[Anleitung] Klassizismus Hochsteckfrisur Simonetta Vespucci

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Klassizismus Hochsteckfrisur Simonetta Vespucci

#1 Beitrag von sternchenfine »

Leider hatte ich keine festen Vorbilder nur einige Gemälde, die mir so im Kopf waren;
Am meisten Inspiration war die Frisur der Simonetta Cattaneo Vespucci in diesem Gemälde von Piero di Cosimo.
Im Nachhinein ist es dann doch etwas anders geworden :)

Name: Klassizismus Hochsteckfrisur nach Simonetta Vespucci (Sternchenfines früherer Avatar)

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Taille sollte es schon sein und je mehr Haare, desto besser.

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln

Leider hab ich nur die Bilder von der fertigen Frisur, aber eigentlich ist sie ganz leicht zu machen:

Schriftliche Anleitung - von Sternchenfine
  1. die Kopfpartie wird gescheitelt (ich bevorzuge Seitenscheitel) und nach bauernzopf-weise um den Kopf geflochten.
  2. Ab hinter den Ohren werden keine Strähnen mehr aufgenommen, der Zopf wird zu Ende geflochten und erstmal mit einem Haargummi fixiert
  3. Nun werden die übrigen Haare locker bogenförmig oben am Hinterkopf geduttet.
  4. Jetzt nimmt man einen der vorderen Zöpfe und führt ihn den Nacken entlang bis zu der Stelle wo der andere Zopf herabhängt. Immer mit Haarnadeln fixieren wo es nötig ist.
  5. Der Zopf wird dann vorne um den anderen herum geführt und wie ein Haarreif über den Kopf gelegt.
  6. Der andere Zopf wird in Mäandern hinter dem Dutt herunter geführt und immer wenn es nötig ist, mit Haarnadeln fixiert.
  7. Das wars eigentlich schon.

Bilder:
  • von Sternchenfine
Tipps/Tricks:
  • Man kann am Schluss manchmal Haarnadeln reduzieren, indem man etwas umsteckt, so dass eine Haarnadel gleich zwei oder mehr Partien hält. Das ist dann etwas angenehmer für die Kopfhaut, macht aber auch die Konstruktion weniger Alltagstauglich^^
  • Wer dickere Haare hat, kann an den Seiten auch vier Akzentzöpfe flechten und sie beliebig um den Dutt herum oder am Hinterkopf effektvoll drapieren.
Ich hoffe damit kann man etwas anfangen :)

Liebe Grüße,
Sternchenfine

Videos:
  • von Nicolas Jurnjack Hair
  • von Loepsie
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.12.2022, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink und Bild ersetzt und Videos eingefügt, Titel angepasst
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von habioku »

Danke für die Anleitung, musste zwar ein paar mal lesen aber ich glaub ich habs verstanden :lol:. Wollt nur fragen: es wird nur ein Zopf als Haarreifen über den Kopf gelegt oder? weil auf dem letzten Bild sieht es so aus als wären es zwei...
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von sternchenfine »

kann sein, dass ich den zweiten Zopf auch einmal um den Dutt gelegt habe, also dass er von unten nach oben mäandert ist und dann nochmal vor dem Dutt zu liegen kam..
Ich weiß es leider nicht mehr so genau :(
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#4 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Sehr schöne Frisur...
Sollte ich auch mal probieren...nur: Wie lang sind deine Haare?
Bzw. wie Lang müssen sie mind. sein?
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#5 Beitrag von Mandy »

Wow, sehr schön!!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von habioku »

Sorry ich hätt noch ene Frage :oops: wie genau hast du den Dutt gemacht und wie hast du den befestigt?
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#7 Beitrag von Doriangrey »

Ich habe die Anleitung auch mehrmals lesen müssen, aber ich bin draufgekommen wie sie funktioniert! :idee:

Ich glaube das schwierigste daran ist wohl der Dutt :lol:
Da könnte man doch so Puffen machen... hmmm... mal schaun

Wird demnächst ausprobiert!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von sternchenfine »

zu dem Dutt:

dazu wird die gesamte hintere Haarpartie hoch am Kopf zusammengefasst wie für einen Pferdeschwanz,

dann zu einer Schlaufe gelegt (Größe der Schlaufe je nach Haarlänge variierbar, jedoch maximal eine Handbreite lang, da es sonst nicht mehr hält. Bei sehr feinem oder langem Haar kann man die Schlaufe auch doppelt nehmen).

Die Längen werden fest um die Basis der Schlaufe gewickelt.
Bei kürzerem Haar hält die Schlaufe am Besten mit einem (farblich unauffälligen) Haargumm, quasi ein nicht ganz durchgezogener Pferdeschwanz.

Dann steckt man die rundherumgewickelten Strähnen mit Bobbypins fest

Anschließend wird der Dutt aufgefächert, in dem man die Schlaufe vorsichtig in die Breite zieht.


Ich hab heut ein bisschen Zeit und evtl. kann ich dann Schritt für Schritt- Anschauungsmaterial nachliefern.
________________

zur Haarlänge: (@ iluvatars tochter)
auf den Fotos oben waren die Haare circa Hüftlang, also bei mir etwa 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sparki »

wow das sieht ja wunderschön aus....
ob ich das jemals hinbekomme?!

Werds mal ausprobieren!
Danke für die Anleitung!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von sternchenfine »

Bild
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#11 Beitrag von sünje »

Ich hab heute auch mal gebastelt :D Danke für die Anleitung!
Leider reichte meine Länge noch nicht für den Haarreifen und mir stehen hoch angesetzte Dutts nicht, also hab ich das ganze quasi ein bisschen weiter nach hinten verschoben :wink:

Bild Bild Bild
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Haarzwerg

#12 Beitrag von Haarzwerg »

Sünje :shock: :shock: :shock: :ohnmacht: Wahnsinn. Das sieht super aus.

Genauso wie deins Sternchenfine....
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#13 Beitrag von Mai Glöckchen »

sünje, das ist echt superschön. Hast du oben ein Duttkissen verwendet oder ist das einfach ein Cinnamon?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#14 Beitrag von sünje »

oh, dankeschön :D Mai, genau, das ist ein alternativer Sockendutt :wink:.
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Klassizismus Hochsteckfrisur (Sternchenfines Avatar)

#15 Beitrag von JaninaD »

Ich habe die Frisur heute auch mal gemacht. Der Dutt ist mit Zopfgummibasis und einem ClawClip gemacht, um den ich die Längen mehrfach gewickelt habe. Das hält dann auch ohne Haarnadeln und ist sehr bequem. Die Zöpfe habe ich danach festgesteckt. :)

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten