
ist wohl fettiger als Jojoba und Calendula

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Kokosöl bekommst du in Bioläden oder auch von Alnatura, sprich bei Budni. Oder im Internet von zB behawe.pummelzacken hat geschrieben:Also ich benutze momentan meistens Oliven- oder Distelöl...
Letztes Jahr hab ich Jojobaöl benutzt, aber das war viel zu schwer für meine Haare... oO
Selbst wenn ich nur einen Tropfen genommen hab sah ich aus wie als hätt ich die Haare ins Butterfass gesteckt...
Mit dem Olivenöl bin ich ganz zufrieden - am besten ist das milde von Albert Heijn (niederländischer Supermarkt)...
An sich würd ich gerne mal Kokosöl ausprobieren, aber (dumme Frage) wo kriegt man das her?![]()
![]()
Außerdem würd ich gern wissen wie oft ihr ölt...
Ich öle nach dem waschen, sprich 1 - 2mal die Woche...
Trockene Spitzen hab ich früher immer mit Sheabutter gefettet, aber wirklich toll fand ich das nicht und bin nun auf der Suche nach einer guten, nicht belastenden Alternative... *durchs Selbstgemacht Forum wusel*