Welches Öl finden eure Haare am besten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#166 Beitrag von Arianna »

Neuerdings mögen meine Haare auch ein bisschen Avocado-Öl :D
ist wohl fettiger als Jojoba und Calendula :roll:
lalue

#167 Beitrag von lalue »

ich liiieeeebbbbbeeee kokosöl.

es macht mein haar sehr weich und geschmeidig und - wenn eingezogen - lässt es das haar nicht so fettig aussehen wie zb klettenwurzelöl, daher bleibe ich vorerst dabei

lg lalue
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#168 Beitrag von Theodora »

Meine mögen auch Jojoba.
Und was ich viel benutze ist die Haaröl-Mischung von Weleda, die bekommt meinen Spitzen immer sehr gut und sorgt für Anti-Frizz und für einen gesunden Glanz.
Wollte immer mal anderes ausprobieren, aber nach 1-2 Versuchen blieb ich dann doch beim altbewährten hängen, was ja auch gut ist. :)
Benutzeravatar
cloudy_a1
Beiträge: 108
Registriert: 02.09.2009, 21:10
Wohnort: Marburg

#169 Beitrag von cloudy_a1 »

ab dem zweiten tag nach dem waschen streiche ich abends dünn etwas olivenöl in die längen. das zieht über nacht schön ein und meine haare fühlen sich ganz weich und gesund an. meistens wiederhole ich das dann jeden abend. und nach der wäsche sind sie auch noch schön saftig - und nicht im geringsten irgendwie verbabbt. wie gesagt, brauchen die dann erst am zweiten tag nach der wäsche dann wider das öl - da ich am ersten tag die haare meist offen trage und daurch ja auch viel feuchtigkeit verloren geht.
die anderen öle hab ich alle noch nich ausprobiert, da ich mit dem olivenöl bis jetzt super zurecht gekommen bin. aber da alle so von kokosöl und jojobaöl begeistert sind, sollte ich mir die vielleicht doch zulegen. :)
Miette
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2009, 23:53

#170 Beitrag von Miette »

Ich war gerade im Lidl einkaufen und da gab es Sesamoel, kaltgepresst.
Da die Flasche gerade mal 1,59 kostet, habe ich sie einfach mal mitgenommen. Morgen wird getestet. :)

Sonst habe ich immer Kokosoel benutzt.. das war ganz okay, aber nicht weltberauschend. Ich werde es aber wohl wieder kaufen, weil ich den Duft so liebe...
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#171 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

ich hatte jetzt lange Zeit Weizenkeimöl benutzt, letztens ging die Flasche leer, und ich habe mir mal Maiskeimöl gekauft.

Damit funktioniert es auch gut, habe halt beim ersten Mal dann das Gefühl gehabt, daß meine Haare nach Cornflakes duften, aber war nicht schlimm... ;)

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#172 Beitrag von Mero »

ich hab bisher nur olivenöl (weil man das eben immer zu hause hat^^) und kokosöl ausprobiert.
olivenöl mochten sie nicht, kokosöl mögen sie sehr gerne (aber in geringen dosen) und es riecht so gut! :D
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#173 Beitrag von Sweetprincipessa »

Ich habe mal eine Frage zum Thema Öl. Und zwar habe ich mir heute Reis Ingwer Öl geholt und wollte das in mein Haar einmassieren. Da ich aber gefärbte Haare habe, hab ich Angst dass das Öl die Farbe zieht. Ist das so? Auch wenn ich nur kurz einwirken lasse?
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#174 Beitrag von Mi-chan »

Keine Ahnung, aber das passt hier eigentlich ja so gar nicht rein. Hier geht es ja um das Lieblingsöl eurer/unserer Haare. Da passen Fragen zu Öl allgemein mMn nicht.
Haben wir keinen alg. Öl-Fred? :?:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Sweetprincipessa »

Dn hab ich nicht gefunden, aber ich such gern noch mal :oops:
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#176 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ich hab auch mal gesucht, und ebenfalls nix gefunden. :?

Eigentlich komisch, da ja die meisten hier mit Öl pflegen... vielleicht sollte man sowas mal aufmachen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Sweetprincipessa »

Ich finde auch immer nur spezifische öl threads (wie trage ich öl auf? Saugen Haare öl auf? usw.) keinen allgemeinen Thread :roll:
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

#178 Beitrag von pummelzacken »

Also ich benutze momentan meistens Oliven- oder Distelöl...
Letztes Jahr hab ich Jojobaöl benutzt, aber das war viel zu schwer für meine Haare... oO
Selbst wenn ich nur einen Tropfen genommen hab sah ich aus wie als hätt ich die Haare ins Butterfass gesteckt...
Mit dem Olivenöl bin ich ganz zufrieden - am besten ist das milde von Albert Heijn (niederländischer Supermarkt)...

An sich würd ich gerne mal Kokosöl ausprobieren, aber (dumme Frage) wo kriegt man das her? :shock: :roll:

Außerdem würd ich gern wissen wie oft ihr ölt...
Ich öle nach dem waschen, sprich 1 - 2mal die Woche...
Trockene Spitzen hab ich früher immer mit Sheabutter gefettet, aber wirklich toll fand ich das nicht und bin nun auf der Suche nach einer guten, nicht belastenden Alternative... *durchs Selbstgemacht Forum wusel*
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#179 Beitrag von Palmero »

pummelzacken hat geschrieben:Also ich benutze momentan meistens Oliven- oder Distelöl...
Letztes Jahr hab ich Jojobaöl benutzt, aber das war viel zu schwer für meine Haare... oO
Selbst wenn ich nur einen Tropfen genommen hab sah ich aus wie als hätt ich die Haare ins Butterfass gesteckt...
Mit dem Olivenöl bin ich ganz zufrieden - am besten ist das milde von Albert Heijn (niederländischer Supermarkt)...

An sich würd ich gerne mal Kokosöl ausprobieren, aber (dumme Frage) wo kriegt man das her? :shock: :roll:

Außerdem würd ich gern wissen wie oft ihr ölt...
Ich öle nach dem waschen, sprich 1 - 2mal die Woche...
Trockene Spitzen hab ich früher immer mit Sheabutter gefettet, aber wirklich toll fand ich das nicht und bin nun auf der Suche nach einer guten, nicht belastenden Alternative... *durchs Selbstgemacht Forum wusel*
Kokosöl bekommst du in Bioläden oder auch von Alnatura, sprich bei Budni. Oder im Internet von zB behawe.
Ich öle immer nach dem Waschen (bei mir alle 2 Tage) und manchmal auch zwischendurch, wenn ich mir Gesichtswasser in die Haare gesprüht habe.

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#180 Beitrag von elrowiel »

Oder man geht einfach in den nächsten Supermarkt und kauft Palmin. ;)
Ist auch Kokosfett, nur halt raffiniert; riecht also nicht.

Meine Haare lieben das Kokosöl einfach, da brauch ich auch keine Spülung mehr.

Avocado-Öl finden meine aber auch ganz nett.
Antworten