Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mullemaus
Beiträge: 419
Registriert: 23.04.2009, 19:10
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#736 Beitrag von Mullemaus »

also ich bin raus... bin wieder rot... war einfach zu schwach :D
1C Mii
ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ganz lang...

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#737 Beitrag von Mondenkynd »

Ich schliesse mich gleich mal an :roll:

So sehr ich auch blondes Haar mag und auch früher mein Naturblond, desto mehr ziehen mich doch auch die dunklen Töne an.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
MissCass

#738 Beitrag von MissCass »

Mondenkynd hat geschrieben:Ich schliesse mich gleich mal an :roll:

So sehr ich auch blondes Haar mag und auch früher mein Naturblond, desto mehr ziehen mich doch auch die dunklen Töne an.
ds kenne ich...

früher gabs von Wella mal eine Tönung mit "On/Off" System... da war ich dann auch öfters mal schwarz. Also eine Tönung und eine Flasche mit Remover - Leider gibts das nicht mehr. Meine Haare haben das damals super vertragen, auch wenn ich im Internet viel negatives gelesen hab - bei anderen hat es de Haare wohl angegriffen. Ich hab das mindestens 10 mal angewendet udn immer war alles ok.

DAS wäre DIE lösung für mich *seufz*

aber ich bleib dabei... TSCHAKAAA...
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#739 Beitrag von Trina »

Ich hab diese On/Off Tönung vor kurzem noch gesehen^^ Gibt es die wirklich nicht mehr? Hatte die nämlich auch in der Hand gehabt, aber bei mir hilft nur noch rauswachsen lassen :wink:
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#740 Beitrag von orangehase07 »

grade von den tönungen hatte ich die woche mein freund erzählt :lol: . ich hatte das mal vor jahren bei meinen eltern im schrank gefunden, wir hatten aber bloß das off, sonst hätte ic <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch benutzt.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
MissCass

#741 Beitrag von MissCass »

Trina hat geschrieben:Ich hab diese On/Off Tönung vor kurzem noch gesehen^^ Gibt es die wirklich nicht mehr? Hatte die nämlich auch in der Hand gehabt, aber bei mir hilft nur noch rauswachsen lassen :wink:
ich habs zumindest seit Jahren nirgendwo mehr gesehen...
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#742 Beitrag von materialfehler »

also, wenn ich so über diese on/off-tönung nachdenke...
ich glaube es ist für die haare besser, einen schaumtönung (bloß keine intensivtönung) zu nehmen, die sich dann einfach auswäscht.
diesem off würde ich nicht vertrauen. "die haare halten es aus" muss nicht heißen, dass die haare dadurch nicht geschädigt und/oder schirch werden. meine haare haben 10 mal innerhalb eines jahres mit 12%igem bleichmittel komplett bleichen auch ausgehalten. im sinne von: sie waren noch dran. :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
MissCass

#743 Beitrag von MissCass »

materialfehler hat geschrieben:also, wenn ich so über diese on/off-tönung nachdenke...
ich glaube es ist für die haare besser, einen schaumtönung (bloß keine intensivtönung) zu nehmen, die sich dann einfach auswäscht.
diesem off würde ich nicht vertrauen. "die haare halten es aus" muss nicht heißen, dass die haare dadurch nicht geschädigt und/oder schirch werden. meine haare haben 10 mal innerhalb eines jahres mit 12%igem bleichmittel komplett bleichen auch ausgehalten. im sinne von: sie waren noch dran. :lol:
Softtönungen hatten immer KEINERLEI Wirkung auf die Haare bei mir ;-) die Kopfhaut hatte nach Aubergine einen lilaschimmer, nicht aber das Haar - das hat sich geweigert das anzunehmen ;-)

Die On/Off Sache hatte ich damals öfters gemacht und hatte nie auch nur spröde Haare - ohne Silis... für mich war ads also ganz gut...
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#744 Beitrag von orangehase07 »

ich frage mich was in dem off zeug drin war :gruebel: . H2O2 wohl kaum, damit bekommt man ja nicht die NHF wieder :? .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#745 Beitrag von Hideshnooka »

Vielleicht sowas wie im Tintenkiller? Auf die Farbe abgestimmt? Ich weiß nicht, aber was bei Tinte funktioniert, könnte es auch bei Haarfarbe tun. :nixweiss:

Glücklicherweise hab ich überhaupt nicht das Bedürfnis nach farblicher Veränderung, vielleicht hab ich dafür auch zu kurz gefärbt. :) NHF wird immer länger. *freu*
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
MissCass

#746 Beitrag von MissCass »

weiß ich leider auch nicht mehr... bei Ciao gabs da Berichte zu...
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#747 Beitrag von Leannah »

Ohje, ich brauche Unterstützung.

Nachdem ich nun schon mehrfach im Stillen in meinem TB gejammert habe, klinke ich mich mal hier ein. Zumindest mal, um mit ein paar weiteren Langhaars, die das gleiche schon durch haben, ein paar Gedanken austauschen zu können.

Ich habe seit Wochen - Monaten - eine ziemliche Haarfarbkrise. Ich färbe ja nicht mehr chemisch schwarz, und da ich Indigo nicht vertrage, färbe ich momentan rot mit Henna. Von Natur aus bin ich Hell- bis Mittelschblond. Das kann ich schwer genauer beantworten, weil ich meine NHF seit vielen Jahren nicht mehr in länger als ein, zwei cm gesehen habe - und der Kontrast zum Resthaar... nunja, ihr wisst, was ich meine. Aber wahrscheinlich geht es eher nach Mittelaschblond.

Ich empfinde gerade zum ersten Mal in meinem Leben Aschblond als eine schöne Farbe - dieses Forum macht komische Sachen mit mir :) Wenn ich hier herumstöbere und ein paar aschblonde Classics oder einen aschblonden Dutt sehe, bekomme ich das dringende Bedürftnis, meine NHF rauswachsen zu lassen. Nie wieder färben. Und diese tolle Farbe. Und wie die Haare am Ansatz glitzern!

Dann schaue ich auf meine chemie-schwarzen henna-roten Längen und habe keine Ahnung, wie ich so lange durchhalten könnte. Ja, meine Haare sind mit BSL noch nicht so lang, aber lang genug um zu wissen: das wird verdammt lange dauern.
Und dann weiß ich nicht einmal, ob mir meine NHF auch noch in lang gefallen würde - oder ob ich nicht doch nach Monaten der "Qual" wieder zur Farbe greifen würde. Außerdem spielt da noch ein Faktor rein: Ich finde nicht, dass ich ein kühler Farbtyp bin. Ich bin zwar relativ hellhäutig, aber dieser helle Hautton hat eigentlich keinen kühlen / rosanen / bläulichen Unterton. Aber vielleicht täusche ich mich da auch nur.

Und in all dieser Farb-Konfusion fällt mein Blick ab und zu noch auf alte Bilder mit schwarzem Haar... tja, ihr könnt euch vorstellen, was ich jetzt sagen möchte ](*,)
(Nicht vergessen sollte man auch den Herrn an meiner Seite, der meine Gedanken ans NHF-rauswachsen nur mit einem sehr, sehr trockenen "Nein, Schatz, du möchtest nicht blond werden" kommentierte - danke dafür)

Lange Rede, kurzer Sinn - wie seid ihr euch klar geworden, dass ihr wirklich, wirklich Lust auf eure NHF habt?
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#748 Beitrag von Sectumsempra »

Ich wollte mich einfach nicht mehr dem Zwang des ewig weiterfärbens unterwerfen. :wink: Da ich also auf keinen Fall mehr färben oder tönen wollte, hätte ich an Farbe akzeptieren müssen was da kommt. Konnte auch garnicht mehr einschätzen was jetzt meine Naturfarbe ist, aber mittlerweile mag ich sie :D Happy End sozusagen :lol:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#749 Beitrag von celluloide »

Meine Ansporne (ist das die Mehrzahl? oO) waren folgende : ich vertrag meine geliebte Coloration nicht mehr, ich möchte meine NHF nochmal sehen, bevor ich grau werde - und die ganzen aufbauenden Kommentare, wie hübsch (und selten! ;)) meine NHF ist haben ihr Übriges getan.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#750 Beitrag von Hideshnooka »

Mein Hauptgrund war, dass es mir zu teuer wurde. Ich war noch Schüler und wusste mein Taschengeld für andere Dinge als Haarfarbe auszugeben. :wink:

Außerdem sah meine Haut eher bescheiden aus, im Kontrast zur Farbe. Jede Sommersprosse stach hervor wie ein Fremdkörper, von Pickeln ganz zu schweigen, und das wollte natürlich alles überschminkt werden. Und ich schmink mich nicht gern.

Zudem sah die Farbe - meiner Meinung nach - nur in ganz glatten Haaren gut aus, weil sie so künstlich wirkte. Ich musste also oft föhnen und hab mir sogar die Anschaffung eines Glätteisens überlegt. :roll:

Von der ganzen Tuerei sind meine Haare ziemlich strapaziert und trocken gewesen. Das war auch nicht mehr so schön. Also hab ich beschlossen, das gröbste wegschneiden zu lassen. Beim Friseur wurde ich dann von Taille auf etwa Midback reduziert, weil schon so viel kaputt war. (Friseurin nacher: "Sie sind aber immer noch sehr lang.") Dann nochmal braun drübergefärbt, damit der Übergang nicht allzu krass ist (war er trotzdem) und dann hab ichs einfach gut sein lassen.

:arrow: Kurzum: Mir war der ganze Zirkus zu blöd und zu teuer, und dass es den Haaren nicht guttat spielte auch mit.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Antworten