Ich lese nun schon etwas länger hier mit und möchte in diesem Tagebuch schriftlich festhalten, was ich hier lernen kann.
Geschichte.
Zu Kindergarten und Grundschulzeiten habe ich immer lange Haare gehabt. Die gingen meistens bis unter die Schulterblätter (für meine Begriffe lang). In der 4. Klasse hatte ich sie mal auf Schulterlänge gekürzt. Ich habs damals bei einer Freundin gesehen und habs gleich nachgemacht. Alle haben gesagt, es sähe gut aus.
Aber der 5. Klasse habe ich sie wieder wachsen lassen. Zwischendrin wollte ich mal Stufen. Das sah immer sehr gut aus, wenn ich mal ordentlich gefönt habe.
Zwischendurch kamen mal ein paar Zentimeter ab, mal ein paar hinzu. Lange Zeit habe ich keinen Pony getragen, aber das war auch nur so eine Laune in der Pubertät. Mir steht das nicht. Deshalb trage ich auch wieder einen Pony.
Im Januar 2009 habe ich mich dann radikal von vielen Zentimetern getrennt, die Haare wurden mit diesem "Messer" bearbeitet, Stufen. Und ich fand es fantastisch. Jeder fand es fantastisch. Allerdings stand im Sommer der Abiball an, deswegen habe ich meine Haare wieder gezüchtet. Im Rückblick, ging das sogar sehr schnell.
Danach (Juli 2009) sollte es dann wieder der gleiche Schnitt werden. Ja und das war die Katastrophe. 2009 war sowieso ein schlechtes Jahr und dann tobt sich meine Friseurin auch noch an meinen Haaren aus. "Ach das macht so Spaß. Man dünnt aus und dünnt aus und deine Haare sind immer noch füllig." - Jo! Ich hab geheult wie ein Schlosshund. Und jetzt bin ich hier und froh darüber.
Pflege bisher.
Ich habe schon vieles aus dem üblichen Drogeriesortiment ausprobiert. Nivea, Herbal Essences, Pantene Pro V, Nivea. Ich habe oft Probleme mit platschigen Haaren gehabt.
Ich hab dann meine Frisuerin drauf angesprochen (jene, die mich auch verhunzt hat). Sie hatte anscheinend noch nie Probleme mit platschigen Haaren, jedenfalls wusste sie nicht, was ich meine. Sie hat mir Tigi Self absorbed verkauft. Jetzt habe ich heute mal die Inhaltsstoffe gelesen und zwei -one-Endungen entdeckt und ich glaube, dass das Silikone sind. Dabei hatte ich ihr das gesagt. Also muss ich ein Shampoo + Spülung für mich finden. Übrigens: Das ganze hat mich 45 Euro gekostet.
Des Weitern möchte ich etwas über Kuren und was es nicht alles gibt rausfinden.
Haarfarben.
In schlimmsten Pubertätsphasen wollte ich sehr gerne rote Haare haben. (Mein Erdkundelehrer hat zu dieser Zeit gesagt, dass viele Mädchen rote Haare haben wollen, weil das ein Jahr ist, indem der Mars ungewöhnliche Auswirkungen auf das Leben auf unserem Planeten hat. Ja.) Ich hab dann auch ne Färbung reingeklatscht und hatte dann Kupferfarbene Haare. Im Nachhinein besser als das rot.
Hinzu kamen dann irgendwann Tönungen in der Naturhaarfarbe und blonde Strähnchen. Dann dunkelbraun. Jetzt bin ich wieder bei der Naturhaarfarbe gelandet und auch sehr glücklich damit.
Fotos.
Dezember 2006

2007

Januar 2008

April 2009

Ich müsste mal gucken, ob ich das Foto der Katastrophe noch irgendwo auftreibe.
November 2009

Ziele.
[x] Shampoo und Spülung ohne Silikone finden
[x] Ölkuren ausprobieren und eine passende finden
[x] WBB ausprobieren
[ ] Länge bis unter die Schulterblätter und den Messerschnitt rauskriegen
Ich kann nicht genau einschätzen, bis wann ich diese Länge erreicht habe. Ich schätze mal 12 Monate. Vielleicht ist das auch völlig überzogen.
10.06.2010
Nachdem ich meinen Stufenschnitt fast restlos eliminiert habe (mir fehlen noch zwei Stufen), mache ich mich zum nächsten Schritt auf. Und der heißt BSL.
Meine Haare reichen ganz knapp über die Schulter. Mein Waschrythmus beträgt immer noch zwei Tage. Manchmal könnte ich auch drei überstehen, aber in die Firma trage ich lieber frische Haare.
Ich benutze gerne Kokosöl und Alverde Shampoo. Neulich habe ich beim Verdünnen festgestellt, dass ich danach nicht noch unverdünntes Shampoo dazu nehmen sollte. Es geht auch nur mit verdünntem Shampoo und langer Einwirkzeit (so 2 Minuten).
Meine Ziele für die nächste Zeit:
[ ] Haare bis BSL
[ ] auf Spliss und Haarbruch acht geben
[ ] weiterhin das Verdünnen ausprobieren
[ ] die optimale Pflegeroutine finden
[ ] flechten, hochstecken, dutten üben - noch ist nicht viel drin, aber es wird, es wird.
