
@Gwyni ne hab es ja ausgespült

Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habs auch aus dem I-net.Layla hat geschrieben:
Wegen Feuchtigkeit: Aloe Vera Gel soll ja gut sein, aber wo kriegt man sowas her?
Huhu,God's Diva hat geschrieben:
Was sind Proteine bzw. Aminosäuren?[/b]
Proteine sind Moleküle, die aus Aminosäuren gebaut sind. Unser Körper beispielsweise kann Aminosäuren besser einbauen, als langkettige (wie es im Fleisch vorhanden ist) Proteinmoleküle. Jedes Lebewesen hat (ob nun Pflanze oder Tier) eine ganz signifikante Aminosäurenfolge (es gibt nicht nur eine Art davon), was bedeutet, dass wenn wir Proteine zu uns nehmen, diese erst einmal in ihre Bestandteile - Aminosäuren - aufspalten müssen. Dazu ist Energie nötig und es entstehen bei der Aufspaltung der Proteine unnötige Abfallschlacken. Dementsprechend ist eine Aminosäuren reiche Diät für den menschlichen Körper profitabeler.
Schlussfolgerung zur Benutzung von Aminosäure reichen Ölen bzw. Pflegeprodukten
Um bei dem Beispiel von Avocado (das Gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Honig und Jogurt) zu bleiben. Wir haben alle bisher die Erfahrung gemacht, nach der Anwendung einer solchen Maske, wunderbar weiche, frisierbare (Spannkraft) Haare zu haben. Das liegt IMHO einzig und allein an den Aminosäuren. Dementsprechend ist der Titel "Feuchtigkeit vs. Protein" irreführend, denn im eigentlichen Sinne benutzen wir keine Proteine, sondern nur deren Vorstufe. Oder um es auch den Punkt zu bringen: Keiner würde je auf die Idee kommen, sich beispielsweise Thüringer Mett (langkettiges tierisches Protein) aufs Haupt zu schmieren.
streng genommen fällt bei der Verstoffwechselung von Proteinen Ammoniak an, der dann in Harnstoff umgewandelt wird. Darum sollten Nierenkranke und Menschen, die an Gicht leiden eine Proteinreiche Ernährung meiden.Teffi hat geschrieben: "Dazu ist Energie nötig und es entstehen bei der Aufspaltung der Proteine unnötige Abfallschlacken. Dementsprechend ist eine Aminosäuren reiche Diät für den menschlichen Körper profitabeler"
Daß Energie bei der Verdauung notwendig ist, liegt in der Natur der Sache. Die Verdauungssekrete müssen hergestellt werde, Stoffe müssen an- und abtransportiert werden, Muskeln sind beteiligt...
Ich glaube nicht, daß bei der aufspaltung von Proteinen Abfallschlacken entstehen, weil Proteine aus nichts außer Aminosäuren bestehen. Da bleibt nix übrig.