Momiji

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#166 Beitrag von Momiji »

:)

@Grille: Ich nehme dafür den größten Topf, den meine Küche hergibt, damit ich da auch meinen Kopf gescheit drüberhängen kann - nicht dass das die Schweinerei verhindern würde, aber so kann der Überschuss wieder zurückfallen/-tropfen. Und ja, der ist aus Metall, was mir jetzt aber noch nicht negativ aufgefallen wäre. :?:
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#167 Beitrag von Grille »

Ich hab nämlcih extra aufgepasst, dass ich das ganze ja in ner Plastikschüssel anrühr und auch ja nicht mit nem Plastiklöffel umrühr...
Ich habs eben auch nur irgendwo aufgeschnappt, aber da kann dann wohl nichts dran sein, wenn das bei dir gut funktioniert, danke dir!
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#168 Beitrag von schmunselhase »

Ich schau mir fast täglich dein Zopf-Foto auf der 1. Seite an *g* Eine tolle Motivation ^^

Hab bis jetzt auch keine Veränderungen an Metall feststellen können, nachdem es mit Henna in Berührung gekommen ist. Aber das wäscht man ja auch nach ner halben Stunde oder so wieder ab. Mh ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#169 Beitrag von Momiji »

Hihi. Hilft's? :D
Ich habe hier auch ein paar Motivationsvorbilder, besonders was Pflege anbelangt, aber genutzt hat es noch nichts, weil ich viel zu unwillig bin, um mir neue Sachen zu kaufen.

Ich habe spaßenshalber mal meine Bestände fotografiert, weil sie so erbärmlich spärlich ausfallen.

Bild

Sante Henna - mein Notshampoo, das ich nur hin und wieder verwende, Flasche ist schon Jahre alt
SBC - ist momentan irgendwie zu reichhaltig, nehme ich nur für's Färben
Alverde Hibiskus Pflegespülung - regelmäßige Verwendung
Lavera Kornblumenshampoo - nie wieder, blöderweise ist mir der Deckel kaputt gegangen

Man erkennt das Problem: Ich habe momentan kein gescheites Shampoo. Vielleicht doch wieder CMD Teebaumöl... *überleg*

Bild

Paddelbürste mit Holzstiften
Wildschweinborstenbürste mit Färbefleck
Sehr mitgenommener Holzkamm (hat ca. 2 Euro gekostet *g*)
Bio-Jojobaöl
Unraffiniertes Bio-Kokosöl, Logona-Dose dient nur noch zur Aufbewahrung
Haarforke von Senza Limiti

Ansonsten habe ich noch ein paar Dutzend ausschließlich schwarze Haargummis, eine Handvoll schwarze Bobbypins und andere Haarnadeln sowie ein paar Metallspängchen, schwarz. Ich bin da sehr minimalistisch veranlagt und was Buntes kommt mir sowieso nicht ins Haar. ;)

Ach ja, unverzichtbar:

Bild

Bestandsaufnahme Kopf:
Tag 9/8, nach Striegeln schon arg fettig. Hatte allerdings gestern ein Haarband auf, das oben etwas verwuschelt hat, abends sahen sie dann total frisch aus. Angepeilter Waschtag evtl. Freitag.
Zuletzt geändert von Momiji am 03.02.2010, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#170 Beitrag von Merrick »

Irgendwie is dein Minimalismus ja zu beneiden. Jedenfalls bei den Shampoos und Ölen ;)

Beim Haarschmuck würd dir mein Geldbeutel wohl um den Hals fallen... :roll:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#171 Beitrag von Momiji »

Das ist bei mir eine gute Portion Faulheit und Geiz in Kombination. Ich habe nämlich gar keine Lust, mich durch diverse Ölsorten durchzuprobieren, zumal der Effekt ja ohnehin erst längerfristig erkennbar ist.

Nichtsdestotrotz brauche ich neues Shampoo und eine etwas ausgeklügeltere Pflegespülung-Anwendung würde meinem Haarbruch vielleicht auch mal guttun... oder schlechttun, besser gesagt.

Beim Haarschmuck ist's allerdings nur Geiz, anhimmeln tu ich schon auch diverses Zeug. :D
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#172 Beitrag von Momiji »

Tag 10/9. (Ich weiß echt nicht, ab wann ich zählen soll.)

Ab einem gewissen Zeitpunkt wird's einfach nicht mehr schlimmer, finde ich, zumindest sieht die Matte heute genauso aus wie gestern. Mit Dutt und Haarband ist es vollkommen vertretbar und wenn sie nicht glatt angeklatscht sind, sehen sie auch eher unauffällig aus.
Mal sehen, vielleicht ringe ich mich morgen zum Waschen durch, habe mir gestern von Alterra Mandel-Jojoba-Shampoo gekauft, verleitet durch die Beschreibung "für irritierte Kopfhaut". Meine juckt nämlich schon wieder fröhlich vor sich hin.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#173 Beitrag von Layla »

*mich reinschleich*

*Motivierbild auf der ersten Seite anschau und seufz*

*ertappt fühl*

ähmm ja.... juckende Kopfhaut hab ich bisher keine Probleme...aber ich glaub fast die würd ich für so tolle Haare eintauschen :oops:

Sag mal, wie lange brauchen deine Haare eigentlich zum trocken? Muss mich da noch dran gewöhnen mit nassen Haaren rumzusitzen...
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#174 Beitrag von Momiji »

Hm, das hängt davon ab, unter welchen Umständen ich wasche.

Wenn ich den Tag daheim bin, lasse ich sie offen, bis sie nur noch ein ganz kleines bisschen feucht sind, bevor ich sie dann einflechte. Wie lange das dauert, öhm, keine Ahnung... vielleicht drei Stunden? Ich weiß es wirklich nicht.

Wenn ich wasche und weg muss, packe ich sie entweder in einen Dutt oder Flechtzopf und da drin werden sie kein Stück trocken. Wenn ich sie bei Gelegenheit nicht aufmachen würde, würde es vermutlich zwei Tage dauern, bis sie nicht mehr feucht sind.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Freyja
Beiträge: 448
Registriert: 04.08.2008, 21:32
Wohnort: Sachsen

#175 Beitrag von Freyja »

Mit dem zählen mach ich es immer so: z.B. Montag Haare gewaschen. Dienstag ist Tag 1, Mittwoch Tag 2 und meistens muss ich am vierten Tag waschen, in dem Beispiel Freitag. Also wasch ich aller vier Tage
Gesundes Haar bis 80cm
1bMii / Umfang: 8,5cm ohne Pony
Länge: 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL (31.10.2011)
Bild
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#176 Beitrag von fyddle »

Hm... Wieso kaufst du dir nicht das passende Shampoo zum Aloe/Hibiskus Condi? Würde mir echt für dich wünschen, dass du ein Shmapoo findest, das deine Kopfhaut nicht zum Jucken bringt... is nämlich ne schreckliche Sache x_x
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#177 Beitrag von Momiji »

Ja, so mache ich es auch. :)

Ich habe mir nur nach dem letzten Waschen sehr reichlich Öl auf die Kopfhaut gekippt, um das Brennen zu beseitigen. Schön fettig war's, aber gebrannt hat es weiterhin, daher habe ich am Tag drauf mit Henna gefärbt, auch um zu entfetten. Wirklich geholfen hat es nicht, daher murkse ich so in der Tagangabe herum. Aber auf einen mehr oder weniger kommt es ja eigentlich auch nicht an.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#178 Beitrag von Maruna »

Ich zähle genauso wie Freyja.
Oh, Momiji... Ich beneide dich nicht nur um deine Haare sondern auch um deinen Minimalismus was Pflegezeug angeht... Hab gerade heute erst wieder neue Shampooproben gekauft.
Ich glaub, ich bin süchtig. :ugly:
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#179 Beitrag von Momiji »

Hehe. Ich wasche aber so wenig, dass es hundert Jahre brauchen würde, wenn ich meinen Badewannenrand mit verschiedenen Shampoos vollpflastern würde. :D
fyddle hat geschrieben:Hm... Wieso kaufst du dir nicht das passende Shampoo zum Aloe/Hibiskus Condi? Würde mir echt für dich wünschen, dass du ein Shmapoo findest, das deine Kopfhaut nicht zum Jucken bringt... is nämlich ne schreckliche Sache x_x
Ups, hab dich übersehen. Danke jedenfalls, ja, es ist echt nervig. Zum Glück juckt es mal mehr, mal weniger und ich kann mich auch beherrschen, nicht dran herumzukratzen, sondern wenn dann mit der Bürste drüberzugehen.
Ich wollte einfach mal was Neues ausprobieren, weil wirklich perfekt fand ich das Aloe-Hibiskus-Shampoo bei mir auch nicht.
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#180 Beitrag von Merrick »

Was hast du denn normalerweise für nen Waschrhythmus?

Hast du schonmal Babyshampoos probiert? Da gibt es ja sehr milde und verträgliche.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Antworten