
Ich weiß aber ehrlich gesagt gar nicht, wo meine innere Wohlfühl-/Toleranzgrenze liegt, ob die nicht vielleicht schon bei Knielänge erreicht wäre. Erfahrungsgemäß wächst sie mit meinen Haaren, aber bodenlang wäre mir sicherlich zu krass. Nur bin ich sehr neugierig und möchte wissen, wie lang die Dinger überhaupt von ihrer genetischen Veranlagung her wachsen können, daher warte ich einfach mal ein paar Jährchen und schaue ihnen zu.
So, Tag zwei nach Henna pur (ohne Shampoo) und ich merke, ich habe es vor drei Tagen (Tag des Kopfhautgroßbrands) ein wenig mit dem Öl übertrieben. Mal die Wildsau schnappen und schauen, ob ich es besser verteilen kann.
Und ich bin nun doch am Hadern, ob ich mir nicht eine Alternative zur WBB suchen soll. Meine Umgebung hält mich sowieso schon für bescheuert, insofern wäre es in der Hinsicht egal, aber in mir kämpft noch die Abneigung gegen tierische Produkte jeder Art gegen die strikte Ablehnung, gute, noch funktionierende Dinge einfach wegzuwerfen. Ich habe von der Mexicofibre von Culumnatura als sinnvoller veganer Alternative (aber teuer *ächz*) gelesen, vielleicht lege ich sie mir zu und verschenke dann das Schweinchen...