Ruuna - am Ziel?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Ruuna - am Ziel?

#1 Beitrag von Ruuna »

Ruuna stellt sich vor

Hallo zusammen!

Nachdem ich im Vorstellungsthread eher wortkarg war, gibts hier jetzt eine ausführlichere Fassung. :wink:


Vor etwa zwei Wochen bin ich im Internet zufällig über eine "Haarseite" gestolpert und habe festgestellt, was ich meinen Haaren eigentlich täglich antue. Obwohl man ihnen das nicht richtig ansieht, möchte ich ihnen zur Abwechslung auch mal was Gutes tun. Deshalb hab ich alle meine silikonhaltigen Pflegesachen in den Schrank verbannt und mein halbes BAFöG beim dm gelassen :wink:
Zum sowieso (wegen empfindlicher Kopfhaut) vorhandenen Alverde-Shampoo hat sich noch die SBC und ein Fläschchen Jojobaöl gesellt, und die Metall-Bürste wurde durch eine mit Naturborsten ersetzt. Haargummis wurden in metallfrei gekauft und an sämtlichen "Vorratsorten" ersetzt.
Außerdem hab ich mir vorgenommen, meine Haare nicht mehr bei jedem Duschen mitzuwaschen (was bei Wohnheim-Duschen ohne abnehmbaren Duschkopf schon etwas Geschick erfordert :) )

Meine Haare empfinde ich persönlich eher als "Durchschnitt", obwohl sie im Lauf meines Lebens schon mehrere Friseure zu Lobeshymnen hingerissen haben (weil die sooo schön dicht und schwer und kräftig und leicht wellig sind). Da sie eben genau diese Eigenschaften haben, sind sie mehr oder weniger frisurresistent. In meinen Haaren hält einfach fast nichts. Locken hängen sich nach spätestens ner Stunde wieder aus und Hochsteckfrisuren halten nur mit einer halben Packung Klemmen.

Meine Naturhaarfarbe - ein immer heller werdendes Braun (von fast schwarz im Kindergartenalter bin ich inzwischen bei mittelbraun) mit einem Rotstich, der je nach Jahreszeit und Lichteinfall variiert - habe ich bisher nur einmal mit Strähnchen und etwa fünfmal mit Schaumtönungen verändert. Seit anderthalb Jahren hab ich gar nix mehr damit gemacht und bin momentan echt glücklich damit.
Die Länge liegt größtenteils (wegen Stufen) knapp unterhalb meines BH-Verschlusses, aber die längste Strähne ließ sich diese Woche schon fast bis zur Taille ziehen. :D

Daher ist gerade Züchten und Pflegen angesagt, bis meine Zotteln halbwegs einheitlich auf Taillenlänge sind.
Bin ja mal gespannt, wie meine Haare längerfristig auf den Silikon-Entzug reagieren. Noch ist kein richtiger Unterschied seh- oder fühlbar...

Dafür habe ich mir diese Woche schon viele Anregungen aus dem Frisuren-Forum geholt, mit denen ich meine Kommilitonen täglich konfrontiere und die ich auf Alltagstauglichkeit und "hält sogar bei meinen Haaren" überprüfe.

Den Momentanzustand meiner Haare habe ich mal in meiner Signatur festgehalten und meine Ziele sind:
1. Silikonfrei und trotzdem schön
2. Taillenlänge erreichen
3. Häufiger neue Frisuren ausprobieren

Zwischenschritte und Kommentare sind ab jetzt hier nachzulesen.

Ich versuch mal, demnächst ein paar Fotos zu machen und online zu stellen.

Bis demnächst, Ruuna


Und allen, die ich bisher hier gesehen habe ein Riesen-Kompliment für ihre Haare!!
Zuletzt geändert von Ruuna am 16.01.2013, 12:12, insgesamt 5-mal geändert.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#2 Beitrag von Tarla »

Viel Erfolg bei der Umstellung und viel Spaß beim Züchten.

Zum Hochstecken kann ich nur Frisuren mit Stäben empfehlen, z.B. den Schlaufendutt, so was sitzt normalerweise bombenfest. :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ruuna »

Vielen Dank für die guten Wünsche.

Ja, ich glaube Stäbchen mögen meine Haare. Hab letzte Woche meinen ersten chinesischen Dutt ausprobiert und der hat sogar abends beim Sport noch gehalten. Ich konnte das selbst fast gar nicht glauben.
Hm, dann sollte ich wohl doch demnächst mal Ausschau nach Haarstäben halten (Weihnachtsmärkte oder so), damit ich nicht ständig die Essstäbchen aus der WG-Besteckschublade klauen muss. :wink:
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Ruuna »

Pflege und so

So gerade war mal wieder Waschtag und meine Haare trocknen fröhlich vor sich hin. Ist zwar erst "Tag 3", aber nachdem ich ab morgen Besuch von einem guten Kumpel bekomme, habe ich bis Sonntag keine Zeit mehr für ausgiebige Pflege (und 7 Tage sind mir dann doch noch zu lang).

Hab sie erst mit einem Mini-Klecks Alverde Birke/Salbei gewaschen, dann die SBC ca. 2 Minuten einwirken lassen (ich LIEBE diesen Duft!), eiskalt gerinst und gerade in schon etwas trockenerem Zustand 6 Tropfen Jojobaöl ins untere Viertel gegeben.
Leider sind sie noch zu nass, um etwas Genaueres über ihren Zustand zu sagen, aber riechen tun sie schonmal gut.

Davor war ich in der Stadt und hab mir zwei Päckchen Scroos gekauft - als Belohnung für die Klausur heute. Jetzt ist aber Schluss für diesen Monat. Sonst kann ich mir keine Weihnachtsgeschenke mehr leisten. :cry:

Na gut, dann gehorch ich jetzt mal den Regeln des gepflegten WG-Friedens und putz das Bad... :showersmile:
Zuletzt geändert von Ruuna am 02.01.2008, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Sleeping Beauty
Beiträge: 151
Registriert: 21.11.2007, 14:33

#5 Beitrag von Sleeping Beauty »

Herzliches Hallo auch von mir! :winkewinke: Wir scheinen ähnliche Haarziele und -struktur zu haben! Wünsch dir eine gute silikonfreie Umstellung! Stell doch mal ein Haarbild rein! :D (Wobei ich gar nix sagen darf, habe mich selbst noch nicht aufraffen können! :oops: )
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ruuna »

So, habe mich spontan für das Dezember Hochsteck-/ Flechtprojekt angemeldet und halte auch schon brav den dritten Tag durch.
Dabei habe ich schon zwei für mich ganz neue Frisuren ausprobiert: Französischer Zopf und 3x3. Letzterer überzeugt mich momentan eher. Praktisch, einfach und gutaussehend. Der Franzose sieht aus, als wäre es ihm schlecht geworden. Da werd ich wohl weiterüben müssen. :wink:

Ansonsten habe ich gestern zum Waschtag mal die Spülung weggelassen und nach dem Shampoo nur kalt gerinst und Kokosöl rein. Sie glänzen zwar nicht ganz so schön wie mit der SBC, aber fühlen sich dafür nicht so rutschig an (3x3 hält schon seit 10 Stunden :D ). Kämmen war auch kein Problem.

Am Freitag habe ich mir ein Sprüh-Leave-in aus Balea Aprikose-und-Milch-Condi, Rosenwasser, Aloe-Vera Gel und destilliertem Wasser gemacht. Meine Haare scheinen das sehr zu mögen, auf jeden Fall haben sie geglänzt wie schon lange nicht mehr. Darum kriegen sie heute Abend nach dem Sport eine Portion davon ab, bevor sie geschlafduttet werden. Gestern nach dem Waschen haben sie nix gekriegt, weil ich testen wollte, wie das Weglassen der Spülung klappt.

Außerdem versuche ich, Mittwoch und Sonntag als Waschtage zu etablieren. Diese Woche hat das eigentlich auch wunderbar geklappt. (Okay, Sonntag war ich froh, dass mich keiner gesehen hat, aber ich hab in diesem Forum schon viel schlimmere Berichte übers Rauszögern vom Haarewaschen gehört.)

Fotos wollte ich am Wochenende auch machen, aber die blöde Kamera sträubt sich! Vielleicht schaff ich das gegen Ende der Woche, wenn ich bei meinen Eltern bin und deren Kamera nutzen kann (vermutlich klappen dann die Frisuren nicht...).

Gut, die Sporthalle ruft. Wenn ich schon so viel für meine Haare mache, muss ich doch auch ein kleines bißchen an meinen Restkörper denken. :schlaumeier:
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Ruuna »

und: ich war am Freitag im Einkaufszentrum und habe außer einer Flasche Balea-Condi nix für meine Haare gekauft. Habe allen Versuchungen widerstanden. Ich bin stolz auf mich!!! :banane:
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Ruuna »

Ruuna war Haareschneiden

Hab mich am Freitag entschieden, doch zum Frisör zu gehen (war die Haar-Abschneideritis in meinem Freundeskreis doch ansteckend...).
Ich war übers Wochenende bei meinen Eltern und bin an dem Laden vorbeigekommen, die meine Haare letztes Mal schon so gut behandelt hatten und hab spontan nen Termin gemacht.

Jetzt sind meine Haare genau BSL (hat sie toll hingekriegt), splissfrei und die unterste Stufe ist weg. Die Form ist jetzt schon mehr U- als V-förmig und Ruuna ist völlig begeistert.
Die Spitzen sehen nicht mehr ausgefranst aus und von der Länge ist ja nicht sooo viel weg. Nur eben von den untersten längsten Strähnen.

Ich glaube, ich setze den Frisör demnächst mal auf die "empfehlenswert"-Liste. Die Frisörin hat von sich aus vorgeschlagen, erst mal trocken den Spliss rauszuschneiden und dann erst zu Waschen und ist auch genau auf meine Wünsche eingegangen. Hat genau soviel abgeschnitten, wie ich wollte und die Form ist auch toll geworden. Sogar das Shampoo scheint (nach kurzem Blick auf die INCI-Liste) silikonfrei gewesen zu sein.
(Nur Ruunas Mama ist unzufrieden: "Das sieht man doch kaum, da hättest du dir den Frisör ja auch sparen können." - was???? die Spitzen wurden um ein halbes Jahr zurückgeschnitten!! und die Form ist völlig anders!!! und sie sagt das sieht man ja gar nicht! dafür fühle ich mich viel wohler -pah!! Aber Ruunas Mama sähe ihre Tochter ja gerne mit einem "schicken" kinnlangen Stufenschnitt, der jeden Tag sorgfältig gestylt werden müsste. Da hat sie wohl Pech!)

Am Wochenende war hier Mittelalter-Weihnachtsmarkt und ich habe mir meinen ersten richtigen Haarstab gekauft - jetzt muss ich nicht mehr die Essstäbchen aus der Besteckschublade klauen... Er ist aus dunklem Holz und oben dran ist eine Feder geschnitzt. Echt schön!! Und sooo billig :D

Tja, dafür wollen meine Haare heute überhaupt nicht halten. Alles fällt wieder auseinander, obwohl ich schon dauernd mit meiner Sprühflasche drübergehe. Bin irgendwie bißchen frustriert. Da tu ich soo viel für meine Haare und verwöhn sie und dann werden die sooo flutschig und widerspenstig - frisurresistent eben. grrrrrrrr!!! Hoffentlich gibt sich das bald wieder.
Zuletzt geändert von Ruuna am 02.01.2008, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Ruuna »

Ruunas Haare sind DOCH toll!

Nach dem katastrophalen Benehmen meiner Haare in den letzten Tagen, gibts heute wieder mal Erfolgsmeldungen (endlich!).

Gestern war "Waschtag" und ich hab meine Längen und Spitzen vorher noch ne Stunde in reichlich Jojobaöl (10 Tropfen?) getränkt. Dann nur mit Alverde B/S gewaschen, eiskalt (gefühlt :wink: ) gerinst. Vor dem Schlafengehen noch 3 Tropfen Jojobaöl rein und Schlaf-Flechtzopf gemacht.
Und, was soll ich sagen, heute früh waren meine Haare so toll wie schon lange nicht mehr. Total weich und fluffig, aber auch voluminös und griffig. War schwer begeistert!
Tja, dann hab ich es kurz bereut, beim Flecht- und Hochsteckprojekt für Dezember mitzumachen - die Verlockung sie heute mal offenzulassen war echt groß. Aber ich hab tapfer widerstanden und einen Chinesen mit meinem neuen Haarstab gemacht (und einem Pack Haarnadeln). Hält bisher auch ganz gut, mal schauen, was ich heute Abend zum Sport mache, da stört der Haarstab dann doch.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Ruuna »

Happy New Year

Nachdem die Zeit um Silvester herum ja sowieso die Zeit des Nachdenkens und Gute-Vorsätze-Fassens ist, hat Ruuna auch mal kurz (???) über ihre Haare nachgedacht und ein "Monatsresumee" gezogen.

Seit ich Mitte November dieses Forum gefunden habe, hat sich doch einiges getan:
- ich habe gelernt, was Silikone sind und habe alle Pflegeprodukte mit entsprechendem Inhalt aus dem Bad verbannt.
- ich habe mir je eine Spülung von Balea, Reelle und Sante beim dm gekauft.
- ich habe mir eine neue Haarbürste, 3 verschiedene Sorten metallfreie Zopfgummis, 2 Päckchen Scroos und 2 Päckchen Haarnadeln beim dm gekauft (vermutlich lebt der Laden momentan von meiner "Umstellungswut").
- ich habe zwei schöne Holzhaarstäbe erworben und damit dem netten Mann vom Weihnachtsmarktstand eine Freude gemacht.
- ich habe zum ersten Mal die Supermarktöffnungszeiten nach 20:00 ausgenutzt, weil mir um 21:30 eingefallen ist, dass ich das Leave-in unbedingt heute noch machen muss und noch zwei Zutaten brauchte.
- ich habe mindestens 10 neue Hochsteck- und Flechtfrisuren ausprobiert und meine Haare einen ganzen Monat lang nicht offen getragen.
- ich habe mir (sanften) Spott von meiner Familie eingefangen, weil ich "Essen" (Kokosöl) in meine Haare geschmiert habe und davon überzeugt bin, dass das gut für mich ist.
- ich habe meinen Waschrhythmus erfolgreich von alle zwei Tage auf zweimal wöchentlich waschen verlängert.
- ich habe einer Freundin, die mir von ihren Haarproblemen erzählt hat, eine Flasche Alverde-Shampoo und ein kleines Fläschchen Jojobaöl geschenkt und sie mit guten Ratschlägen an dieses Forum verwiesen (Anna, wenn du das liest: Herzlich Willkommen!! Schön, dass du da bist!) und ich habe am nächsten Tag schon stolz einen Chinesischen Dutt präsentiert bekommen.
- und das Beste: ich habe gelernt, auf meine Haare stolz zu sein, sie gut zu pflegen und ich fühle mich WUNDERBAR dabei!!
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Ruuna »

Haarfrust mal ganz aktuell

Das Hochsteck-Projekt für Dezember hab ich dann doch noch um 9 Tage verlängert. Meine Haare haben mir offen einfach nicht gefallen und dann hab ich sie halt immer hochgesteckt. Hab ich mich schon so an den "Haare weg"-Look gewöhnt oder sind meine Haare offen momentan wirklich komischer als früher??? Naja, das wird sich hoffentlich zeigen.
Heute hatte ich die Haare dann mal wieder offen - furchtbar, sag ich euch. Erstmal haben sie sich dauernd unter den Träger meiner Uni-Tasche geklemmt und geziept. Dann saß ich im Hörsaal noch so im Sonnenlicht, dass ich jedes einzelne splissige Haar gesehen habe - und ich hatte keine Schere dabei. Bin fast wahnsinnig geworden. Beim Mittagessen hingen sie dann beinahe in meiner Champignonsauce und schließlich hatten sie sich so verhakt, dass ich nur mit Mühe durchgekommen bin.

Merke: Haare hochstecken oder flechten verhindert einen Haufen Schwierigkeiten.

Nochmal ne genauere Untersuchung meines Haarproblems: Trockenheit und (auffällig viel) Spliss
- hab gestern Abend bißchen Olivenöl reingeschmiert, dieses dann unfreiwillig 1 1/2 Stunden einwirken lassen (musste dringend nochmal weg), mit Alverde B/S ausgespült, trocknen lassen, Kokosöl in die Spitzen.
Ergebnis: Ansatz schön, Längen fühlen sich trocken an, Spitzen waren heute morgen noch knirschend trocken, inzwischen aber schön weich (obwohl ich nix gemacht habe).
Kann es sein, dass das Olivenöl meine Haare ausgetrocknet hat? Wäre irgendwie komisch...
- Extrem viele splissige Haarenden: könnte daran liegen, dass ich seit knapp zwei Monaten kein Silikon mehr rangelassen habe? Aber ich war im Dezember erst beim Friseur und da müssten die kaputten Enden doch weggefallen sein. War vielleicht die Friseurschere zu stumpf?
- außerdem fallen meine Haare heute platt wie verkochte Spaghetti - sogar die Duttwellen von heute Nacht hatten sich nach einer Stunde ausgehängt *frust*

Nur nicht ungeduldig werden!
Werde meine Haare gleich mit Condi-Aloe-Rosenwasser einsprühen, nochmal bißchen Kokosöl reinmachen, flechten und dann bis morgen in Ruhe lassen. Hoffentlich hilft das.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von winnie »

Hallo Ruuna - das Olivenöl (oder Oel überhaupt) kann schon austrocknend wirken, wenn Du es ins trockene Haar gibst. Deshalb sollte man die Oele immer aufs feuchte Haar geben, dann wird die Feuchtigkeit eingeschlossen.
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Ruuna »

Deshalb achte ich normalerweise auch immer darauf, dass die Haare vor dem ölen feucht werden. Gestern wollte ich das Öl eigentlich auch nur kurz einwirken lassen und dann rausspülen (habe aber das Ansprühen vergessen). Dass die 10 Minuten dann 1 1/2 Stunden wurden ist dumm gelaufen. Bin aber echt erstaunt, dass das so auffällig wirkt und neugierig, wie meine Haare aussähen, wenn ich nach 10 Minuten in der Dusche gewesen wäre.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2411
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#14 Beitrag von Albis »

Du spülst das Öl wieder aus? :shock: Das lese ich ja zum ersten Mal, dass das jemand macht. Warum denn? Lässt es sich den überhaupt ausspülen? Wenn Du feuchte Haare einölst, soll das doch den Sinn haben, die Feuchtigkeit in den Haaren zu halten. Der Effekt hält doch sicher schon mehrere Stunden, wenn nicht sogar über einen Tag lang an. Wenn Du das Öl wieder ausspülst, beendest Du doch diesen positiven Effekt ohne Not.
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Ruuna »

Die Grundidee dahinter war eine Art Haarkur mit Öl. Ich hab also absichtlich viel zu viel lauwarmes Öl genommen, die Haare damit eingerieben und hatte gehofft, dass die Wirkstoffe einziehen.
Dann musste ich natürlich das überflüssige Öl ausspülen, da meine Haare aussahen wie - naja, in Öl getränkt eben :wink: - und dann nochmal eine "normale" Portion Öl rein, wie nach jedem anderen Waschen auch.
Aber offensichtlich habe ich da irgendwo einen Fehler in meiner Logik...
Wenigstens hab ich draus gelernt, dass ich das nicht nochmal mache. :idee:

Nächstes Mal versuch ich vielleicht mal was mit Joghurt.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Antworten