trockene haare nach nachtzopf wieder saftig
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
Ja, das da ein Zusammenhang mit dem Waschen steht ist gut möglich, aber ich kenne das auch, wenn die Wäsche schon ein oder zwei Tage her ist und ich sie dann erst zusammenbinde. Am Tag nach der Wäsche hat sich die Schuppenschicht ja doch eigentlich wieder zusammengezogen, die Trockenheit habe ich dann nur, wenn irgendwas bei Waschen nicht gut war (ein neues Produkt,...). Wenn ich sie dann zusammennehme ist es am Abend wieder gut.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
"But that's alright, let's give this another try."
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Ich bin zwar ein Experte, aber ich denke mal, dass bei geflochtenen und gedutteten Haaren die Kapillarität besser wirkt und sich deshalb das Sebum besser in den Haaren verteilt.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
- Lacrima Atra
- Beiträge: 133
- Registriert: 07.05.2008, 23:55
- Wohnort: Österreich
Seit ich meine Haare jetz fast immer geduttet trage, habe ich auch keine trockenenen Spitzen mehr. Und die vorderen Strähnen, die sonst auch immer ziemlich trocken werden, sind jetz auch schön saftig
Ich bin mir sicher, dass das daran liegt, dass die Haare ja so irgendwie geschützter und der Umwelt nicht so ausgesetzt sind. Das wäre ja nur logisch, dass sie geduttet oder geflochten nicht so schnell austrocknen.

Ich bin mir sicher, dass das daran liegt, dass die Haare ja so irgendwie geschützter und der Umwelt nicht so ausgesetzt sind. Das wäre ja nur logisch, dass sie geduttet oder geflochten nicht so schnell austrocknen.
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen

Nachdem ich das hier gestern gelesen hatte, bin ich letzte Nacht mit Flechtzopf ins Bett und hmmm... seltsam. die Haare waren heute morgen echt richtig schön weich 

2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
vor allem ist doch direkt nach der wäsche noch nicht wirklich sembum da, oder? bei mir klappt das da zumindest am besten... vermute mal, weil die haare da am "formbarsten" sind..
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
- Kuschelkuh
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.01.2008, 14:21
Vielleicht reicht die kurze Zeit des Waschens nicht aus, dass Feuchtigkeit tief ins Haar eindringen kann.
Wenn sie nun zusammengetragen werden, verdunstet das Wasser viiiiel langsamer. So kann vllt. auch etwas mehr Feuchtigkeit ins Innere des Haars gelangen (durch den längeren feuchten Zustand)
Nur eine Theorie
Wenn sie nun zusammengetragen werden, verdunstet das Wasser viiiiel langsamer. So kann vllt. auch etwas mehr Feuchtigkeit ins Innere des Haars gelangen (durch den längeren feuchten Zustand)
Nur eine Theorie

1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
also bei mir funktioniert das nur so halb.
wenn ich die haare abends wasche und dann mit flechtzopf ind bett gehe sind die haare am nächsten morgen eklig, so ne mischung aus noch nicht trocken und fettig. bäääh
was aber gut funktioniert ist wenn ich die trockenen längen mit etwas wasser besprühe und dann flechte.
wenn ich die haare abends wasche und dann mit flechtzopf ind bett gehe sind die haare am nächsten morgen eklig, so ne mischung aus noch nicht trocken und fettig. bäääh

was aber gut funktioniert ist wenn ich die trockenen längen mit etwas wasser besprühe und dann flechte.

Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Da schlafen ohne Nachtzopf für mich mittlerweile unvorstellbar ist, weiß ich nicht mehr wie meine Haar ohne aussehen. Aber meine Beobachtung dazu ist dass meine Haare am nächsten Tag wesentlich glänzender und saftiger sind wenn der Zopf fest geflochten war.
Und auch das kurze feste Dutten wie beim Duschen ohne Haare nass machen wirkt erstmal Wunder.
Und auch das kurze feste Dutten wie beim Duschen ohne Haare nass machen wirkt erstmal Wunder.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen