Mordra hat geschrieben: Irgendwas muss nachts mit den Haaren passieren.
ja, bloß was?
meine haare sind ja eigentlich immer schon trocken wenn ich ins bett geh. meistens wasch ich am vormittag.
ich flechte mir einen ganz normalen einfachen englischen zopf.
also, es muss wohl damit zusammenhängen, dass die haare gebündelt sind, weil wenn ich aus faulheit die haare offen lasse, dann hab ich den effekt nicht.
ich hab den effekt aber auch nicht so stark, wenn ich die mir zum dutt drehe.
UND: es ist egal, ob ich mir die haare vorm flechten kämme am abend oder nicht, die haare sind in der früh viel weniger verworren als am abend vorm flechten bzw. lassen sich leichter kämmen.
ich hab die vermutung, dass man ja in der nacht auch feuchtigkeit aus dem körper ausdünstet (deswegen ja feuchtigkeitsdurchlässige matratze und so) und der zopf sich die feuchtigkeit vielleicht schnappt? aber wenn dann andere erzählen, sie hätten den zopf immer außerhalb von decke usw - wie soll denn da die feuchte luft gescheit hinkommen dann?