Am meisten Inspiration war die Frisur der Simonetta Cattaneo Vespucci in diesem Gemälde von Piero di Cosimo.
Im Nachhinein ist es dann doch etwas anders geworden

Name: Klassizismus Hochsteckfrisur nach Simonetta Vespucci (Sternchenfines früherer Avatar)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Taille sollte es schon sein und je mehr Haare, desto besser.
Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln
Leider hab ich nur die Bilder von der fertigen Frisur, aber eigentlich ist sie ganz leicht zu machen:
Schriftliche Anleitung - von Sternchenfine
- die Kopfpartie wird gescheitelt (ich bevorzuge Seitenscheitel) und nach bauernzopf-weise um den Kopf geflochten.
- Ab hinter den Ohren werden keine Strähnen mehr aufgenommen, der Zopf wird zu Ende geflochten und erstmal mit einem Haargummi fixiert
- Nun werden die übrigen Haare locker bogenförmig oben am Hinterkopf geduttet.
- Jetzt nimmt man einen der vorderen Zöpfe und führt ihn den Nacken entlang bis zu der Stelle wo der andere Zopf herabhängt. Immer mit Haarnadeln fixieren wo es nötig ist.
- Der Zopf wird dann vorne um den anderen herum geführt und wie ein Haarreif über den Kopf gelegt.
- Der andere Zopf wird in Mäandern hinter dem Dutt herunter geführt und immer wenn es nötig ist, mit Haarnadeln fixiert.
- Das wars eigentlich schon.
Bilder: Tipps/Tricks:
- Man kann am Schluss manchmal Haarnadeln reduzieren, indem man etwas umsteckt, so dass eine Haarnadel gleich zwei oder mehr Partien hält. Das ist dann etwas angenehmer für die Kopfhaut, macht aber auch die Konstruktion weniger Alltagstauglich^^
- Wer dickere Haare hat, kann an den Seiten auch vier Akzentzöpfe flechten und sie beliebig um den Dutt herum oder am Hinterkopf effektvoll drapieren.

Liebe Grüße,
Sternchenfine
Videos:
- von Nicolas Jurnjack Hair
- von Loepsie