so mein fall sind sie nicht, ich find die sehen irgentwie alle gleich aus
edit: sie erinnern mich an schachfiguren
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00
Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Hab mal etwas gegoogelt - leider sind die meisten dieser Hölzer Arten aus den südamerikanischen und afrikanischen Regenwälder, viele davon stehen bereits auf der Liste der bedrohten Arten.
Sollte man sowas kaufen, wenn man sich ein wenig über Nachhaltigkeit und Artenschutz oder die Bedeutung der tropischen Regenwälder für das globale Klima gedanken macht? Ich denke nicht.
Och, ich find sie ganz okay, aber nicht gerade vorteilhaft angeboten, sähe ganz anders aus, wenn sie einzeln abfotografiert wären.
Allerdings reisst mich eh nicht mehr viel aus den Puschen, in letzter Zeit konnte ich mich immer ganz gut beherrschen.
Ich finde sie ganz hübsch, wenn man mal nix Verziertes will. Und der Preis ist unschlagbar!!!! Wenn dann noch der Service passt, sind das die perfekten Stäbe für den Alltag.
Wie schon gesagt wurde, sie könnten etwas besser präsentiert werden. Das soll aber nicht unsere Sache sein, sondern die des Shop-Betreibers. Mir ist es lieber, er oder sie steckt seine Arbeit in das Produkt als in einer superdolle Seite mit Blingbling und Gedönse.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
TigerRabbit hat geschrieben:Hab mal etwas gegoogelt - leider sind die meisten dieser Hölzer Arten aus den südamerikanischen und afrikanischen Regenwälder, viele davon stehen bereits auf der Liste der bedrohten Arten.
Sollte man sowas kaufen, wenn man sich ein wenig über Nachhaltigkeit und Artenschutz oder die Bedeutung der tropischen Regenwälder für das globale Klima gedanken macht? Ich denke nicht.
ich weiß, etwas OT...
Finde die Haarstäbe wunderschön und preislich auch absolut in Ordnung.
Nachdem ich TigerRabbits Beitrag gelesen habe, hab ich mich jedoch dazu entschieden, die Stäbe nicht zu kaufen.
Schade, aber das könnte ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Den bedrohten Hölzern sollten wir vllt. mal einen eigenen Fred widmen und sie dort im 1. Beitrag listen. Das ist ja wirklich ein ganz wichtiges Thema und selbst ich habe vor einiger Zeit gedankenlos bei Baerreis und co gefährdete Holzarten geordert, bis ich - ich glaube durch Körsi (?) - für dieses Thema sensibilisiert wurde. Die meisten der beliebten Anbieter haben ja leider solche Hölzer im Programm.
TigerRabbit hat geschrieben:Hab mal etwas gegoogelt - leider sind die meisten dieser Hölzer Arten aus den südamerikanischen und afrikanischen Regenwälder, viele davon stehen bereits auf der Liste der bedrohten Arten.
Sollte man sowas kaufen, wenn man sich ein wenig über Nachhaltigkeit und Artenschutz oder die Bedeutung der tropischen Regenwälder für das globale Klima gedanken macht? Ich denke nicht.
ich weiß, etwas OT...
oh, ich hab deinen beitrag völlig übersehen. danke
genau das meinte ich. ich werd mir sowas nicht kaufen! es gibt genug einheimische hölzer, die extra dafür angebaut werden, bzw aus restabfällen von anderen produktionen hergestellt werden.
noch dazu dass dann die bedrohten arten für so einen schleuderpreis verscherbelt werden, nein danke.
Ich finde Pichnickerins Vorschlag sehr gut. So schön manche Hölzer beim Haarschmuck sind... eigentlich kann man sie nicht ruhigen Gewissens kaufen. Ein entsprechender oben festgepinnter Thread hier im Haarschmuckbereich wäre super, um vielleicht auch andere etwas zu sensibilisieren. Außerdem weiß ich auch auf Anhieb nicht, welche Hölzer kritisch sind...
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15) I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
bei den meisten meiner forken und stäbe weiß ich gar nicht, aus welchem material sie sind.
und hier hab ich nur blindheraus aufgrund der herkunft auf bedrohte hölzer geschlossen. (nadeshda, du könntest ja das hier aus dem thread abtrennen, wäre das eine idee?)