trockene haare nach nachtzopf wieder saftig

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

trockene haare nach nachtzopf wieder saftig

#1 Beitrag von materialfehler »

hallo meine lieben langhaars und baldlanghaars!

ich hab die erfahrung gemacht, seit ich keinen balsam mehr verwende, dass meine haare direkt nach dem waschen manchmal etwas trocken sind in den längen.
nach einer nacht im nachtzopf sind sie aber saftig und geschmeidig.

habt ihr erklärungen dafür?


(tut mir leid, wenn das schon mal gekommen ist, ich hab in der sufu nix gefunden, oder aber ich war zu doof... ;) )
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#2 Beitrag von gillothwen »

Das habe ich auch beobachtet, funktioniert bei mir auch, wenn ich einen Tag einen Dutt trage.
Erklärung.. hrmm... Osmose, Adhäsion, Kohäsion...? An sich kommt ja keine Feuchtigkeit dazu, vielleicht verteilt sie sich einfach besser.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#3 Beitrag von Andromeda »

erklärung leider nicht, aber so wars bei mir den ganzen sommer. direkt nach dem waschen eher strohig und trocken (wäre da auch nicht mit offenen haaren raus) und nach ner nacht im zopf optimal, und kein stück knirschig.
hab da konsequent nur mit shampoo gewaschen und ganz selten mal ne kur.
2aF/Mii
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#4 Beitrag von Mi-chan »

Hm, ja, ist bei mir definitiv auch so (bzw. nach einem Tag im Dutt oder so, gleiches Ergebnis...)

Seeehr mysteriös. :?:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Buschrose »

Kann ich bestätigen. Seit ich nachts Flechtzöpfe trage, sind die Haare geschmeidig und glänzen
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von Henna »

viele tragen ja nachts ein häubchen oder spannen ein seidentuch über's kopfkissen, weil normale baumwolle nicht so gut für's haar sein soll. Viellciht verringert der zopf die kontaktfläche zwischen haar und baumwollbettwäsche und das haar ist wenige gestresst.
oder durch den zopf wird das haar weniger gerieben und verwurstelt als wenn es offen ist.
Meine kleine hypothese :wink:
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#7 Beitrag von Mordra »

Ich weiß was ihr meint ... manchmal gehe ich abends total genervt ins Bett, weil sie sich nach dem Waschen schon wieder so trocken anfühlen. Aber morgens, wenn ich den Schlafzopf wieder aufmache, glänzen sie unerklärlicher Weise und fühlen sich "kühl" an.

Irgendwas muss nachts mit den Haaren passieren. :? :lol:

Ich schlafe recht kühl und mein Zopf hängt meistens draußen, vielleicht "nutzen" die Haare die Zeit und die Kühle um die Schuppenschicht wieder anzulegen. Vielleicht sind die nach dem Waschen einfach nicht so fix, sich gleich anzulegen (Cold-Rinse-Effekt).
Die Haare im Zopf bleiben ja auch länger feucht (auch wenn sie sich faktisch trocken anfühlen) und trocknen nur gaaanz langsam durch.
Hypothese.

Wo ist Silbermond? :D
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Andromeda
Beiträge: 503
Registriert: 06.10.2009, 14:01

#8 Beitrag von Andromeda »

ich schlaf im winter auch grundsätzlich bei gekipptem fenster, also auch sehr kühl. dafür mit ner menge decken, aber die haare +zopf liegen bestimmt öfter draussen
2aF/Mii
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#9 Beitrag von Kuschelkuh »

Kommt es vllt. auch auf die Art des Nachtzopfes an? Flechtet ihr eure Haare, oder mach ihr euch einen Keulenzopf?
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#10 Beitrag von materialfehler »

Mordra hat geschrieben: Irgendwas muss nachts mit den Haaren passieren. :? :lol:
ja, bloß was?
meine haare sind ja eigentlich immer schon trocken wenn ich ins bett geh. meistens wasch ich am vormittag.

ich flechte mir einen ganz normalen einfachen englischen zopf.


also, es muss wohl damit zusammenhängen, dass die haare gebündelt sind, weil wenn ich aus faulheit die haare offen lasse, dann hab ich den effekt nicht.
ich hab den effekt aber auch nicht so stark, wenn ich die mir zum dutt drehe.
UND: es ist egal, ob ich mir die haare vorm flechten kämme am abend oder nicht, die haare sind in der früh viel weniger verworren als am abend vorm flechten bzw. lassen sich leichter kämmen.

ich hab die vermutung, dass man ja in der nacht auch feuchtigkeit aus dem körper ausdünstet (deswegen ja feuchtigkeitsdurchlässige matratze und so) und der zopf sich die feuchtigkeit vielleicht schnappt? aber wenn dann andere erzählen, sie hätten den zopf immer außerhalb von decke usw - wie soll denn da die feuchte luft gescheit hinkommen dann?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Hm, warum ist es dann bei mir nicht nur in der NACHT so, sondern auch wenn ich tagsüber beispielsweise nen festen Dutt getragen hab? ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von habioku »

Vielleicht sind Haare einfach gesellig und liegen gern aufeinander :lol:
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#13 Beitrag von gillothwen »

Mi-chan hat geschrieben:Hm, warum ist es dann bei mir nicht nur in der NACHT so, sondern auch wenn ich tagsüber beispielsweise nen festen Dutt getragen hab? ;)
Dito.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Hagweib »

Hm ist bei mir auch so. Keine Ahnung warum. Ich hab mir halt immer gedacht, das sie sich über Nacht etwas von meinem Körpersebum oder der Bodylotion schnappen und sich daran sattfressen, wenn sie die Chance dazu bekommen. Im Dutt liegen die Haare ganz nah am Kopf und können Feuchtigkeit und Sebum von der Kopfhaut naschen?
Weiß nicht. Vielleicht sinds die guten Gegenspieler von den Gnomen, die Nachts Kleidung enger nähen und Unordnung auf meinem Schreibtisch machen.
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Tanita »

Mordra hat geschrieben: Irgendwas muss nachts mit den Haaren passieren. :? :lol:
Nicht nur nachts.
Wenn ich mit "gut aussehenden" Haaren weg will, muss ich sie mindestens 4 Stunden vorher waschen, besser noch früher vorher.
Meine Haare brauchen Stuuuuuuuuunden, um nach dem Waschen nicht mehr trocken auszusehen. :?

Waschen muss irgendwas mit der Schuppenschicht machen, die sich dann langsam wieder regneriert. Ob nachts oder tagsüber ist egal, denke ich.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten