Hallo zusammen!
Nachdem ich im Vorstellungsthread eher wortkarg war, gibts hier jetzt eine ausführlichere Fassung.

Vor etwa zwei Wochen bin ich im Internet zufällig über eine "Haarseite" gestolpert und habe festgestellt, was ich meinen Haaren eigentlich täglich antue. Obwohl man ihnen das nicht richtig ansieht, möchte ich ihnen zur Abwechslung auch mal was Gutes tun. Deshalb hab ich alle meine silikonhaltigen Pflegesachen in den Schrank verbannt und mein halbes BAFöG beim dm gelassen

Zum sowieso (wegen empfindlicher Kopfhaut) vorhandenen Alverde-Shampoo hat sich noch die SBC und ein Fläschchen Jojobaöl gesellt, und die Metall-Bürste wurde durch eine mit Naturborsten ersetzt. Haargummis wurden in metallfrei gekauft und an sämtlichen "Vorratsorten" ersetzt.
Außerdem hab ich mir vorgenommen, meine Haare nicht mehr bei jedem Duschen mitzuwaschen (was bei Wohnheim-Duschen ohne abnehmbaren Duschkopf schon etwas Geschick erfordert

Meine Haare empfinde ich persönlich eher als "Durchschnitt", obwohl sie im Lauf meines Lebens schon mehrere Friseure zu Lobeshymnen hingerissen haben (weil die sooo schön dicht und schwer und kräftig und leicht wellig sind). Da sie eben genau diese Eigenschaften haben, sind sie mehr oder weniger frisurresistent. In meinen Haaren hält einfach fast nichts. Locken hängen sich nach spätestens ner Stunde wieder aus und Hochsteckfrisuren halten nur mit einer halben Packung Klemmen.
Meine Naturhaarfarbe - ein immer heller werdendes Braun (von fast schwarz im Kindergartenalter bin ich inzwischen bei mittelbraun) mit einem Rotstich, der je nach Jahreszeit und Lichteinfall variiert - habe ich bisher nur einmal mit Strähnchen und etwa fünfmal mit Schaumtönungen verändert. Seit anderthalb Jahren hab ich gar nix mehr damit gemacht und bin momentan echt glücklich damit.
Die Länge liegt größtenteils (wegen Stufen) knapp unterhalb meines BH-Verschlusses, aber die längste Strähne ließ sich diese Woche schon fast bis zur Taille ziehen.

Daher ist gerade Züchten und Pflegen angesagt, bis meine Zotteln halbwegs einheitlich auf Taillenlänge sind.
Bin ja mal gespannt, wie meine Haare längerfristig auf den Silikon-Entzug reagieren. Noch ist kein richtiger Unterschied seh- oder fühlbar...
Dafür habe ich mir diese Woche schon viele Anregungen aus dem Frisuren-Forum geholt, mit denen ich meine Kommilitonen täglich konfrontiere und die ich auf Alltagstauglichkeit und "hält sogar bei meinen Haaren" überprüfe.
Den Momentanzustand meiner Haare habe ich mal in meiner Signatur festgehalten und meine Ziele sind:
1. Silikonfrei und trotzdem schön
2. Taillenlänge erreichen
3. Häufiger neue Frisuren ausprobieren
Zwischenschritte und Kommentare sind ab jetzt hier nachzulesen.
Ich versuch mal, demnächst ein paar Fotos zu machen und online zu stellen.
Bis demnächst, Ruuna
Und allen, die ich bisher hier gesehen habe ein Riesen-Kompliment für ihre Haare!!