unterschiedlich nachwachsende ansätze je nach jahreszeit?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#16 Beitrag von Ciara »

Na ja, dass sich der Farbton der Haare je nach Licht verändert, ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Bei mir in der Gegend zB ist heute strahlender Sonnenschein und ich sehe wesentlich mehr rotblond-Anteile in den Haaren als wenn es bedeckt ist. Bei normalem Winterwetter oder schlechter Innenbeleuchtung wirken meine Haare aber schon richtig dunkelblond, fast hellbraun.

Rashida hat es ja auch schon gesagt:
ich denke aber daß dadurch daß der winter in unseren Breitengraden die sogenannte dunkle jahreszeit ist, sprich es nicht so hell ist (auch tagsüber) der subjektive Eindruck entsteht, daß die hellen Haare dunkler nachwachsen.
Daher denke ich schon, dass es eher ein optischer Eindruck ist als eine tatsächliche Farbveränderung. Wo sollte die auch herkommen? Und wie gesagt, warum laufen wir dann nicht alle mit Jahresringen in den Haaren herum?

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Antworten