Meine Geschichte:
Als Kind hatte ich ganz tolle hellblonde Haare, etwas dünn aber glänzend und echt schön, auch wenn sie nie länger als Mitte Oberarm wurden.
Mit dem Älterwerden hat sich das allerdings geändert, sie wurden dunkler, dicker, wellig und sehr, sehr trocken, auch Spliss kam immer mehr dazu.

Mit 13 bekam ich einen Kurzhaarschnitt, doch leider türmten sich die Haare dadurch nahezu auf wie ein enormer Afro. Was war ich unglücklich! Also wieder wachsen lassen,
was eine Ewigkeit dauerte mit dieser Haarstruktur.
Da mir die veränderte Farbe absolut nicht gefiel fing ich mit 16 an zu Färben. Natürlich mit Chemie.

Verschiedene braun- und blondtöne – schwarz – rot – schwarz – rot. Immer mit mehrfachen Blondierungen dazwischen.
Da meine Haare schon seit sie trocken wurden immer kaum zu händeln waren hab ich mir erst nichts dabei gedacht, aber gut getan hat es ihnen absolut nicht.
Ich habe nun jahrelang meinen armen Haaren arg zugesetzt und ihnen wenig Pflege zukommen lassen. Aber seit längerer Zeit bin ich sehr unzufrieden damit und will
das grundlegend ändern. Na ja, unzufrieden mit meinen Haaren bin ich im Prinzip schon seit Teenagerzeiten, aber ich habe mir nie so recht zu helfen gewusst und Andere auch nicht,
selbst Frisöre machten immer nur alles noch viel schlimmer.
Dank LHN habe ich mir große Ziele gesteckt (Ihr habt Hoffnungen geweckt) und werde mehr als enthusiastisch jetzt damit starten mich auf den langen Weg dahin zu machen!

Ich freue mich sehr darauf meinen Haaren Zeit zu widmen und hoffe sie können auch richtig schön werden, denn das sind sie leider seit Ewigkeiten nicht mehr.
Und das ganze am liebsten ohne viel Schneiden zu müssen.
Aktuelle Daten:
Länge: 64cm (68cm glatt gezogen, welche Länge gibt man an?) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 2cCii-iii (10cm)
Farbe: chemisch gefärbtes kupferrot mit 11cm Ansatz in asch/dunkelblond und hellblondem Stirnansatz
Angefangen habe ich nun erstmal mit:
~ der Verbannung jeglicher KK
und das nicht nur im Haarpflegebereich - beim Shampoo bin ich zum Glück schon eine ganze Weile bei NK angekommen (Care Nature Tigergras und grüner Tee).
~ dem Kauf vom Alverde grüner Kaffee Shampoo + Spülung
Die erste Anwendung (16.02.10) war ein Erlebnis! Spülungen hab ich bis jetzt allerdings auch höchst selten mal benutzt.
~ Entsagung der quälenden Bürsterei
=> 2 Holzkämme sind bestellt und seit dem Waschen vorgestern hab ich nur noch mit den Händen entwirrt und hab mich sogar so zur Arbeit getraut und es fühlt sich auch gut an.
Weiter gehen soll es die Woche so:
~ ein hoffentlich vorerst letztes Mal die Spitzen schneiden lassen, damit der schlimmste Spliss und Fusselgefitzel weg kommt.
Obwohl, nachdem ich den Strang über das Microtrimmen gelesen habe... vielleicht mache ich das auch lieber.
~ Färbung mit Sante PHF
terra, mahagonirot, schwarz – Mischverhältnis mal gucken - falls da jemand Erfahrungen oder Einwände hat, bitte schnell her damit. Habe schon einige Probesträhnen gemacht
(terra pur, terra/mahagoni 80/20, terra/mahagoni 50/50, terra/mahagoni/schwarz 50/25/25, terra/schwarz 70/30), aber sehen konnte ich nichts. Probieren will ich es aber trotzdem.
Ich habe seit etwa 10 Monaten nicht mehr chemisch gefärbt, durch Kinderwunsch und nun Schwangerschaft, daher der lange Ansatz.
~ ein schönes Öl zum Einmassieren besorgen.
Ja, die Ziele:
~ gesundes Haar!
~ einheitlich langes und noch viel längeres Haar, Taille wäre super
~ ein natürlicher Farbton für das gesamte Haar
~ die tollen Pflegetipps von Euch gewissenhaft umsetzen
~ viele tolle Frisuren lernen