Saaritas Lockenkopf - zurück zu Volumen und Länge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#16 Beitrag von saarita »

So, ich habe nun endlich endlich die Fotos in Anfangspost geladen, die meinen haarigen Werdegang anzeigen. Daneben gibts jetzt ne Zusammenfassung.

Die letzten Tage hab ich mich mal nen Kordelzopf gebastelt, sah nicht schlecht aus, find ich!
Bild

Aaaaaaaaaaaaaaber mein Ansatz sieht scheisse aus! *kreisch* Ich will meine Haare ab!
Bild[/url]Bild
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#17 Beitrag von schnappstasse »

Ja, genau, durchhalten! :wink:

Ich habe auch mal meine Chemiefarbe rauswachsen lassen. Von Rot auf dunkelbraune NHF. Die zwei Jahre waren echt gruselig. Da kann ich dir leider nichts aufbauenderes sagen als: Augen zu und durch, wenn du das wirklich willst. :knuddel:
Bild
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#18 Beitrag von saarita »

Yep ich will es :D

jetzt hab ich mir die Haare zum zweiten Mal mit dem Lavera Mangomilch-Shampoo gewaschen. Aber zurück bleibt einfach immer ne leichte Fettschicht, die sich bis ca ein oder zwei cm in die Haare fortsetzt, was das Kämmen nahe am Kopf müh- und schmerzhaft macht. Ist das die Umstellung auf NK? (nach der Lavaerde das erste NK-Shampoo) oder sollte ich ein anti-fett-shampoo nehmen?
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#19 Beitrag von schnappstasse »

Eine Fettschicht, die die Haare so verklebt, dass sie sich nur unter Schmerzen kämmen lassen? Das ist ja übel! :?

Ich habe die INCIs von dem Lavera-Shampoo nirgends gefunden. Aber selbst wenn, könnte ich dazu nicht viel sagen, weil ja jedes Haar anders auf die Inhaltsstoffe reagiert. Ich habe bei sowas immer vorschnell das Glycerin im Verdacht, aber das ist nur eine Annahme. :wink:

Vielleicht fühlt sich der Ansatz auch so extrem anders an, als der Rest, weil er eben unbehandelt (nicht gefärbt) ist. Vielleicht hast du auch "vergessen", wie sich dein ungefärbtes Haar anfühlt. Der Ansatz bräuchte bestimmt eine ganz andere Pflege als die Längen. Aber das ist natürlich bei einem Ansatz von wenigen cm schwierig umzusetzen...



Ach so, und von einem Anti-Fett-Shampoo würde ich Abstand nehmen. Soweit ich das mit der Pflege für Lockenköpfe verstanden habe, ist gerade alles, was die Haare maximal entfettet, Gift!
Bild
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#20 Beitrag von saarita »

Naja, es ist verklebt. :cry: Und dann kommen viele Haare + Knoten dazu und fertig.

Ja, das mit dem Ansatz könnte sein. Ich werde jedenfalls mal abwarten. Diese Woche komme ich nach Konstanz, da werde ich mich mal mit Alverde eindecken, die sind ja nicht so teuer wie Lavera. Vielleicht wirds besser.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#21 Beitrag von saarita »

Also Schnappstasse, du könntest Recht haben mit dem Glyzerin. Ich hab mich gestern schön mit Alverdeprodukten eingedeckt und dann gleich mit O/H gewaschen, das ist ja ohne Glyzerin. Und promt war ich die Probleme los :D
Dafür aber eine komplett entfettete und juckende Kopfhaut... werde heute Abend mit Öl dahinter. Wenn ich meine div. Öle schon nicht für die Längen nutzen kann, dann wenigstens für die Kopfhaut! LOL
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#22 Beitrag von saarita »

Spitzen sind schon nicht mehr so trocken, konnte heute beim Frisuren probieren problemlos Strähnen abtrennen... ging vor der Umstellung auf NK nicht so einfach. Hmmm, dieses Experiment (= auf Silis verzichten) könnte sich wirklich lohnen.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#23 Beitrag von saarita »

back to the beginnning!
Ich bin jetzt wieder bei der Lavaerde gelandet, da meine Kopfhaut das Alverde O/H überhaupt nicht goutiert hat... Das ist manchmal ein echt schwer zu verstehendes Wesen, diese Haare. Was die Längen mögen, will die Kopfhaut nicht und umgekehrt. :twisted:

[/b]
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#24 Beitrag von Serendipity »

*seufz* das kann ich gut mitfühlen

hab aber auch festgestellt, dass sich meine Kopfhaut langsam auf den Alkohol im Shampoo einstellen kann, im Alverde-Zeug ist ja recht viel davon (Wasche meist mit A/Z, da das Glycerin mir keinen Stress bereitet) und mittlerweile ist das Gezicke deutlich weniger geworden.
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#25 Beitrag von Barbara »

Arme Saarita :( Aber das CH-Wanderpaket kommt ja bald zu Dir, dann kannste Dich durchprobieren! :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#26 Beitrag von Anna11 »

Hui.... noch ein Lockenkopf *freu*
Wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Projekt und werde dich sicher öfter mal besuchen kommen.

Liebe Grüße
Anna
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#27 Beitrag von saarita »

Serendipity hat geschrieben:*seufz* das kann ich gut mitfühlen

hab aber auch festgestellt, dass sich meine Kopfhaut langsam auf den Alkohol im Shampoo einstellen kann, im Alverde-Zeug ist ja recht viel davon (Wasche meist mit A/Z, da das Glycerin mir keinen Stress bereitet) und mittlerweile ist das Gezicke deutlich weniger geworden.
Da bin ich ja mal gespannt, wie das bei mir ist. Ich denke inzwischen echt, dass meine Kopfhaut einfach austetrocknet ist. Daher kann es sein, dass sie sich erst auf den Alk einstellen muss. Aber mit O/H wars echt krass, ich hätte schon am nächsten Tag wieder waschen können! Es gibt so viele Möglichkeiten...
Ich hab mir jetzt mal nen Brennesselblättersud gemacht, hoffe damit mein Jucken in den Griff zu kriegen.

Barbara ich glaube, ich müsste mich dann mal zwei Tage im Badezimmer einschliessen, um all die tollen Sachen auszuprobieren! *freu*

Anna11 herzlich willkommen hier, machs dir bequem :D

Kaufrausch...

Und ich dachte, ich hätte mir mit meinen Haaren ein billigeres Hobby zugelegt, jetzt wo ich wieder zur Schule gehe. Aber nix ist! :lol:

Ich war heute wieder einkaufen. Und zwar Arganöl! Sauteuer zwar, 16 Fr = ca 10EUR für 100ml, aber ich habe gelesen, dass man in Marokko das in die Lavaerde gibt. Da ja mit Condi nach der Lavaerde die Haare verkleben, könnte das die Lösung sein *hoff* *hoff* und noch mehr *hoff*
So far kann ich sagen, dass es nussig, aber nicht schlecht schmeckt und es extrem gut einzieht. Könnte klappen, test folgt.

Uuuuuuuund ich konnt nicht widerstehen und hab mir noch Neemöl gekauft. Soll gut für die Kopfhaut sein. Danach musste ich mich ganz ganz arg zusammenreissen, nicht noch das Sante Rosenshampoo und die tolle Sante Expresskur mit Brokkolisamen und Mango zu kaufen. Mango lieeeeeeebe ich und Brokkolisamenöl ist das einzige Öl, womit ich momentan zurecht komme. Aber eben, ich bin ja wieder ne arme Schülerin, ich kann mir nicht mehr so viele Dinge leisten wie noch zu Arbeitszeiten.

Och menoooooooo ich will Haare waschen! Zeug ausprobieren :) Also eigentlich ist ein langer Waschrhythmus nicht lustig! Man muss immer so lange warten bis man die tollen Experimente machen kann :D
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Schneckschjen »

hay,

echt schöne haare und viel erfolg bei deinem projekt

:lol: neemöl soll man auch benutzen wenn man läuse hat *g*
aber ja, es ist auf jeden fall gut für die kopfhaut...ausser du bist ne laus xD
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#29 Beitrag von saarita »

Danke danke Schneckschjen :) Ich hoffe, sie werden mit der Pflege noch etwas schöner.
Die Läuse werden sich nicht in meine Nähe getrauen. Aber andere Lebewesen auch nicht, so wie das stinkt :kicher:

Btw: Dieser Smilie hier ist ja witzig: :totalbanane:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#30 Beitrag von saarita »

Beendigung des Lavaerde-Experimentes und andere Erkenntnisse

Zur Lavaerde: Mit Arganöl gemixt werden die Haare wunderschön weich, zumindest im nassen Zustand. Eigentlich wäre die Erde ja jetzt mein HG, wenn nicht zwei gravierende Nachteile wären: Die kleinen Körner machen die künstliche Haarfarbe im Langzeittest stumpf und ich glaube, sie zieht auch etwas Farbe. Da ich mich aber noch eine Weile gedulden muss, bis meine NHF richtig rausgewachsen ist, will ich die Farbe so lange wie möglich schön behalten. Zweitens komme ich mit Öl einfach nicht ganz gut zurecht. Auch nicht mit super leichten wie Arganöl. Ich brauche anscheinend Filmbildner, wenn ich nicht ne Stunde meine Haare entwirren will. Soviel Zeit hab ich nicht und ich mag es auch nicht sonderlich, wenn dauernd was ziept und fiept. Lavaerde und Condi verträgt sich leider nicht. Somit werde ich dieses Experiment leider abbrechen, sobald ich ein Shampoo gefunden habe, bei dem meine Kopfhaut nicht meckert. Oder vielleicht mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> probieren.


Stufen...
BildBild
Ich habe heute erst realisiert, wie stark mein Haar gestuft ist! Die längsten Haare erreichen mittlerweile im nassen Zustand BSL, während die kürzesten auf Kinnlänge sind! Kein Wunder, dass ich mich mit Frisuren so schwer tue...
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Gesperrt