Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#376 Beitrag von esmues »

Ich hab öfter gelesen, dass einige hier die WBB von Alnatura haben, wie kommt ihr denn damit klar? Sind die Borsten nicht zu weich? Wie ist die Massage auf der Kopfhaut, wie klappt das Durchkommen und Sebum verteilen? Stört das Gummikissen? Weil, preislich wäre die ja wirklich sehr ansprechend. Ansonsten bleibt wohl nur noch, mir eine von dem Naturbürsten-Versand zu bestellen... auf Mason Pearson müsste ich noch monatelang sparen und da ich jetzt WBB-los bin (kaputt gegangen nach nur einem Jahr... also die Standartbürste vom Grüne Erde Versand kann ich überhaupt nicht empfehlen :evil: ) wollte ich mit dem kaufen nicht zu lange warten (meine Haare werden von Kämmen, Plastik- und Holzbürsten strähnig, was anderes als WBB funktioniert nicht wirklich).
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#377 Beitrag von Layla »

Ich hab jetzzt DM, Globus und Müller abgeklappert und keine brauchbare Bürste gefunden :(

Bei Müller gab es Bürsten von Acca Kappa, allerdings war da die Auspreisung nicht sehr gut, es gab Bürsten mit WB und mit NB und mit Gemischen, aber es war nicht rauszukriegen welche welche ist :roll:

Wo kann ich noch eine WBB kaufen (~10 Euro) und sie vorher anfassen?
Mir sind die Ideen ausgegangen :(
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#378 Beitrag von esmues »

Ich bin etwas verwirrt. Ich habe gestern eine WBB bei Kostkamm bestellt, weil ich hier gelesen habe, dass die Standartbürsten auch gut sein sollen, da habe ich die für 9,50 Euro bestellt, also die Oberste. Eigentlich habe ich alles ganz normal ausgefüllt und abgeschickt, aber obwohl ich es angekreuzt habe, habe ich immer noch keine Bestätigungsemail bekommen und dementsprechend auch kein Geld überwiesen, wüsste ja gar nicht wohin. Ist das normal? Brauchen die immer so lange?? :? Ich hatte gehofft, das Teil diese Woche noch zu erhalten. :roll:
Benutzeravatar
Gilwen
Beiträge: 308
Registriert: 26.01.2010, 20:47
Wohnort: Bremen

#379 Beitrag von Gilwen »

Hej,
nach mehreren Stunden intensiver Suche bin ich auf diese hier gestoßen. Schaut soweit ganz gut auszusehen, und auch preislich wär's absolut in Ordnung. Ich hab eher feines Haar, bin gerade bei 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - wär die was? :)
Wenn der Shop was taugt, wäre der Link vielleicht auch ein guter Tipp für alle noch-Suchenden... :lol:
Benutzeravatar
Muckelchen
Beiträge: 24
Registriert: 18.01.2010, 17:52

#380 Beitrag von Muckelchen »

Ich habe schon seit mindestens 6-7 Jahren so eine Bürste
die hier, ohne zu wissen, dass Wildschweinborstenbürsten so toll sind. Meine ist von Roger Para, falls das ein Name sein sollte!? Als ich noch lange haare hatte, bin ich halt nur mit so einer Bürste schmerzfrei durch meine Haare gekommen. Kann mir jemand von euch sagen, ob das eine gute ist??? Hab keine Ahnung was die gekostet hat und wo ich die her hatte.. Sollte man so eine Bürste mal nach so langer Zeit austauschen oder halten die sich ewig?? So sieht sie noch gut aus.
Viele Grüße, Eure Muckelchen...
...mein persönlicher Traum...
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#381 Beitrag von esmues »

Meine Kostkamm-Bürste ist endlich angekommen. Und es gab einen gratis-Kugelschreiber dazu. Das Paket war so riesig dass ich die Bürste erst übersehen habe und ganz panisch dachte, die hätten mir ein leeres Paket nur mit Kugelschreiber geschickt :lol: . Die Bürste ist aber auch verdammt leicht und ich hab ja auch so eine kleine mit nur 5 Reihen genommen. So sieht sie von der Verarbeitung gut aus. Größe, Härte und Borstenabstand passt für meine Haare, ich hoffe nur, sie nutzt sich nicht so schnell ab. Obwohl, weicher werden wird sie auf jeden Fall nocht nach längerer Benutzung. Kann man sich bei Kostkamm drauf verlassen, dass das echte Wildschweinborsten sind? Da sind nämlich zwischen so ein paar durchsichtige Borsten die so gar nicht nach Schwein aussehen... obwohl die Köpfe der schwarzen Borsten auch genau diese Farbe haben...
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#382 Beitrag von Nue »

Ich habe meine WWB im örtlichen Biosupermarkt gekauft, wo ich mich auch sonst eindecke.
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#383 Beitrag von Midwinter »

Hey ihr gemeinen anfixerinnen :lol:

da ich nächsten Monat ja auf Kammsuche gehe dachte ich warum nicht gleich auch ne Wildsau

welche würdet ihr empfehlen?

http://www.shop38.de/Haarbuersten/Herre ... y::95.html

oder
http://www.shop38.de/Haarbuersten/Herre ... a::86.html

bzw. taugen die überhaupt was?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#384 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
ich habe die hier von shop38:

http://www.shop38.de/Haarbuersten/Herre ... m::84.html

Allerdings über deren ebay shop gekauft und dort erheblich günstiger.
@midwinter, bevor du bei denen direkt kaufts, würd ich bei ebays gucken, da verkaufen die auch. Meine war zu der Zeit auf der Webseite nicht imn Angebot und bei ebay hab ich 19,90€ gezahlt.

Ich bin mit der Bürste super zufrieden, die liegt gut in der Hand und die Borsten sind schön hart und unterschiedlich lang.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#385 Beitrag von Midwinter »

hm die die ich rausgesucht habe sind ja gerade im Angebot. Deswegen würde ich zu diesen tendieren. Aber deine sieht auch nicht schlecht aus.

Meinst du ich könnte die größere nehmen? Bzw. sind die Borsten auch alle unterschiedlich lang?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#386 Beitrag von Nue »

Ich habe meine von Alnatura (Biosupermarkt) und liebe sie...
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#387 Beitrag von Midwinter »

mhm 3 reihig oder 8 reihig bei mii-miii


ich hirne immernoch. Was meint ihr?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#388 Beitrag von skuddemaus »

@Midwinter: Ja, die Borsten sind unterschiedlich lang. Und ich muss schon ziemlich fest bürsten, um richtig auf meine Kopfhaut zu kommen.

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#389 Beitrag von Midwinter »

Hm ok. Dann werde ich denke ich die 7 reihige probieren.

Oder gilt hier je weniger Reihen für dickeres Haar desto besser?

Kenn mich doch net aus :?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#390 Beitrag von Rabiata »

ich habe zwei verschiedene..
eine kaufte ich, die jedoch meine Haare ständig aufgeladen hat. (von Aldo Vandini bei Metro gekauft) also liegt die Bürste meist ungenutzt rum..
also griff ich kürzlich zu einer, auf der ausdrücklich antistatisch stand..
aber auch da werden meine Haare aufgeladen.. (auch bei Metro gekauft, aber von Parsa Beauty)
das nervt.. also feuchte ich meine Haare manchmal ein wenig an zwischendurch... :)
keine Ahnung, ob die empfehlenswert sind. so lange bürste ich die Haare noch nicht mit Wildsau. und für den Anfang dachte ich, reicht es, erstmal weniger als 10 € auszugeben... (wieviel genau, weiß ich nicht mehr!)

hat jemand schonmal von diesen Marken gehört?
hier die Links, falls es von Interesse ist... :)
http://www.aldo-vandini.de/index.html
http://www.parsa-beauty.com/index.htm
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Antworten