Das Problem ist dass die unten ziemmlich dünn sind weil ich nen stufigen Kurzhaarschnitt hatte und das macht sich dann bei den Felchtfrisuren immer negativ bemerkbar
grins
Ich habe meinen heute genau den 2. Tag mit einmal drüber schlafen und mein Beehive ist noch gut in Schuß. Nicht mal raushängende Härchen. Und sitzt immer noch bombenfest.
Gruß,
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer Ziel: Kniekehle
Zu machen:
Wie beim Bienenkorb 3 Zöpfe flechten.
Die 2 oberen Zöpfe mit einem Haargummi im oberen Kopfdrittel zusammenfassen.
Haarstab waagerecht über dem Zopfanfang rein und dann mit den beiden Zöpfen einen Japaner machen.
Jetzt den untersten Zopf wie beim Bienenkorb um den Japaner rumlegen.
Gut feststecken und den 2. Haarstab rein wenn gewünscht. Voila.
Gruß,
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer Ziel: Kniekehle
jau Schmunselhase - stell dann mal nen Bild ein
Ich habe festgestellt, es kommt besonders gut, wenn der unterste (also der 3. Zopf) auch gleichzeitig der dickste ist.
Dann kommt das richtig gut.
Gruß,
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer Ziel: Kniekehle
dankeschön , freut mich wenns gefällt.
Auf dem Bild sind meine Haare etwas zuppelig weil sie den 3. Tag im Bienenkorb waren und ich sie aufgemacht habe um sie auszukämmen, als mir die Idee kam. Also schnell noch Japanischen Korb gemacht Foto geschossen und dann genüßlich ausgekämmt.
Gruß,
Armidala
___________________________________
Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer Ziel: Kniekehle
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar