
Woher habt ihr eure Pflegeausstattung?
Moderator: Moderatoren
Sonstiges: alles gemischt zu gleichen Teilen
kann also nicht das, was häufiger vorkommt, wählen. ^^ Hab echt von allem etwas.

Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
hm, eigentlich zu gleichen teilen aus dem reformhaus und der drogerie. zuerst gings los mit weleda, das gibts bei dm und müller, und für den rest bin ich zu vitalia, ist im oez in münchen gleich neben dem DM
Seit es mehr nk in den drogerien gibt, geh ich seltener zum reformhaus, mags aber irgendwie trotzdem noch ganz gern, meistens nehm ich dann noch was anderes mit (lactosefreie kaffeesahne, irgendein sojazeug oder ähnliches)
ganz selten bestell ich auch im inet.

Seit es mehr nk in den drogerien gibt, geh ich seltener zum reformhaus, mags aber irgendwie trotzdem noch ganz gern, meistens nehm ich dann noch was anderes mit (lactosefreie kaffeesahne, irgendein sojazeug oder ähnliches)
ganz selten bestell ich auch im inet.
2aF/Mii
DM, Rossmann, LUSH, behawe, Mittelaltermärkte/Weihnachtsmärkte und ansonsten benutz ich auch ganz gerne Dinge, die ich eher zum Braten (Öl), für meinen Tee (Honig) oder Salat (Essig) verwende 

2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Dito!LizArt hat geschrieben:Im Naturkaufkaus Berlin-Steglitz. Früher hab ich da gewohnt, jetzt fahr ich danur noch auf dem Weg zur Uni vorbei.
7 Etagen reine Naturprodukte. Das ist doch was

-
- Beiträge: 5878
- Registriert: 13.07.2009, 14:03
- Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Zu 95% alles DM und Rossmann bei mir. Nur mein Henna kommt woanders her. Aber das ist ja auch keine Pflege, sondern Färbung.
LG, Claudia
LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
- windbluemchen
- Beiträge: 1005
- Registriert: 09.12.2009, 21:21
- Wohnort: Hamburg
überwiegend von Budni oder Rossmann. PHF aus dem Internet.
Dann weiß ich ja wo im März hin muss, wenn ich mein Berufspraktikum in Potsdam mache 
LizArt hat geschrieben:Im Naturkaufkaus Berlin-Steglitz. Früher hab ich da gewohnt, jetzt fahr ich danur noch auf dem Weg zur Uni vorbei.
7 Etagen reine Naturprodukte. Das ist doch was


Shit, da hatte ich wohl meine Augen noch nich ganz auf....Nadeshda hat geschrieben:@Loretta
Aber dann hättest du doch Drogerie ankreuzen können...



2b Fii 5,5 cm ohne Pony
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
also ... meine Haarpflegeausstattung habe ich meistens von DM. Zur Zeit sind das Alverde Shampoos und auch Spülungen von Alverde.
Aus dem Supermarkt kann ich eh nichts nehmen was Shampoos anbelangt, weil fast alles Silikon enthält und das ist auf Dauer nicht gut fürs Haar und die Kopfhaut, wie ich vor einigen Jahren aus eigener Erfahrung feststellen mußte und dann nochmal im LHN nachlesen konnte.
Manchen Haarschmuck muß ich aus dem Internet bestellen, weil es in den Läden hauptsächlich Plastikhaarschmuck gibt, der mit der Zeit brüchig und spröde wird und auseinanderbricht. Sowas passiert immer und immer wieder - ganz besonders bei diesen kleinen Minihaarkrebsen. Die halten noch nicht mal von 12 bis Mittag!
Und weil ich noch am Shampoos testen bin, werde ich später auch ins Reformhaus bzw. Bioladen gehen, wenn ich etwas Shampoomäßiges brauche.
Im letzten Jahr habe ich beispielsweise auch mal etwas selbstgemachtes ausprobiert, wie z. B. das Honig-Ei-Shampoo. Dieses Shampoo mache ich gerne als pflegende Haarpackung.
Aus dem Supermarkt kann ich eh nichts nehmen was Shampoos anbelangt, weil fast alles Silikon enthält und das ist auf Dauer nicht gut fürs Haar und die Kopfhaut, wie ich vor einigen Jahren aus eigener Erfahrung feststellen mußte und dann nochmal im LHN nachlesen konnte.
Manchen Haarschmuck muß ich aus dem Internet bestellen, weil es in den Läden hauptsächlich Plastikhaarschmuck gibt, der mit der Zeit brüchig und spröde wird und auseinanderbricht. Sowas passiert immer und immer wieder - ganz besonders bei diesen kleinen Minihaarkrebsen. Die halten noch nicht mal von 12 bis Mittag!
Und weil ich noch am Shampoos testen bin, werde ich später auch ins Reformhaus bzw. Bioladen gehen, wenn ich etwas Shampoomäßiges brauche.
Im letzten Jahr habe ich beispielsweise auch mal etwas selbstgemachtes ausprobiert, wie z. B. das Honig-Ei-Shampoo. Dieses Shampoo mache ich gerne als pflegende Haarpackung.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)