Drea - Lockige (!) Klassische Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silbermond

#271 Beitrag von Silbermond »

Schau lieber hier nach: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 8c1aab25d7

Wenn Lawson drin ist, färbt es - dauerhaft. Lawson verbindet sich mit dem Keratin des Haars. Cassia obovata ist nur temporär (der Pflege-Effekt) - färbt jedoch Gelb. Wenn man Pech hat, bleibt das Gelb.
Ich habe die Logona Pflanzenhaarkur getestet (cassia auriculata). Färbt bei mir nicht, allerdings ist der Aufwand für einen temporären Pflege-Effekt ziemlich groß und die mechanische Belastung bei dem Gepamps auf dem Kopf auch nicht grad klein. Von der Badputzerei ganz zu schweigen ;-)

Hoffe, geholfen zu haben. Lieben Gruß!
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#272 Beitrag von Drea »

Aaaah, danke, Silbermond :). Dann werde ich das wohl lieber lassen. Die Wutzerei, die man mit Henna verbreitet, kenne ich. Meine Schwester hat mir mehrere Jahre die Haare mit Henna rot gefärbt.

Mir kam eben eine (wie ich glaube) hervorragende Idee für meine Hochzeitsgastfrisur im Sommer. Ich habe ja vor, besagtes Kleid zu tragen und mir dazu eine duttige Frisur zu machen.
Als ich eben wieder darüber nachdachte, erinnerte ich mich, dass hier mal jemand so braune Federpads, die mit Spangen in den Haaren befestigt werden, zeigte. Das, was ich meine, habe ich leider nicht mehr gefunden, aber so etwas Ähnliches. Ich glaube, sowas bastel ich mir mit braunen Federn und klemme das dann so ein bisschen übers Ohr, da ich ja sowieso eine asymmetrische Frisur mit seitlichem Nackendutt tragen möchte.. Oooooh, ich brauche Federn! Ich muss basteln!!!


(Was haltet ihr von einer Mischung aus Fasanen-, Hahnen- und Perlhuhnfedern? Fasanenfedern sollen überwiegen, damit der Ton des Kleides aufgenommen wird..
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#273 Beitrag von sünje »

Das sieht bestimmt sehr hübsch zu dem kleid aus, aber ich glaub man darf nicht zu viele Federn verwenden, sonst siehts nachher aus wie ein Huhn, und nicht wie wunderschöne Akzente :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#274 Beitrag von Drea »

ja, zu viel möchte ich auch nicht.. vor allem gibt es einige Herren der Schöpfung in unserem Freundeskreis, die sich gerne über sowas lustig machen.. :D
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#275 Beitrag von sünje »

oh ja, solche kenn ich auch :roll: aber die werden wahrscheinlich doch total begeistert davon sein, gebens halt nur nicht zu :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#276 Beitrag von Lori »

huii die federn sind schön!
gute idee!
wow sind die haarlis lang geworden *gaff
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#277 Beitrag von Lockenkopf »

Ich finde die Federn super schoen. Die Perlhuhnfedern find ich am schoensten:D hahc ich bin gespannt, wie's am Ende ausschaut ;)

Lg
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#278 Beitrag von Drea »

Achja, die Federn und Filz habe ich mir inzwischen übrigens besorgt, Zeit zum Basteln war leider ausverkauft.. :-(. Dauert also noch eine kurze oder lange Zeit, bis in der Hinsicht irgendwelche Ergebnisse zu betrachten sind.


Was meinen ewigen Dutt betrifft: Ich glaube, das tut meinen Haaren echt gut. Insgesamt bin ich dadurch auf ein ziemliches Sparprogramm gekommen:
Gekämmt wird nur morgens vorm Dutten (sonst siehts mir um den Kopf herum zu zerwuselt aus), vielleiiiicht noch abends vorm Nachtzopf. Kaum noch Leave-in oder Öl.
Gewaschen wird wie immer, allerdings variiere ich inzwischen öfter mit dem Condi. Mal nehme ich A/H, mal den Traubenkerndingsi, mal den Braunhaarcondi von Alverde, oder ich mische es zusammen. Ab und an noch ein Klecks Öl dazu.
Des Weiteren nehme ich so regelmäßig wie möglich die Haarvitalkapseln von dm, die Babyhaare rund um den Ansatz werden länger, ob sich am Umfang allgemein etwas tut, kann ich nicht so recht abschätzen.

Firsurentechnisch gibts nicht so viel zu erzählen. In der Regel mach ich mir einen Nautilus, den mag ich einfach am liebsten, der geht am schnellsten, zieht am wenigsten. Ab und an gibts einen gekordelten Nautilus (für den ich neulich in der Unibib sogar ein Kompliment von einer wildfremden Frau [keine Ahnung ob Studentin oder Dozentin oder wissenschaftliche Mitarbeiterin oder sonstwas] bekommen habe).

Oh, und es gab noch ein tolles Erlebnis.. Ich war auf einer Pepperparty ( :lol: ja, kaum vorzustellen... war im Rahmen der im Sommer stattfindenden Hochzeit als Art Jungesellinnenabend), da machte jemand der Braut ein Kompliment, weil ihre Haare seit dem letzten Zusammentreffen ja ganz schön gewachsen seien (vorher schulterlang, jetzt etwa APL), darauf hin die Braut: "Ja, ich züchte ja auch für die Hochzeit" - Drea nickt begeistert. Braut: "Aber Dreas Haare.. Drea, mach mal die Haare auf! Die sehen so geil aus!"
Args.. normalerweise steh ich nicht besonders gern im Mittelpunkt, egal aus welchem Grund. Ich durfte mich dann aber nicht drücken, weil alle meinten "Ja, mach mal!"; Drea zieht den Stab aus dem Nautilus, Haare fallen und 7 Mädels nur noch: "OOOOH!" "AAAAAH!" "WOOOOAH!"... :oops:
War schon schön, sowas auch mal zu hören :). Und meine Mitbewohnerin nannte mich gestern abend Rapunzel. Hachja.


Dafür bin ich zur Zeit echt überhaupt nicht mit meinem Waschrhythmus zufrieden.. :-/. Ich wasche Freitags und Montags und dann ists auch schon immer höchste Eisenbahn. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, mit was für einem Fettkopf ich hier grade sitze.. und es JUCKT! Ohne Ende. Mmmmpf. Ich spül gleich mal eine alte Pumpflasche aus und füll da einfach nur Wasser rein, vielleicht hilft das was, wenn ichs mir ab und an über den Kopf sprühe. Mal sehen.. :-/
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#279 Beitrag von Lockenkopf »

Hui, Rapunzelchen :D

die Idee vom ewigen dutt find ich gut, aber ich würde das glaub ich nicht durchhalten :lol:

Haarvitalkapseln?? Wo?? Warum weiß ich sowas nicht?? :shock: Wo gibbet die? Helfen die? Ui toll, sowas muss ich auch haben :wink:

Jaa, solche Komplimente sind das absolut Beste, wie ich finde. Da wächst das Ego :D
Kriegen wir denn auch ein Foto von deinem Nautilus?

LG
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#280 Beitrag von Drea »

@Lockenkopf: Die Haarvitalkapseln gibts bei dm von "Das gesunde Plus", ist eine Eigenmarke von dm.
Ich hab schon den Eindruck, dass sie helfen, grade um die Stirn herum hab ich inzwischen ziemlich viele Babyhaare, die ich vorher nicht hatte. Und die wachsen auch ordentlich :).

So, mein Federdings ist nun doch fast fertig. Auf der Rückseite muss ich noch eine Klammer befestigen, damit ichs in den Haaren festmachen kann. Ich finds eigentlich ganz gut. Verwendet habe ich, wie geplant, Hahnenfedern (für hinten das "Schwänzchen"), Perlhuhnfedern (das sind die Gepunkteten, wunderschön!) und Fasanenfedern (die braunen mit dem cremefarbenen Fleck in der Mitte). Die Federn habe ich von hinten nach vorne auf braunen Filz geklebt.

Legende:
1. Federfilzdings flach fotografiert
2. Federfilzdings flach von der Rückseite fotografiert (die Rückseite hab ich mit Kuli angemalt, damit ich nicht die falsche Seite beklebe)
3. Federfilzdings von oben


Bild
Bild
Bild


Und, weil der König seine Kamera mitgebracht hat und weil Lockenkopf es sich wünschte zwei Nautilusbilder. Einmal normal mit BB-Haarstab und einmal gekordelt mit Lebaolong-Weihnachtsgeschenk-Haarstab. Haarfarbe stimmt nicht, ist eigentlich dunkler.

Bild
Bild[/list]
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#281 Beitrag von Lockenkopf »

Schöööööön! Das Federhaarteil gefällt mir super gut :D Und der Nautilus :yippee: soooo toll :shock:

Hui, die Kapseln müsste ich auch mal probieren. Helfen die auch bei allg. Haarwachstum? Also wachsen deine Haare schneller damit?
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#282 Beitrag von Drea »

Ob die Kapseln das Haarwachstum beschleunigen, kann ich zur Zeit nicht beurteilen, ich messe ja bis Juli 2010 nicht mehr.. :-/. Aber hier gibts einige andere, die die Kapseln auch nehmen, vielleicht merken die ja was.

*edit: *klick* und *klack*

Übrigens ist endlich meine Waschmaschine in der WG. Es gab einen Wasserhärtetester dazu (so einen Indikatorstreifen), und Tadaaa, wir haben hier sehr weiches Wasser. Find ich gut!
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#283 Beitrag von Lori »

hey, der federschmuck sieht ja super aus!!!
kanns kaum erwarten dein hochzeits-besuch-dress in voller montur zu bewundern!
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#284 Beitrag von Drea »

@Lorelay: Ich fieber auch schon die ganze Zeit drauf hin, mal Frisuren auszuprobieren.. das Problem ist, dass ich zur Zeit keine Zeit habe. Heute hab ich das letzte Referat für dieses Semester gehalten, Montag hab ich praktische Prüfung in Musik (Liedbegleitung) und Montag drauf noch eine Klausur... Aber heute habe ich mir 12 Papilotten (oder eher Möchtegernpapilotten, leider zu spät gesehen) gekauft, die nennen sich "Jümastick" und sind aus Schaumstoff, allerdings ohne Drahtkern. Aber ich denke, es funktioniert auch so ganz gut.
Damit will ich mal versuchen, Dorians Frisur irgendwie nachzubasteln oder irgendetwas in der Richtung, ein bisschen mehr auf der Seite und dann das Federdingsbums noch mit rein.. Muaha, ich freu mich! Das versuch ich glaub ich dieses Wochenende schonmal.. man kann ja nicht immer und immer lernen *selbst einred*.
Dazu hab ich mir dann auch noch von Alverde das Haarspray und den Haarschaum gekauft... nur zum Testen, obs damit funktioniert und die Locken halten usw. Garantiert nicht für regelmäßig, das will ich meinen Haaren nicht antun.
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#285 Beitrag von Lori »

hui, na die frisur ist ja edel !
erinnert mich an die 40/50er jahre ; )
bin echt gespannt!
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Antworten