Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#601 Beitrag von Veela »

Abend! :)

@Cold World: Ich bin mir FIA-mäßig auch ganz unsicher. Das Foto ist nach einem Kurtag mit Joghurt und Sheabutter-Körpercreme entstanden ... manchmal sind sie krauser, dann lockiger, dann glatter - total schwer einzuordnen.

Bei dem Farbvorschlag "dunkelblond" war ich auch ganz überrascht - da bin ich mir auch noch nicht sicher.

@Timmy: Condi oder Kur lass ich normalerweise recht lang einwirken. Wenn ich aus dem Bad erstmal raus bin, dann vergess ich den Kopf mit Geschlabber auch gern mal ein oder zwei Stunden. So richtig weiß ich noch nicht, wohin ich eigentlich will (außer länger) und bin noch total in der Erprobungsphase, was meinen Haaren eigentlich gut tut und wie sie sich vom Gefühl her jeweils verändern.

@kitcat: Ich wasch die Haare mit verdünntem Shampoo, pack dann die Spülung oder Kur rein und dusche den Rest. Dann entwirre ich den Mopp mit den Fingern, geh mit einem groben (Horn-)Kamm durch und wickel mir einen Turban für 1-2 Stunden (wenn ich die Zeit hab). Danach kommt das Zeug raus, dabei geh ich mit den Fingern immer wieder durch und löse die letzten Knoten. Jetzt kommen 1 1/2 l Zitronenrinse, die ich nicht ausspüle. Anschließend drück ich den Zopf über der Wanne aus, dann kurz im Froteehandtuch und dann ploppe ich die Haare mit einem Microfaserhandtuch hoch (darüber muss ich auch nochmal nachdenken - Microfaser ist vermutlich ziemlich blöde, weil es so aufrauht). Dieser Turban sitzt ca. 2-3 Stunden drauf, je nachdem, wieviel Zeit ich da abends hab. Meist sind sie danach noch etwas feucht - also eine super Zeit, um nochmal zu ölen, bzw. verwende ich im Moment dafür die Sheabutter-Körpercreme. Für die Nacht ploppe ich sie dann mit einem dünnen Baumwolltuch hoch, so springen die Locken auch am nächsten Tag noch.
An waschfreien Tagen gibt es vor dem Schlafengehen eine Portion Wasser aus der Sprühflasche und ein wenig Sheabutter in die Spitzen, bevor ich sie für die Nacht hochploppe.

Nach diversen Experimenten mit unterschiedlichen Dutts und Zöpfen erscheint mir dies die lockenschonenste Variante zu sein.

Nochmal nachgefragt: Hat jemand positive oder negative Erfahrungen mit Seidenproteinen für Locken?

Guts Nächtle und laaaaange Träume! :sleep:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#602 Beitrag von Veela »

@kitcat, hier mal ein paar "geploppte" Bilder für Dich.

So sieht es nach einer "Nacht im Plopp" aus:
Bild



So sieht der Mopp entploppt und einmal durchgeschüttelt aus:
Bild



Und so nach einer Entwirrung mit den Fingern, einer Runde Wasser aus der Sprühflasche + leichte Briese Leave-In und einer Lufttrocknungsrunde in der Wintersonne:
Bild

Gewaschen hab ich sie vor drei Tagen und Nachts mach ich halt etwas Shea-Butter in die Spitzen.

Sorry für die lausige Bildqualität, ich komm mit den 16kb noch nicht so ganz klar ...
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#603 Beitrag von saarita »

Wo kriegt ihr den Shea-Butter her? Kauft ihr den euch als Hautcreme oder gibts den irgendwo auch "rein" zu kaufen?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#604 Beitrag von Veela »

@saarita: Ich habe aus dem Reformhaus die "Bio Sheabutter-Körper-Creme", 500ml für 10€. Die ist beileibe nicht "rein", sondern halt eine ganz normale Hautcreme ohne Farbstoffe, synthetische Parfume, Erdölprodukte, tierische Inhaltsstoffe. Alle Inhaltsstoffe sind aus kontrolliertem biologischem Anbau, sie ist NK-geprüft und tierversuchsfrei. Nach den INCIS ist auch eine Menge Sonnenblumenöl dabei, Konservierung mit Alkohol.

Meine Haare und auch die Haut mögen das Zeug. :-)

Hier gibt es einen Thread dazu mit Bezugsquellen: Shea-Butter-Thread
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#605 Beitrag von kitcat »

Danke für Eure Antworten!

Das sind meine Haare ungeploppt, da kann man sicherlich noch mehr rausholen. Ich hab auch keine Ahnung von der Struktur, wo kann ich eigentlich diesen Zahlencode, den Ihr benutzt, nachlesen? :)

Meine Haarfarbe sieht man oben am Kopf, die Längen sind herauswachsende Farbe, aber schon mehrmals mit zwei speziellen angemischten Pflanzenfarben "überfärbt". Die obere Farbe wirkt leicht aufhellend, in die Längen kommt etwas "dämpfendes", damit das ein bisschen angeglichen aussieht. Das funktioniert auch ziemlich gut.

Lang sind meine Haare ungefähr 60 cm. Ich bin also noch ein Greenhorn ;)

Bild
Zuletzt geändert von kitcat am 01.02.2010, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#606 Beitrag von Veela »

Hallo kitcat,

Deine Haare erinnern mich total an meine vor der Umstellung auf Lockenschonung! :)

Hier gibt es die FIA-Haartypbestimmung
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#607 Beitrag von kitcat »

Hab ich demzufolge auch eine 3a? :)
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#608 Beitrag von Serendipity »

hm... schwierig wie immer aber da würd ich schon zu 2c tendieren...
Zuletzt geändert von Serendipity am 01.02.2010, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#609 Beitrag von Cold World »

Wenn das der Urzustand ist, also nicht total mit Öl oderso beschwert wurde dann ganz sicher 2c.
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#610 Beitrag von kitcat »

Ich werd mal ploppen und dann nochmal neu bewerten ;)
Oder ist das Schummel?
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#611 Beitrag von freebird »

lass kitcat mal 3a sein :oops: sonst muss ich ja mein 2b/c überdenken :wink:
lg doerte
2b Fii 88cm
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#612 Beitrag von Cold World »

Haare waschen, auch die Längen wegen Ölen etc. und dann nicht kämmen, keine Spülung usw. und einfach trocknen lassen und nicht anfassen, das ist original.
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#613 Beitrag von Serendipity »

geploppt is schon geschummelt ;) stark geölt auch... da bekomm ich mit viel glück sogar 1c haare :kicher:
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#614 Beitrag von katzemyrdin »

Cold World hat geschrieben:
Veela hat geschrieben: Bild
Das sind doch aber eher 2c Wellen als 3a Locken?
Ich finde auch nicht, dass Veela eindeutige 3a-Locken hat. Am Oberkopf tummeln sich ein paar stärkere Locken, aber die Längen drehen sich nicht oder nur selten um sich selbst.
Ich finde auch, dass Veela eher ein 2c-Typ ist oder ein Mischtyp 2c-3a.

Bei kitcat ist es ein ähnlicher Fall: Einge stärkere, engere Wellen , allerdings im unteren Bereich, Deckhaar strähnenweise viel glatter.
Ich bin für 2c.
Wobei ich gerade bei kitcat noch viel Lockenpotential sehe.

Edit: Einige Einschätzungen auf der Original-Seite finde ich auch nicht ganz korrekt.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#615 Beitrag von Veela »

Danke für eure Einschätzung!

Bin mir wie gesagt selbst auch noch total unsicher, vor allem weil sich die Locken ständig verändern.

Im über Ostern anstehenden Tauchurlaub werd ich mal vernünftige Haarfotos ohne Condi, Öl usw. machen, da ist es dann vermutlich am besten zu erkennen. :-)

Der Versuch gestern mal "nur Wäsche" und dann ohne Öl, Condi, Kamm usw. trocknen lassen, hat leider nur einen frizzigen Kopf á la "explodierter Wischmopp" hervorgebracht. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten