richtige andwendung von haaröl?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
richtige andwendung von haaröl?
so auf euren rat hin hab ich mir ein haaröl gekauft!
ich mach das jetzt jedes mal nach dem haarewaschen ein paar tropfen auf die handfläche, dann verteilen und auftragen (hauptsächlich in die spitzen)
wasche dann ca alle 2 tage (dh ich mach das öl alle 2 tage wieder neu rein) - ist das ok?
ich mach das jetzt jedes mal nach dem haarewaschen ein paar tropfen auf die handfläche, dann verteilen und auftragen (hauptsächlich in die spitzen)
wasche dann ca alle 2 tage (dh ich mach das öl alle 2 tage wieder neu rein) - ist das ok?
Ich mach das auch so ähnlich:
Öl(-Gemisch) in den Handflächen verteilen und dann über die feuchten Haare streichen. Der Weg über die Hände ist bei mir unumgänglich, weil ich sonst Sheabutter-Klümpchen im Haar habe
Öl(-Gemisch) in den Handflächen verteilen und dann über die feuchten Haare streichen. Der Weg über die Hände ist bei mir unumgänglich, weil ich sonst Sheabutter-Klümpchen im Haar habe

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Die Methode, das Öl erst in den Handflächen zu verteilen, ist am Anfang auf jeden Fall praktischer - damit lernt man das korrekte Dosieren.
Ich bin ja auch noch neu in der Welt der ernsthaften Haarzüchter und mir ist noch etwas aufgefallen: es bietet sich sehr an, das Öl abends in die Haare zu geben - notfalls nochmal anfeuchten. Gerade wenn die Haare allgemein oder auch nur die Spitzen sehr trocken sind, sieht das Haar zwar nach dem Ölen erstmal pappig und strähnig aus, aber ich habe noch keine "Überdosierung" gefunden, die das Haar nicht am nächsten morgen absorbiert hätte.
Mein Kopfkissenbezug schluckt vermutlich auch seinen Teil, aber da auch die Haare im Inneren des Nachtzopfes nicht mehr ölig sind, haben sie es wohl aufgenommen.
Ich bin ja auch noch neu in der Welt der ernsthaften Haarzüchter und mir ist noch etwas aufgefallen: es bietet sich sehr an, das Öl abends in die Haare zu geben - notfalls nochmal anfeuchten. Gerade wenn die Haare allgemein oder auch nur die Spitzen sehr trocken sind, sieht das Haar zwar nach dem Ölen erstmal pappig und strähnig aus, aber ich habe noch keine "Überdosierung" gefunden, die das Haar nicht am nächsten morgen absorbiert hätte.
Mein Kopfkissenbezug schluckt vermutlich auch seinen Teil, aber da auch die Haare im Inneren des Nachtzopfes nicht mehr ölig sind, haben sie es wohl aufgenommen.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Ich erwärme es zuerst mit den Händen, warum weiß ich nicht, aber es ist mir angenehmer und ich spüre die Dosis einfach.
Also ein paar Tropfen auf die Hand (nicht zuviel, nur einen oder so) und dann verreiben und unten anfangen und ins Haar streichen, fertig. Tut auch den Händen gut.
Also ein paar Tropfen auf die Hand (nicht zuviel, nur einen oder so) und dann verreiben und unten anfangen und ins Haar streichen, fertig. Tut auch den Händen gut.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Ich wüsste gar nicht, wie ich es bloß mit den fingern verteilen soll? ich kann das auch nur mit dem verreiben in der Handfläche!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Für Jojobaöl hab ich so ne Sprühflasche mit ca. 90% Wasser, 8% Öl und 2% Emulgator. Damit lässt sich das Öl viel besser verteilen, als nur mit den Händen, denn da erwisch ich meistens zu viel Öl.
Bei Kokosöl ist meine Methode, das feste Öl zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger schmelzen zu lassen und dann an den Haaren entlang zu streichen. Allerdings kann ich tonnenweise von dem Zeugs reinschmieren und ich hab das Gefühl, es wäre gar kein Öl drin. Irgendwie komm ich da mit meinem Sprühgemisch von Jojobaöl besser zurecht. Die letzte Woche hab ich, ohne waschen zwischendrin, alle 2 Tage was neues reingesprüht, weil die Spitzen zu trocken geworden sind.
Bei Kokosöl ist meine Methode, das feste Öl zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger schmelzen zu lassen und dann an den Haaren entlang zu streichen. Allerdings kann ich tonnenweise von dem Zeugs reinschmieren und ich hab das Gefühl, es wäre gar kein Öl drin. Irgendwie komm ich da mit meinem Sprühgemisch von Jojobaöl besser zurecht. Die letzte Woche hab ich, ohne waschen zwischendrin, alle 2 Tage was neues reingesprüht, weil die Spitzen zu trocken geworden sind.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
was kann ich den machen wenn ich einmal zuviel öl erwischt haben sollte? muss ich dann bis zur nächsten wäsche damit rumlaufen wenn ich nicht waschen will oder kennt da jemand alternativen?
LG rockbare
LG rockbare
Haarstruktur: 1c/2aFii
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
Haarlänge:Schulterlang
Farbe: Dunkelbraun (nicht gefärbt/getönt)
Ziel: erstmal BH-Verschluss, dann mal schaun
Ich krieg's durch bürsten mit der Wildsau immer recht gut verteilt. Und Haare beim schlafen offen lassen, dann wischt sich das Öl auch schon bissl raus.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich wasch in so einem Fall nicht noch einmal, weil ich mir oft leisten kann, einfach nicht aus dem Haus zu gehen. Dann nutze ich die Gelegenheit und gönne einen dick eingeölten Kopf, bis ich das nächste Mal präsentabel aussehen muß.
Wenn ich mich noch vors Haus trauen soll, stecke ich die Haare einfach hoch. Das mache ich ja sowieso aus Gewohnheit jeden Tag. Und wenn die Haare in einem hübschen geflochtenen Chinesen stecken, merkt niemand, ob die Längen fettig sind oder nicht.
Oft hilft auch gut einsprühen mit meinem Sprüh-Leave-in und dann ein bißchen durchwuscheln... sanft natürlich.
Ich mag es inzwischen, wenn mein Haar gesprüht und geölt ist, obwohl man es bei so glattem Haar natürlich sieht. Ist mir aber lieber als der trockene Kopf, den ich früher so oft hatte!
Aber eines schickt sich nicht für alle. Wenn es dich stört, dann wasch doch einfach einmal mild durch, vielleicht sogar nur mit Wasser.
Wenn ich mich noch vors Haus trauen soll, stecke ich die Haare einfach hoch. Das mache ich ja sowieso aus Gewohnheit jeden Tag. Und wenn die Haare in einem hübschen geflochtenen Chinesen stecken, merkt niemand, ob die Längen fettig sind oder nicht.
Oft hilft auch gut einsprühen mit meinem Sprüh-Leave-in und dann ein bißchen durchwuscheln... sanft natürlich.
Ich mag es inzwischen, wenn mein Haar gesprüht und geölt ist, obwohl man es bei so glattem Haar natürlich sieht. Ist mir aber lieber als der trockene Kopf, den ich früher so oft hatte!
Aber eines schickt sich nicht für alle. Wenn es dich stört, dann wasch doch einfach einmal mild durch, vielleicht sogar nur mit Wasser.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich gebe etwas Öl in die Hände und reibe es warm, dann gebe ich etwas Wasser dazu und reibe es dann ganz schnell, bis eine Emulsion entsteht. Diese streiche ich dann in die nicht-tropfend nassen Haare und verknete sie vorsichtig. Das Wasser tropft darauf sehr schnell aus den Haaren und die Haare trocknen zügig.
3bMii echte 103cm ...kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>...
So, ich hab auch mal ne Frage zum Thema Öl und wollte nicht unbedingt nen neuen Thread aufmachen. Hoffe es passt auch hier rein.
Also, nachdem hier sooft von der tollen Wirkung von Kokosöl gesprochen wurde, hab ich mir das mal zugelegt. Für meine Haare ist es ok, aber nicht mehr. In den Längen wirkts super, aber teilweise kommen mir die Spitzen dann sogar noch ein wenig trockener vor.
Nun gut, Kitten experimentiert also weiter. Nächster Kauf: Sheabutter, da auch hier sehr oft angepriesen. Resultat: Auch wieder okay, aber nicht mehr.
Dann hab ich mir etwas gekauft, von dem man hier nicht ganz so oft liest: Avocadoöl. Wirkung: schon besser als die ersten beiden Produkte, auch die Haarspitzen werden weich damit.
Nächster Stopp: Mangobutter Wirkung okay, aber wieder nicht das idealste.
Kitten gibt nicht auf und besorgt sich Rosenöl.
Damit bin ich ganz zufrieden.
Letzter Stopp: Weleda Haaröl, heute gekauft. Im Moment fühlt es sich so an, als wär dies das beste Öl für mich. Haare superweich, ich freue mich! Mal auf die Langzeitwirkung gespannt bin.
So, und jetzt meine Frage: Ja, klar - wem welches Öl guttut, ist natürlich individuell, jeder selbst rausfinden etc. Aaaber ich frag mich einfach: Gibts da irgendwie sozusagen eine "Faustregel", so ca. "dickes, kräftiges Haar verträgt oft besser schwere Öle" oder "für fliegende, dünne Haare eher leichte Öle"? Mir kommt es so vor als wirken schwerere Öle besser bei mir, aber hier les ich ja auch sooft dass dies vielen doch zu schwer ist.
Mich würd das sehr interessieren, und hier gibt's ja eh soviel Spezialisten.
PS: Wenn ich mir die Liste meiner Öle oben durchlese... Anstifter ihr! Wegen euch bin ich süchtig nach Haarölen- und sonstigen (natürlich silikonfreien) Pflegemitteln!
Also, nachdem hier sooft von der tollen Wirkung von Kokosöl gesprochen wurde, hab ich mir das mal zugelegt. Für meine Haare ist es ok, aber nicht mehr. In den Längen wirkts super, aber teilweise kommen mir die Spitzen dann sogar noch ein wenig trockener vor.

Nun gut, Kitten experimentiert also weiter. Nächster Kauf: Sheabutter, da auch hier sehr oft angepriesen. Resultat: Auch wieder okay, aber nicht mehr.
Dann hab ich mir etwas gekauft, von dem man hier nicht ganz so oft liest: Avocadoöl. Wirkung: schon besser als die ersten beiden Produkte, auch die Haarspitzen werden weich damit.
Nächster Stopp: Mangobutter Wirkung okay, aber wieder nicht das idealste.
Kitten gibt nicht auf und besorgt sich Rosenöl.

Letzter Stopp: Weleda Haaröl, heute gekauft. Im Moment fühlt es sich so an, als wär dies das beste Öl für mich. Haare superweich, ich freue mich! Mal auf die Langzeitwirkung gespannt bin.
So, und jetzt meine Frage: Ja, klar - wem welches Öl guttut, ist natürlich individuell, jeder selbst rausfinden etc. Aaaber ich frag mich einfach: Gibts da irgendwie sozusagen eine "Faustregel", so ca. "dickes, kräftiges Haar verträgt oft besser schwere Öle" oder "für fliegende, dünne Haare eher leichte Öle"? Mir kommt es so vor als wirken schwerere Öle besser bei mir, aber hier les ich ja auch sooft dass dies vielen doch zu schwer ist.
Mich würd das sehr interessieren, und hier gibt's ja eh soviel Spezialisten.

PS: Wenn ich mir die Liste meiner Öle oben durchlese... Anstifter ihr! Wegen euch bin ich süchtig nach Haarölen- und sonstigen (natürlich silikonfreien) Pflegemitteln!

Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Hm, mit Kokosöl pur hab ich auch so meine Probleme (meine Haarspitzen knirschen sogar richtig davon). Ich benutz es lediglich als Stylingmittel, um einzelne Strähnchen etwas Kontur zu geben. Es wirkt halt eher wie Haarwachs und ich kenns auch so, das Kokosfett oft als Haarwachs im Laden angepriesen wird.
Wenn ich Kokosöl zur Pflege nehm, dann misch ich es mit meinem Karottenöl und vielleicht etwas Teebaumöl und viel Wasser. Ich glaub die richtige Mischung machts aus. Die Butter auf dem Brot isst man schließlich auch nicht pur.
Sheabutter: hm, benutz ich selbst jetzt auch nur wenn, dann in Bodylotions.
Von dem her kann ich dir auch keine guten Tips dazu geben leider.
Wenn ich Kokosöl zur Pflege nehm, dann misch ich es mit meinem Karottenöl und vielleicht etwas Teebaumöl und viel Wasser. Ich glaub die richtige Mischung machts aus. Die Butter auf dem Brot isst man schließlich auch nicht pur.

Sheabutter: hm, benutz ich selbst jetzt auch nur wenn, dann in Bodylotions.
Von dem her kann ich dir auch keine guten Tips dazu geben leider.
Haarfarbe: mischrot