Haarspitzen-Balsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#61 Beitrag von mammut »

hab das auch gestern ausprobiert
ich hab meine sheabutter von der "gewusst-wie"-drogerie (wiedermal kA obs das in D.land gibt)
50ml haben nur unschlagbare 12 eurosen gekostet lol na wenns hilft :D

das rezept hat super funktioniert obwohl ich da niks gewogen oder gemessen hab ... total nach gefühl ... wenns zu fest war wieder eingeschmolzen und mehr öl rein ... bis die konsistenz stimmt

und ich mag es seeeeehhhrrrr!! man merkt richtig wie sich das schützend um die spitzen legt! die sehen sogar nach einem tag eklig kalten windigen rengerischen wetter toll aus

vielen dank für den tipp :D
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#62 Beitrag von MyLady »

weiß keiner ne lösung ?? :(
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von nemesis »

Lass die sheabutter doch einfach weg, MyLady.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#64 Beitrag von MyLady »

juhuu eine antwort :D

danke
öhm , wenn das geht?...also nur mit öl und wax?..ich weiß ja das das wax das hauptding ist aber ich stell mir da mit der sheabutter schon ne bichen anderen konsistenz e.c vor :oops:

ich mal wieder :roll: ich pobiers einfach aus ^^..wer aber noch a idee hat her damit ^^
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#65 Beitrag von Mata »

Kakaobutter? Mangobutter?

Guck doch mal in einem Shop für Buttern und Öle nach, was die so anbieten. Oder frag mal in so einem Laden nach. Oder spinx mal bei Lush auf die INCIs-Listen von ihren Lippenbalsamen, oder bei anderen Firmen, was die so benutzen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von nemesis »

MyLady hat geschrieben:öhm , wenn das geht?...also nur mit öl und wax?

Sirja (erstes Posting) hat geschrieben:Sheabutter kann man auch weglassen, da ich sie aber gern hab, ist sie dabei ;)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#67 Beitrag von MyLady »

:oops: :oops: ...dachte eig. ich hab alles gelesen..
:( sry

aber danke
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#68 Beitrag von MyLady »

soo leude habs jetz gemacht =)...mit bischen SBC und ein bischen mehr öl !

es ist echt super !!! ich finde fettig oder gar schlimm schaut es auf den spitzen nicht aus. :) und man merkt richtig wie es die spitzen schützt :D

*hihi*
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Denebi

#69 Beitrag von Denebi »

Maehnchen hat geschrieben: seit ich hier gelesen habe, dass das Ganze auch als Lippenpflege taugt, frage ich mich, ob dann meine Everon Lippenpflege von Weleda auch als Spitzenbalsam tauglich ist :lol: Ich meine, kein Witz, da steht drauf: Jojobaöl, Bienenwachs, Sheabutter, ... (noch etliche andere Öle und Extrakte). Aber die ersten drei Zutaten stimmen überein, und riechen tut es auch nach Bienenwachs 8) Naja, ich kanns ja mal ausprobieren :)
Oha, guter Hinweis! Ich war mal faul und hab mir den gekauft. Ist echt super! Nachdem ich bisher aber noch keine Erfahrung mit Spitzenpflege habe, kann ich jetzt nicht sagen, ob das besser oder schlechter als selbstgeruehrte ist. Ich denke, wenn ich mal Zeit und Muse habe, ruehr ich mir das auch mal zusammen. Jedenfalls finde ich den Rosen- und Vanillezusatz im Everon Lippenstift schonmal ne gute Idee, das riecht auch fein...

Denebi

P.S.: Meine Labellos schmeiss ich auch gleich mal in die Tonne, kein Vergleich zum Gefuehl von Everon auf den Lippen.... :wink:
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#70 Beitrag von Aerle »

Ich hab mir gerade einen Luxus-Spitzenbalsam gemacht: Mit Bienenwachs, Kakaobutter, Macadamia- und Mandelöl und Vanilleextrakt.
Leider wird er nicht richtig fest, wenn ich mit dem Finger reintupfe hab ich gleich einen Batzen drankleben, ich hab wohl zu viel Öl reingetan.
Ob die schützende Wirkung dadurch wohl sehr minimiert ist? Ich hab keine Lust, nochmal zu schmelzen, weil ichs ja schon in den kleinen Cremetiegel gefüllt habe.
Beim nächsten Mal lasse ich die Mischung erstmal in dem Teeglas, in dem ich geschmolzen habe, erkalten, und prüfe die Konsistenz bevor ich es umfülle...
Riechen tut der Balm sehr lecker, so nussig und leicht vanillig, wie Keks.
Der Vanilleextrakt von Behawe ist flüssig, also recht viel Alkohol, deshalb ist er dafür wohl nicht so geeignet, ich müsste ja das halbe Fläschchen (2,5ml) reinkippen, damit es richtig nach Vanille riecht - hab aber nur ein paar Tropfen reingetan.

Edit.: Juhuu, er ist doch noch fest geworden, und heller, und riecht jetzt noch süßer, mehr nach Vanille und weißer Schokolade und etwas weniger nussig. Am liebsten würd ich ihn essen, kann man Bienenwachs auch essen? :P
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#71 Beitrag von Chrisi »

Ich hab mich jetzt auch mal ans Selbermischen getraut :wink:
Am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt gab es einen Stand mit allem Möglichen aus Bienenwachs und Honig, also hab ich mir gleich mal eine Kerze gekauft. Dann hab ich die nette Frau gefragt, ob sie auch so "Nuggets" hat. Sie wollte dann wissen, wofür ich das brauche, und ich hab's ihr erzählt. Sie hat mir ein bisschen abgefüllt und wollt noch nichtmal was dafür haben *freu*

Aaalso: Weil ich nichts anderes daheim hatte, kam zu dem Bienenwachs Kokosöl und Sanddornöl. Ist immernoch ziemlich fest, muss mal überlegen, ob ich's nochmal einschmelze. Zu der Wirkung kann ich noch nicht viel sagen, aber ich werd's über den Winter auf jeden Fall testen. Und wenn ich doch irgendwann mal wieder mein geliebtes Jojobaöl bekomm kann ich's auch nochmal machen, hab nichtmal die Hälfte der Nuggets gebraucht :)
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Aerle
Beiträge: 241
Registriert: 07.11.2007, 17:16
Wohnort: Berlin

#72 Beitrag von Aerle »

Wird euer Spitzenbalsam auch nach ein paar Tagen so körnig?
Vielleicht liegt es daran, dass ich Kakaobutter verwendet habe oder an dem Vanilleextrakt (Alkohol)? Ist ja nicht so schlimm, da es vorm Verteilen zwischen den Fingern eh schmilzt, aber schon komisch...
Hab noch einen hartgewordenen Rest ohne den Extrakt in dem Teeglas drin, bei dem ist das nicht so, der sieht aus wie weiße Schokolade und ist richtig hart geworden.
Ob es was bringen würde, wenn ich alles noch mal schmelze und rühre, dann müsste doch der Alkohol sich verflüchtigen?
Dass Alkohol und Fett sich nicht so vertragen hätt ich mir wohl denken sollen...
1c M ii 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schwarz gefärbt mit Henna und Indigo
NHF: Aschbraun/Weiß
Benutzeravatar
MyLady
Beiträge: 410
Registriert: 23.09.2007, 14:13
Wohnort: oberbayern

#73 Beitrag von MyLady »

meins ist auch leicht körnig ! sonst ist aber alles okay.
mich störts nicht *g*
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#74 Beitrag von Chrisi »

Das körnige kenn ich von der Sheabutter, da hilft glaub ich auch einschmelzen nicht. Aber wenn's Dich doch nicht stört :wink:

Ich hab mich entschieden, den Balsam so hart zu lassen wie er ist. Hat den Vorteil, dass ich nicht aus Versehen zu viel erwischen kann :roll:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Sirja »

@ Chrisi:

Je genau aus dem Grund ist das Rezept von mir auch so gewählt. Man kann so nur soviel nehmen, wie man mit den Fingern schmelzen kann. Und nur für die Spitzen langt das allemal. Für die Längen nehme ich schon was weicheres, Öl z.B. ;)

Das körnige kenn ich eigentlich nur, wenn zuwenig Bienenwachs dabei ist, oder garkeins. Mit Bienenwachs ist es eigentlich immer recht homogen bei mir. Es wirkt auch teilweise als Konsistenzgeber, der alle Öle und niedriger schmelzende Fette miteinander verbindet.

Der Balsam brauch auch immer etwas zum nachhärten. Dann wird er erst nach nem Tag oder so richtig fest. Das ist normal für die Mischung.

@Aerle:

Mit Alkohol ist es in der Tat etwas problematisch. Da sich nur die wenigsten Bestandteil in der Mischung mit Alkohol lösen, bzw. verbinden, ist es etwas störend in der Mischung. Nochmal schmelzen wäre natürlich ne Möglichkeit, wobei Du das Zeug, um den Alkohol rauszubekommen, natürlich ordentlich einheizen müßtest. 85°C min. Der Vanilleextrakt würde Dir dann natürlich auch flöten gehen.

Gruß
Sirja
Antworten