waschen sind sie für 1,5/ 2 Tage sauber, angenehm und so.
Wenn ich 2 Tage nicht gewaschen habe, sind sie fettig(ausser der Ansatz),
stehe ich morgens am 3 Tag auf, sind sie wieder ok und fetten innerhalb von 3 std wieder ein.

Klingt verwirrend, ich weiss, aber besser erklären kann ich es nicht.


Ich denke einfach, das es immer noch ein rest von meiner KKzeit ist
oder wirklich mit der "weichheit/statischen aufladung" zu tun hat.

Auf dem Bild kann man es eventuel leicht erkennen, da Ansatz und Spitzen leicht "fizzilig" sind.

Bild
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#928 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich find deine Haare sehen super aus! Voll dick!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
ruddyedax

#929 Beitrag von ruddyedax »

Sind sie nicht, das ist eine Nebenwirkung von der statischen aufladung.

ich hab sogar ziemlich ausgedünntes Haar, durch Schildrüsenprobleme.
Teilweise scheint schon die Kopfhaut durch.

Nur wenn sie gewaschen sind, werden die je nach Länge sehr schwer.
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#930 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Da sieht man mal, wie Bilder täuschen können... Meine Haare glänzen in Wahrheit auch nicht so sehr
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Antworten