Mithgarthsormr: Hüfte ist geknackt! Auf zur 90!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#286 Beitrag von yamale »

Oh oh oh, Einspruch! Ich habe beim Sieden mal etwas Natronlauge auf den Arm bekommen und es fing sehr fix an zu brennen. Ich war sehr froh, dass ich eine Flasche Essig bereitstehen hatte, damit ich neutralisieren konnte.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#287 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hmm, Vielleicht hab ich auch mit der Zeit übertrieben. Ich hatte auch mal konzentrierte Salzsäure am Finger und so schnell reagiert dass ich nichts an der Haut hatte, also wirklich garnichts.

Dann möchte ich mich entschuldigen und werde nächstes mal direkt auf den Essig achten (wobei längeres abspülen laut NaOH-Sicherheitsanleitung auch gehen soll). Ich werd den Beitrag dann lieber nochmal editieren und drauf hinweisen dass ich mich vertan hab. Nicht dass noch wegen mir jemand zu schaden kommt! :shock:
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#288 Beitrag von yamale »

Säure ist auch was anderes als Lauge ;) Und es kommt sicher immer auf die Konzentration an. Ich würde generell sowas eher nicht herunter spielen. Das provoziert eben kleinere chemische Unfälle ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#289 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ja, tut mir Leid v__v... Ich pass in Zukunft besser auf!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#290 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

yamale hat geschrieben:Oh oh oh, Einspruch! Ich habe beim Sieden mal etwas Natronlauge auf den Arm bekommen und es fing sehr fix an zu brennen. Ich war sehr froh, dass ich eine Flasche Essig bereitstehen hatte, damit ich neutralisieren konnte.
Fight Club nachgespielt? ;)


Und was Säue/Lauge angeht: Es kommt auf den PH Wert an. Normale Seife ist ja auch verlaugt. Aber es hat einen PH Wert um die 8 oder so.
Ein Stoff mit 0 oder 1 kann genauso ätzend sein wie ein Stoff mit 13 der 14.
Und da normale Natronlauge ich glaube 14 hat würde ich damit definitiv nicht spaßen. (und das Wissen stammt nicht aus der Uni , sondern sogar noch aus der Schule)

Was deinen Unfall mit der Salzsäure angeht: Kommt drauf an wieviel es war und wie schnell reagiert wurde.

Ich für meinen Teil bin jedenfalls verdammt vorsichtig gewesen, egal ob ich mit Natronlauge, Salzsäure, Phosphorsäure oder Sonstigem gespielt habe.
(Chemie war übrigens mein Nebenfach in der Uni ;) )
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#291 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Elf:
Ja v__v. Konzentrierte Natronlauge müsste tatsächlich bei 14 liegen. Ich hab aber gestern mal von meiner normalen Seife den pH-Wert gemessen (in der Schule hab ich mal HP-Wert gesagt *löööööl*) und die hat einen von 10. Gerolsteiner Mineralwasser hat übrigens aufgrund der vielen enthaltenen Mineralstoffe einen von 9.

Magensäure (wenn ich mich nicht irre ist das Salzsäure) liegt bei 1-2.

Phosphorsäure ist übrigens eine 3-Protonige Säure, mittelstarke Säure.

Bei Wikipedia steht dass konzentrierte Salzsäure mit 32% (die im Labor hatte 37% (also so stark wie möglich konzentriert) @__@ is das ein Fehler bei Wiki oder haben die einfach eine andere Konzentrierung genommen?) einen pH-Wert von -1 hat (also negative pH-Werte hab ich noch nirgends gesehen...) und die mit 37% hatte ich mal mehrere Sekunden am Finger ohne dass auch nur annähernd was passiert ist, ich hatte nichtmal rauhe oder gerötete Haut hinterher. Hatte nur recht schnell mit Wasser abgespült.
Allerdings war es sehr dumm von mir, das mit Natronlauge zu vergleichen. Sorry.

Natronlauge fühlt sich übrigens Seifig an wenn man sie zwischen den Fingern hat (kommt davon dass die Haut angeätzt ist) aber ich weiß nicht genau wie konzentriert die jetzt war...

edit: Wieso laber ich eigentlich immer so viel Zeug was keiner hören will?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#292 Beitrag von orangehase07 »

mit essig sollte man aber lieber nicht neutralisieren :shock: . sondern IMMER mit wasser abspülen. das sagen wir jeden studenten extra vor ein chemiepraktikum.
und ja es gibt negative pH-werte :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#293 Beitrag von Grille »

Natronlauge..

Unsre Chemielehrerin in der 9. Klasse wollt uns mal zeigen wie Indikator damit reagiert. Tut die Lauge (ziemlich hochkonzentriert) in ein Reagenzglas, Indikator dazu und fängt das an offen vorsichtig im Kreis zu mischen. Ratscht dabei aber mit uns und fängt unbewusst immer mehr zu schütteln an. Das Zeug ist rausgeschwappt, über ihren Laborkittel (die einzige Lehrerin die sowas anhat) und auf den Boden.

Ihr hat es ein Loch in den Kittel geätzt und der Boden hatte bis ich aus der Schule war Flecken, die nicht mehr weggingen ;)

Die Lehrerin hat zum Glück nichts an die Hand gekriegt, aber nie wieder ein Reagenzglas unvorsichtig in die Hand genommen..
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#294 Beitrag von Zündhütchen »

Also wenn ich lese Natronlauge auf der Hand und Salzsäure am Finger :shock: Lernt man heutzutage im Chemieunterricht/-studium nicht mehr dass man entsprechende Schutzkleidung tragen muss?
2c/3aMii 90 cm
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#295 Beitrag von Schnu »

Wir haben in unserer Ausbildung auch erst gelernt ensprechene Schutzkleidung zu tragen, aber mit der Zeit wurde man auch immer nachlässiger...

Dennoch ist mit sowas nicht zu spaßen :shock:
Im Lehrlabor habe ich mal leichte (!) Schwefelsäure auf den Arm bekommen und sofort nen braunen Fleck dort bekommen!
Habe auch später mal aus Versehen in Eisessig und Formaldehyd geduscht, weil ich nachlässig war. Zum Glück ist nix passiert, weil ich entsprechende Schutzkleidung trug, ich habe dann nur gestunken wie nen Iltis!


Ich würde mir auch selber nie zuhause Seife sieden.
Einmal weil ich kein passendes Equipment zuhause habe und weil ich mir meine Küche nicht versauen will^^

Aber tolle Seife, Mithgarthsormr. Erinnert leicht an Harzer Roller :kniep:
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#296 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also im Studium (erstes Semester) wurde und im Seminar zum Praktikum gesagt dass wir noch nicht mit so gefährlichen Stoffen umgehen und so und dass wir da noch keine Handschuhe tragen müssen. Mit der 37%igen Salzsäure durften (und mussten) wir hantieren, die musste nur hinterher wieder unter den Abzug.

Beim Seifensieden habe ich die meiste Zeit in der ich mit dem NaOH gearbeitet habe Handschuhe getragen. Meine einzige Sorge waren die Augen die nur von meiner normalen Brille geschützt waren weil meine Schutzbrille bei meiner besten Freundin ist xD. Aber wenn man wirklich gaaanz ruhig und vorsichtig und am besten mit einem großen Becherglas arbeitet dürfte nicht viel passieren. Meine Arme waren vom Kittel ganz abgedeckt (wenn man was anderes trägt auf lockere Kleidung achten die nicht den Arm permanent berührt denn das ist schlimmer als nackte Arme, das klebt dir dann mit der Lauge am Arm *g*...).

@Schnu:
Danke für das Kompliment auch wenn ich fast würgen muss wenn ich an Harzer Roller denk xD...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#297 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Was Schutzkleidung angeht so lernt man das schon. Nur wir Nebenfächler duften eh, bis auf einmal, nicht an solches Zeug ran was richtig böse ist, deswegen hat Kittel und Schutzbrille gereicht.
(Hach irgendwie vermiss ich das Nebenfach xD )

@OHase kannst du mir bitte (gern auch per PN, wenn Mithgar das nicht im PP haben möchte) erklären wieso man bitte Laugen nicht mit Essig/Säuren neutralisieren soll sondern mit Wasser.
Das ist, meinem Empfinden nach, das Döofste was du machen kannst.
(gerne auch mit chemischen Formeln)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#298 Beitrag von Schnu »

Elf_of_deep_Shadow hat geschrieben:@OHase kannst du mir bitte (gern auch per PN, wenn Mithgar das nicht im PP haben möchte) erklären wieso man bitte Laugen nicht mit Essig/Säuren neutralisieren soll sondern mit Wasser.
Das ist, meinem Empfinden nach, das Döofste was du machen kannst.
(gerne auch mit chemischen Formeln)
Darf ich antworten!? ^^
Weil niemand mal eben 30 L Essig rumstehen hat^^
Kontaminierte Stellen sollte man mit VIEL Wasser abwaschen. Mindestens 10 Minuten unter fließend Wasser ;)
Türlich könnte man Essig nehmen, aber das ist wie gesagt eine Mengensache^^
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#299 Beitrag von LizArt »

Oh, hier lernt man ja viel, wenn man bei Mithy mit liest :kicher:

Ich habe auch gedacht, dass man mit Essig neutralisieren soll und Wasser nicht hilft.

...ich hätte mein Studium doch nicht abbrechen sollen :(
In der Schule waren Naturwissenschaften (und Mathe) meine Lieblingsfächer, dass mich die Chemieleher auch so geliebt und mir die Chemievoratskammer anvertraut hatten :D
Im Studium hab ich gemerkt, dass es doch nicht so der Hit war


Ich bin aber eine KleckerLIZe, hatte schon einige Chemiehefte durchschmoren lassen und trau mich noch nicht so ganz an NaOH ran, obwoh lich Laugenbrötchen lieeebeee~~~

Ich bleib lieber hier und schau, was noch alles für Seife entsteht :kicher:
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#300 Beitrag von yamale »

Das driftet jetzt zwar arg ins OT ab langsam, aber ich muss eben nochmal senfen. Essig ist nicht mehr geeignet, wenn man in der Lauge geduscht hat. Bei der Seifenherstellung bekommt man idR ja nur kleine Spritzer ab, die eben mit einem Schwung Essig weggespült werden können. So steht es zumindest auf vielen Seiten zur Seifenherstellung.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Gesperrt