silikonhaltige Haarpflege- eure Lieblinge

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

silikonhaltige Haarpflege- eure Lieblinge

#1 Beitrag von Petronella*Lillifee »

Hallo

viele hier verzichten ja komplett auf silikon aber einige wenige benutzen es ja kontrolliert.

:?: mich würde interessieren welche silihaltigen pflegeprodukte ihr verwendet. was ist eure heiliger gral und warum?

ich benutze generell silifreies shampoo und condi.
als leave in benutz ich jedoch gelegentlich zum einen das repair spray von balea zum anderen die sofort repair kur von fructis oil repair. soweit ich weiß sind in beiden jeweils 1 silikon drin was jedoch auch recht weit hinten in der inci liste steht.

meine längen sind dank meiner dummheit und der unfähigkeit einer friseuse ziemlich kaputt. mir bröckeln meine längen quasi unter den händen weg. da ich aber hin und wieder trotzdem gern offene haare tragen möchte benutze ich die leave ins um mein haar zu schützen.

Edit: sowohl im Fructis als auch im Balea leave-in ist amodimethicone drin. laut codecheck eingeschränkt empfehlenswert. hab leider keine ahnung wie es sich mit der auswaschbarkeit verhält.
lg
Zuletzt geändert von Petronella*Lillifee am 11.02.2010, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
1a-1b mi-ii
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#2 Beitrag von Arianna »

Garnier Ultra Beauty - Vanille Milch Shampoo + Spülung + Kur
Lieb ich alle 3 über alles, aber benutz ich schon ne ganze Zeit nich mehr wg Silis und so.
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von moonbaby »

die garnier spülung hat soweit ich weiß keine silis. das quaternium-80 müsste ein filmbildner sein. ich benutze die spülung daher auch supergerne.

meinen sili-favoriten sind definitiv die herbal essences spülungen und kuren. die enthalten das silikon bis-aminopropyl dimethicone, was sich angeblich leicht auswaschen lässt und so keinen build-up erzeugt. es gibt tatsächlich auch spülungen von pantene, die das gleiche silikon verwenden.

ansonsten gibt es noch sili-sachen, die ich vom geruch her ganz nett finde, aber die he-sachen find ich halt pflegetechnisch am besten.
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#4 Beitrag von Eisblume »

Ich mag die Sachen von Herbal Essences ebenfalls ganz gerne, besonders die Spitzen Star Spülung. Die gleichnamige Kur verwende ich auch ab und zu.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Memoirs
Beiträge: 4
Registriert: 17.01.2010, 12:29

#5 Beitrag von Memoirs »

Ich fand früher die Wunderkur von John Frieda und die Liquid Silk Sprühspülung von Gliss Kur toll. Die Haare haben sie voll weich angefühlt.
Na ja, wenn man jetzt so darüber nachdenkt. :?
Benutzeravatar
berry94
Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2009, 16:51
Wohnort: stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von berry94 »

schauma repair&pflege :D :oops:
hey wie gehts:D
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Ja, Schauma mag ich auch nach wie vor.

Ich glaube, in den Swiss'o'Par Kurkissen ist in manchen auch bisserl Silikon drin :D Aber die mag ich auch total.

Super Thread, übrigens, um mal zu zeigen, dass Silis nicht pöhse sind! :lol:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Petronella*Lillifee
Beiträge: 116
Registriert: 10.10.2007, 11:29

#8 Beitrag von Petronella*Lillifee »

jaaa die phösen silikone...wirklich ein teufelszeug.

ich mein auf der (kopf-)haut brauch ich das zeug auch nicht und ich möchte auch nicht umsonst 1mal die woche die haarkur aufm kopf mit mir rum tragen aber so manche stimme hier ist für meinen geschmack doch zu anti (ich hoffe das war vorsichtig genug formuliert)

ich bewundere jeden, der den "sili-antiverkuddel-und-flutscheffekt" ohne filmbildner hinbekommt.
ich schaffe das ungefähr 3mal pro jahr ^^...naja leben und leben lassen.

ich glaub ich muss mir mal wieder nen condi von HE zu legen die riechen so gut :lol:

vllt könnte man ja noch zum lieblingsprodukt dazu schreiben, was und wie viel sili drin ist? könnte für den ein oder anderen ne gute orientierung sein...und vllt gibts ja auch nen fitten hier der weiß wie gut bzw schlecht auswaschbar es ist?

lg
1a-1b mi-ii
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#9 Beitrag von Mandy »

Pantene "Glatt und seidig" habe ich über 10 Jahre genommen und geliebt.
Damit sind meine Haare auch lang geworden und sahen tatsächlich glatt und seidig aus.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#10 Beitrag von Minafelicia »

Die Eigenmarke vom Super Cut Friseur *seufz* Naja, vielleicht mal als kleine Ausnahme oder so^^
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#11 Beitrag von Cold World »

Also generell bin ich für HE Sachen, einfach weil die Silis sich so schnell auswaschen, damit 'nen Build Up zu bekommen ist unmöglich, wenn man dazu ein silifreies Shampoo benutzt. Am besten finde ich die Feuchtigkeitskur, danach die Spitzen Star Kur, die Condis sind mir meistens zu wenig reichhaltig, auch wenn ich generell noch 'nen öligen NK Condi einmische, dann wird das Ergebnis perfekt. Aber die Feuchtigkeitskur ist echt am besten.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#12 Beitrag von Zündhütchen »

Die Wunderkur von John Frieda und Luminous Mask von Wella SP :oops: Wird zwar zur Zeit nicht benutzt, steht aber trotzdem noch hier rum.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#13 Beitrag von saarita »

Bei mir ists definitiv das L'Oreal Liss-extreme Spitzenbalsam. Riecht sooo gut und man kann das Haar gut durchkämmen, ohne dass es fettet.
Gleich danach kommt der Rausch Avocado Sprüh-Conditioner. Auch wieder soooo toller Geruch und die Haare glänzen, lassen sich aber auch gut durchkämmen.

Hab bis jetzt noch nichts NK-mässiges gefunden, was an meine zwei Lieblinge rankommt und wenn das so bleibt, werde ich die auch wieder benutzen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#14 Beitrag von LizardQueen »

Also rein vom Geruch her diverse Garnier Produkte, aber NUR Ultra Beauty. Dieses Nuss-Shampoo, Olive-Zitrone...hach..göttlich! Fructis hasse ich.

Aber aus irgendeinem Grund kommen meine Haare gar nicht mehr zurecht mit Silikonen. Sie sehen danach seltsam verklebt aus (ist bestimmt die "Schutzschicht") und werden nach dem Glätten schneller strähnig! Vielleicht ist es auch nicht das "arme" Silikon, sondern irgendwas anderes. Mit NK passiert mir das nur komischerweise nie...
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#15 Beitrag von Zoey »

Huhu:)

ich mochte immer ein Silikon-leave in das die Haare glättet;
elidor7/24 hieß es damals; hab es mir extra immer aus der Türkei mitbringen lassen. Wenn besondere Events anstehen und ich meine Haare ein bisschen quäle:oops: nehme ich es immer noch; aber sehr selten ca 2 mal im Jahr.
Auf Dauer sind meine Haare gar nicht mit Silis zurecht gekommen; habe Jahre lange immer Pantene genommen und immer trockenere hare bekommen + Schuppen. :oops:
Aber der Geruch von dem Vanille Shampoo von Garnier its sooo schön. Leider hatte ich davon auch Schuppen :(
Ich denke in Maßen sind Silis ok, man muss immer gucken wie die EIGENEN Haare damit zurechtkommen. Aber als tägliche Basis würde ich es nicht mehr verwenden.

Vg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Antworten