chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#16 Beitrag von chagrineuse »

Neues Ansatzfoto vom Donnerstag, ist in Originalgröße zwar sehr unscharf, aber ich denke, man kann ganz gut den Farbunterschied erkennen und auch, wie breit der Ansatz zur Zeit ist (messen krieg ich nicht hin, weil der Übergang ziemlich fließend ist):
Bild


Außerdem habe ich am Donnerstag nach drei Tagen wieder (wie immer CW) gewaschen. Diesmal habe ich Babyshampoo (DM) stark verdünnt, aber die Ansätze fühlten sich noch schmierig an, deshalb habe ich noch unverdünntes Shampoo dazu genommen. Hinterher kam der neue Spitzenbalsam in die Längen und Spitzen.

Ich will jetzt konsequent auf Sulfattenside verzichten, hoffentlich bringt es meinem Waschrhythmus etwas.

Als die Haare dann ganz gut angetrocknet, aber noch feucht waren, habe ich sie wieder in einen Locken-Sockendutt gewickelt. Foto ohne Blitz vom noch feuchten Dutt:
Bild

Den habe ich bis gestern Nachmittag (also 24 Stunden) drin gelassen. Nach darauf schlafen und unzähligen Malen Mütze-auf und Mütze-ab sah er dann so aus:
(ohne Blitz)
Bild

(mit Blitz)
Bild

Die Lockenergebnisse (alle noch in diesem Post folgenden Fotos ohne Blitz):
Socke entfernt:
Bild


Pferdeschwanz entfernt:
Bild

Spitzenbalsam eingeknetet und mit den Fingern entwirrt:
Bild

Und das ist heute (nach einem ganzen Nachmittag und Abend offen tragen [hatte die Locken ja auch nicht irgendwie mit Slylingprodukten fixiert], darauf schlafen, einem Umzugsvormittag, an dem ich sie ebenfalls offen trug und einigen wenigen Schneeflocken) noch übrig:
Bild

Die entstandenen Locken sind mir für den Alltag zu viel, aber wenn ich irgendwann mal aus irgendwelchen Gründen Korkenzieherlocken möchte, dann mach ich es definitiv so! Es ist bequem (auch nachts), es ist zwar etwas aufwändiger als ein normaler Sockendutt, aber überhaupt kein Vergleich mit dem Aufwand von Lockenwicklern und man muss nur die Zeit fürs Dutten und Öffnen (das Öffnen war etwas kompliziert) einrechnen, weil man mit den eingedrehten Haaren auf die Straße kann (könnte man mit Wicklern theoretisch schon, aber nicht ohne albern auszusehen :lol: ).
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#17 Beitrag von chagrineuse »

Ich habe gerade mehrere Haartagebücher durchstöbert und ganz viel Glanz und Länge und große Dutts gesehen. Und ich hab krasse Stufen und Chemileichen und mickrige Dutts. Und manchmal sehen auch Haare mit geringerem Zopfumfang als meinem (habe 9 cm gemessen) VIEL dicker aus. Und meine Flechtzöpfe sind so winzig. Und ich muss ständig Haarewaschen und von meiner NHF sind gerade mal paar cm zu sehen. Irgendwie kann mir gerade alles nicht schnell genug gehen. Vor allem möchte ich endlich große Dutts! :heul: :lol:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von fantatierchen »

Nicht die Flinte ins Korn werfen, chagrineuse!

Deine Haare sehen doch echt gut aus, und du hast so tolle Locken drin! Viele Dutts sehen auf Fotos größer aus, als sie sind, meine zum Beispiel auch... :wink:

In ein paar Monaten sieht die Sache bestimmt schon ganz anders aus bei dir!

Übrigens finde ich dein Avatar total toll, ich habe das Gemälde in einer Ausstellung in der alten Nationalgalerie in Berlin gesehen und war total fasziniert davon... (habe es auch fotografiert, aber es ist leider etwas verwackelt :? )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#19 Beitrag von chagrineuse »

Oh, du hast das Gemäde in Echt gesehen? Ist es in der Nationalausstellung in einer Dauer- oder einer Sonderausstellung? Ich würde es sooo gern mal in echt sehen. Eine Freundin von mir hat mir mal den Link zu dem Bild geschickt, es ist auf dem Titelbild eines Kunstbandes der "Femme fatale" heißt. Ich hab ne Weile auf den Bildschirm gestarrt und mich gewundert, warum sie es mir schickt, bis mein Freund, der hinter mir stand, meinte: "Schickt sie es dir, weil die Frau darauf Ähnlichkeit mit dir hat?" Dann ist es mir auch aufgefallen, das Gesicht ist meinem wirklich sehr ähnlich. Im Profil sieht man sich ja aber so selten, deshalb dauerte es etwas, bis der Groschen fiel. :lol: Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, von wem es ist und wie es heißt, ich weiß nur, dass ich es toll finde. :oops:

Danke für das Kompliment und die Ermutigung. Meine Naturlocken hab ich aber in letzter Zeit durch das viele Gedutte und Geflechte gar nicht mehr gesehen. Sollte bei Gelegenheit mal nur mit Shampoo waschen und einfach nur trocknen lassen, mal sehen, wie sie da mittlerweile aussehen. Wenn ich mir überlege, wie viele Locken ich früher hatte und was jetzt noch übrig ist... Vielleicht wird es ja mit herauswachsender NHF wieder mehr. *hoff*
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von fantatierchen »

Ich glaube leider, dass es eine Sonderausstellung war... und es hieß irgendwas mit Medusa, oder einer anderen griechischen Sagengestalt, aber da bin ich mir auch nicht mehr sicher, weil ich es so nicht mehr finde. Es ist auch schon mindestens 4, 5 Jahre her.

Vielleicht kommt es jemand anders hier noch bekannt vor, der ein besseres Gedächtnis als ich hat... :wink:

Viele berichten ja, dass sie durch die Umstellung auf NK wieder mehr Locken bekommen haben. Ich drück dir die Daumen :D
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#21 Beitrag von chagrineuse »

Dankeschön! :D
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#22 Beitrag von chagrineuse »

Gestern habe ich meinen ersten Rose Bun probiert, das ist das Ergebnis:
Bild

Leider sieht man den Haargummi und er ist etwas schief. So sah er von schräg hinten aus:
Bild

Abends hab ich Haare gewaschen, einfach nur mit unverdünntem Babyshampoo ohne Condi und ohne hinterher Spitzenbalsam reinzukneten. Das ist das Ergebnis:
Bild
Bild


Hab die Bilder in FIA-Thrad eingestellt, weil ich mir unsicher bin, ob ich meinen Haartyp richtig bestimmt habe. Bin gespannt, was rauskommt. Allerdings sind es im Vergleich zu früher sehr wenige Locken. :?

Nach dem Fotografieren hab ich den Längen und Spitzen wieder ordentlich Spitzenbalsam gegönnt, den ich noch mal gepimpt habe, jetzt ist drin:

- 3 TL Alverde Macadamianuss-Karité-Butter-Körperbutter
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Alverde Repair-Spülung (Traube-Avocado)
- 1TL Aloe-Vera-Gel.

Ich probiere viel zu viel, viel zu kurz hintereinander aus, um herausfinden zu können, was wirklich hilft.
:oops:

Ich glaube, ich habe jetzt WIRKLICH eine aussagekräftige Variante gefunden, um meinen Ansatz zu fotografieren:
Bild

Und ich mag den runden Vierer sooo gern. Und da ich gern rumprobiere :lol:, mach ich auch gern mal nen hölländischen oder französischen runden Vierer:
Bild
Bild
Auf der Straße trag ich den runden Vierer aber noch nicht, weil meine Stufen zu schnell zu sehr rausrutschen. Aber ich träum schon mal davon, wie es einmal sein wird... :wink: :lol:

Außerdem hab ich noch mein Haarspielzeug fotografiert, nur meine Haarschere fehlt, das ist mir erst hinterher aufgefallen:
Bild
Zuletzt geändert von chagrineuse am 25.02.2010, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#23 Beitrag von cleobienchen »

dein avatar gefiel mir auch sehr gut. und dann auch dein haar :)

hier guck mal:

Femme fatale
Faszinierende Frauen
von Joachim Nagel

das kann man auch als buch kaufen, da weiß ich jetzt aber nicht wie das gemälde tatsächlich heißt und von wem es ist. würd mich auch interessieren...
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#24 Beitrag von chagrineuse »

Danke für die Komplimente! Und sorry für die späte Antwort, war lange nicht online, wir haben immer noch keinen Router und mein Freund braucht den Computer... :?

Das Buch, das du nennst ist genau das, zu dem mir die o.g. Freundin den Link geschickt hat. Leider hab ich es noch in keinem Buchladen gesehen, sonst hätte ich mal reingucken können. Zum einen interessiert es mich generell und ich würde es gern mal durchblättern, zum anderen müsste ja auch drin stehen, von wem das Umschlagbild ist. Mal gucken, muss ja auch irgendwo außerhalb des Internets zu finden sein. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#25 Beitrag von Fylgja »

ich kann dir sagen von wem das Bild ist:

Franz von Stuck hat es gemalt.. und zwar hat er Tilla Durieux, eine öster. Schauspielerin als Circe gemalt ...entstanden ist es 1913

und klasse Haare :wink: bin auch ein Fan der Sockendutt Wellen, mach ich auch nun gerne zwischendurch :gut:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#26 Beitrag von chagrineuse »

So, seit meinem letzten Tagebucheintrag sind zwei Wäschen vergangen, die erste nach 3 Tagen die zweite nach 2 1/2 Tagen.

Nach der zweiten Wäsche waren die Haare allerdings eigentlich schon nach 2 Tagen fettig. Um nicht waschen zu müssen, hab ich Babypuder auf die Ansätze gestreut - und es war eine Katastrophe. :roll: Zum einen STINKT der Babypuder von Kaufland :wuerg: (4your baby heißt die Marke) - ich hätte nie gedacht, dass Baby-Produkte stinken können, ich dachte immer, alles für Babys duftet - zum anderen wurden meine Haare dadurch... furchtbar. :shock: Das Zeug hat sich schonmal gar nicht verteilen lassen, um alle Ansätze zu erwischen, habe ich also Massen gebraucht. Und ausschütteln oder ausbürsten ließ es sich auch nicht. Es ging eine feste Verbindung mit meinen Haaren ein und machte sie zu einem unansehnlichen, sich furchtbar anfühlenden Gestrüpp. Ich hatte nur noch verknotetes Stroh um die Ansätze und am Scheitel. Ich hab versucht, mit meiner Naturhaarbüste (Wildsau würd ich's nicht nennen, war damals billig) zu kämmen und elektrisierte die Haare damit auch noch. Und entknoten ließen sie sich weder mit Kamm noch Holznoppenbürste, ich hatte seit JAHREN nicht mehr dieses Gefühl des Einfach-nicht-mehr-Durchkommens. :x Weil ich eben immer Nachtzopf mache und damit sich nicht alles noch mehr verknotet,habe ich dann einen Keulenzopf gemacht und bin ins Bett gegangen, in der Hoffnung, dass es am nächsten Tag besser ist - ich hatte nämlich hier im Forum gelesen, dass jemand geschrieben hatte, dass der Puder über Nacht einzieht und die Haare am nächten Tag wieder normal sind. Das waren sie aber nicht! Sie waren noch genauso wie am Abend. :motz: Also hab ich gestern morgen gewaschen. :| Wie immer kam in die Spitzen und Längen zuerst Spülung, dann auf die Ansätze verdünntes Babyshampoo. Weil sich die Haare danach immer noch strohig anfühlten und die Kopfhaut gereizt, habe ich dann ins gesamte Haar, auch auf die Ansätze noch Unmengen Spülung gegeben und meine Haare haben sie getrunken! Ich hab's noch nie erlebt, dass meine Haare Condi trinken. :shock: Nach rohen Mengen davon hab ich schließlich ausgespült und Lufttrocknen lassen. Ins feuchte Haar hab ich erstmal keinen Spitzenbalsam gegeben, weil ich dachte, es könnte zu viel des Guten sein, nach dem vielen Condi, allerdings hätte ich's ruhig machen können, trotz einflechten und Spitzenbalsam im trockenen Haar habe ich nämlich jetzt extremen Frizz. Sonst sind die vielen fliegenden Härchen um meinen Kopf heraushängende Spitzen und Babyhärchen, jetzt habe ich echten Frizz. Ich will nicht wissen, was der Puder mit meinen Haaren gemacht hat. :x

Jetzt überlege ich, woran es lag: Funktioniert Babypuder in meinen Haaren generell nicht, hab ich was falsch gemacht oder liegt es an DIESEM Puder? :?: Die Inhaltsstoffe kamen mir für Babypuder ganz normal vor:
Talc, Calcium Carbonate, Zinc Oxide, Panthenol, Bisabolol, Chamomilla Recutita Flower Extract, Aqua, Propylene Glycol.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#27 Beitrag von chagrineuse »

Juhu, jemand weiß, von wem es ist! Danke, danke, danke, Fylgja! \:D/ Auf dem Foto hat Tilla Durieux eigentlich gar keine Ähnlichkeit mit mir, nur das Gemälde im Profil... Egal, bleibt trotzdem toll. :)

Ja, dieser Wickel-Sockendutt ist klasse. Und überhaupt die vielen Haartipps hier... Und danke fürs Haarkompliment. Ich ha(ar)dere zur Zeit ja manchmal... :oops:

Ich freu mich, dass mein Tagebuch mittlerweile immer mal Besuch bekommt. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#28 Beitrag von Fylgja »

Gerne geschehen :wink: ach es gibt auch immer wieder stille Mitleser, ich mach das recht häufig, weil ich auch net ständig nur schreiben will "Ach nee wat sind deine Haare toll", auch wenn derjenige es verdient hätte..und wenn ich eben nix beitragen kann zu Fragen, dann schau ich nur rein und verzieh mich still und leise wieder :lol: und wenn ich helfen kann oder eben ne Meinung habe, dann tippsel ichs fix ein hrhr

und nicht nur du raufst dir die Haare wegen deiner Haare :roll: meine Rizinusöl-Condi-Kur von gestern hat mir nun 2 Haarwäschen hintereinander beschert...die Mischung stimmte wohl net :lol:

EDIT:
leider habe ich null Ahnung von dem Babypuder..andere probiere es hier mit Kakaopulver aus und machen es nur kurz rein und bürsten es mit echten WBBs wieder aus...vllt würde dir ja auch die Scalpwashmethode helfen? oder is dein komplettes Haar nach 2 Tagen fettig?
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#29 Beitrag von chagrineuse »

Nee, nur die Ansätze, aber durch die starken Stufen würde ich auch beim Skalpwash die Spitzen der Stufen erwischen. Außerdem möchte ich ja meine Kopfhaut dazu kriegen, weniger zu fetten, deshalb möchte ich weniger Shampoo ranlassen. Mein nächster Versuch wird WO. Und Kakao hab ich auch schon gekauft. :lol:

Edit: Ich hab auch schon stumm bei dir mitgelesen. :wink:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#30 Beitrag von Firebird »

Hallo Chagrineuse!

Auf den Fotos gefallen mir Deine Haare richtig gut, schöne Wellen :D
Mit dem Babypuder hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du, hatte glaub ich das von Rossmann. Vom fettigen Ansatz hat man zwar nichts mehr gesehen, aber die Haare waren ein einziges verklettetes Wollknäuel :|
Und den „Duft“ von dem Zeugs fand ich irgendwie auch zum Abgewöhnen :-#...

LG Firebird

PS: ich oute mich dann auch mal als Fan Deines Avas
:oops: :wink:
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Antworten