Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#61 Beitrag von Meliora »

Ich überlege ob es was bringt, braunes Henna in eine selbstgemachte Haarkur (Joghurtkur?) mit einzumischen. Also nicht viel, ein paar wenige TL vielleicht um eine Intensivierung der Naturhaarfarbe zu bekommen. Hat das schonmal wer gemacht und hat da Erfahrungen?
1cCii(i)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#62 Beitrag von Mi-chan »

Ich hab es noch nicht gemacht, aber ich denke nicht, dass du ein Farbergebnis zu sehen bekommen wirst.

Aber ausprobieren würd ich es trotzdem, Schaden kann es ja nicht! Außerdem schützt Henna ja, und von daher ist es denk' ich en Versuch definitiv Wert =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mieze
Beiträge: 177
Registriert: 07.06.2007, 02:19

#63 Beitrag von Mieze »

maddalena hat geschrieben:Du solltest erstmal herausfinden,
gegen welchen Stoff genau du allergisch reagirst.
Gibt ja noch PHF von Logona,
aber die werden sich wohl in der Zusammensetzung wenig unterscheiden.
Wie reagierst du denn genau?
Ich hatte einen Ausschlag auf der Brust und zwar sehr sehr lange :evil:
*********Haartyp 1bFi*********

Shampoos:

Alverde Olive / Henna
Schauma Repair & Pflege
S.p.

#64 Beitrag von S.p. »

:winke: Hi Ihr,

hab eine kurze Frage; und zwar töne ich meine Haare (intensivtönung) bis jetzt immer mit Casting Creme Gloss (Schande über mein Haupt) und möchte jetzt aber endlich mit dem Chemiekram aufhören und Henna benutzen!

Meine Haare sind mittelb-dunkelbraun (Chocolade) gefärbt, was auch sehr nahe meiner Naturhaarfarbe kommt (die mir allerdings glanztechnisch so garnicht gefällt).

Hab mich also jetzt ein bisschen in das Thema eingelesen und möchte nun eine Logona- Farbe testen. Die Farben maronenbraun und braun-umbra gefallen mir dabei besonders gut. Frage nun: Wer hat die genannten Farben schon ausprobiert? Hab Angst, dass Maronenbraun zu rötlich und Braun-umbra zu dunkel wird! Möchte keinen rotstich, sondern wirklich braun haben. Beide Farben mischen?? Ich hab keine Ahnung.

Lg
Sweetpurple
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von Sirja »

Also bei mir (blond) war Maronenbraun zu rötlich. Mag Rot aber auch eigentlich garnicht. Braun-Umbra hingegen war braun. Braun-Umbra färbt aber auch eigentlich nicht so stark, deswegen wird es eher nicht zu stark.

Ist halt die Frage was Du am ehesten ertragen würdest: Etwas rötlich oder etwas zu dunkel.
Beim ersten würde ich mit Maronenbraun anfangen und später evtl mit Braun-Umbra drüberfärben.
Beim zweiten würde ich direkt mit Braun-Umbra färben.
Mischen kannst Du natürlich beliebig. ;)

Allgemein würde ich raten, zu Beginn nicht zulange zu färben, damit es nicht zu dunkel wird und Du es besser kontrollieren kannst. Dann könntest Du einfach nochmal färben, wenn es zuwenig ist.

Gruß
SIrja
S.p.

#66 Beitrag von S.p. »

Vielen Dank für die Antwort, Sirja!

Also mit einem rotstich könnte ich weniger leben, mag das nicht so gerne. Werde also braun umbra kaufen und das mal ausprobieren. (generell reizt es mich ja schon, da ein wenig maronenbraun beizumischen, hab nämlich Angst, dass braun-umbra ein "straßenköter"-braun wird... aber ich finde eine Packung schon recht teuer...)

Lg
Sweetpurple

//edit: Um mal zu schildern wie es gelaufen ist: Hab mir heute braun-umbra (nur mit wasser) aufn kopf geklatscht und siehe da: ein totschickes dunkelbraun ist entstanden. Gefällt mir ausgesprochen gut! Nur die Sauerei im Bad gefällt mir nicht ;-). Diesen Farbton hatte ich auch immer mit meiner Chemiefarbe... aber jetzt werd ich wohl bei Henna bleiben!
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

Wie viel Öl?

#67 Beitrag von Lilisha »

Hallo!
Ich habe vor meine Haare mahagoni-rot zu färben, habe auch schon eine Packung von Logona vor mir stehen.
Letztes Mal wurden meine Haare durch das Henna leider total trocken, richtig stohig. Daher wollte ich dieses Mal Öl hinzufügen. Jedoch habe ich keine Ahnung wieviel ich davon nehmen muss, damit meine Haare nicht austrocken und die Färbewirkung des Hennas trotzdem noch vorhanden ist.
Zu welcher Menge Öl würdet ihr mir raten (Jojoba-Öl)?
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Sirja »

Also ich persönlich halte ja nix davon Öl unter die PHF zu mischen. Aber wenn Du das machen willst, würde ich mal so ungefähr nen EL auf 100 g vorschlagen. Ich denke aber, das solltest Du selbst ausprobieren. Ich denke kaum, daß man da viel falsch machen kann. Wenns zuviel Öl ist, färbt es eben nicht mehr so stark. Öl unterbindet die Färbewirkung.

Wenn die Haare hinterher trocken sind, probiere doch lieber, hinterher die Haare mit Öl zu behandeln. Das hilft ja meist recht schnell. Also direkt in die noch feuchten Haare geben. Manchmal sind die Haare nach dem Färben mit PHF einfach stark entfettet und dann fühlen sie sich eben recht trocken an. Aber wahrscheinlich hast Du das ja auch schon probiert.
Ich machs zumindest häufig so.
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#69 Beitrag von Lilisha »

Ich habe jetzt ein paar Tropfen Öl reingetan, ich kann dann ja auch hinterher nachölen, danke für den Tip :).
Meine Angst, dass durch das Ölen hinterher zu viel Farbe rausgeht, ist dann ja anscheinend unbegründet^^
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#70 Beitrag von schmunselhase »

ich hab auch mal eine frage ^^ wieviel gramm henna benötigt man denn zum färben? also für ca midback-langes haar oder so? :lol:

edit: oder fast taille? ich weiß nichtmal genau wielang meine haare sind :roll: ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#71 Beitrag von gillian_scott »

kommt drauf an, wie flüssig du das anrührst... 100g sollen bei normalem mischverhältnis für schulterlanges haar reichen, kann ich mir auch gut vorstellen 100g mit 300ml wasser, viele mischen es aber flüssiger an und tun gelbildner dabei, ich hab noch keine erstanden und wenn ich flüssiger mische, läuft mir nach 10min das zeug vom kopf, egal obs nur bissl mehr wasser ist oder erheblich mehr.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#72 Beitrag von schmunselhase »

aha danke :D ich denke ich werde es einmal mit 150 gramm probieren :-k
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#73 Beitrag von gillian_scott »

hm, laut deiner sig hast du ja ziemlich dicke haare, ich weiß nicht, ob das dann reicht, kommt halt wirklich drauf an, wie flüssig du das zeug anrührst. mit meinen vielen stufen reicht mir eine halbe packung (also 50g) für den ganzen kopf und ich denke, wenn ich keine hätte, dann bräuchte ich bereits eine ganze (also 100g).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#74 Beitrag von Mi-chan »

Es kommt auch auf die Methode die du benutzt an.

Wenn du nach der Kuhfladen Methode vorgehst (also das Pulver mit Wasser zu einem Brei anrühren) stimmen die Angaben so.

Aber wenn nur relativ wenig Pulver auf viel wasser nimmst und das ganze mit einem Gelbildner andickst, brauchst du viel weniger Pulver (sparst also auch Geld ;) )
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#75 Beitrag von gillian_scott »

@Mi-chan

färbt das zeug dann auch noch so gut? dann probier ich das auch mal, weil das würde sich ganz bestimmt lohnen! ist doch auch sicher einfacher aufzutragen dann.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Antworten