Shampoo mit Öl pimpen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#91 Beitrag von Zündhütchen »

Ich habe Donnerstag abend mein Alterra parfümfrei Duschgel&Shampoo mit etwas Jojobaöl gemischt und mit Wasser verdünnt. Meine Haare glänzen wunderbar und sind trotzdem noch griffig. Außerdem sind meine Locken schön definiert und verschwinden nicht wie sonst wenn ich Öl anwende. Ich hatte schon gedacht beides zusammen geht nicht :shock:
Ach ja noch was, ich hatte insgesamt zu viel gemischt und habe damit dann auch noch normal geduscht. Meine Haut wurde dadurch auch schön weich und ich konnte mir das eincremen sparen :D
2c/3aMii 90 cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#92 Beitrag von Timmy »

@Zündhütchen: Dann weißt du ja, was du machen musst, um deine Locken perfekt zu definieren...


@Aenima: Bei Silikonspülungen oder -kuren wäre das verständlich um Feuchtigkeit im Haar "einzuschließen",
bei Shampoos würde ich allerdings aufpassen,
dass dort nicht nicht zu viel Silikon draufkommt ,
da diese sonst die Kopfhaut verkleben können.
Achte am Besten darauf, dass, wenn du silikonhaltige Shampoos benutzt,
die Silikone wasserlöslich sind
und mit silikonfreien Shampoos abwechselst.

-------------------------------------------------------------

Ich habe heute mal wieder geduscht
und habe dabei das Duschgel mit etwas Öl zugesetzt.
Ein kleiner Klecks Urtekram No Perfume-Duschgel mit gleicher Menge normalem Pflanzenöl
und das ganze auf 200ml mit Wasser verdünnt.
Das Zeug sah irgendwie milchig aus,
wie als ob man Mehl in Wasser auflösen würde.
Es hat trotz des Öles gut geschäumt und hat gut gereinigt,
ich habe allerdings nicht viel vom Öl gemerkt.
Nächste Woche kann ich ruhig noch etwas Öl zugeben (trockene Haut).

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#93 Beitrag von Sommerfrost »

Die Silikone in den Shampoos sind ja eigentlich Silikonöle. Wie normale Öle auch, kann mehr im Haar verbleiben, als ausgewaschen wird. Dabei entwickelt sich der Build-up. Meine Überlegung hierzu: Die Silikonmenge im Shampoo ist zu hoch. Dem wird oft versucht gegenzusteuern, indem schärfere Tenside beigemischt werden (statt Sodium Laureth Sulfat wird dann etwas mehr Ammonium Lauryl Sulfat hineingegeben, damit die Haare trotzdem sauber werden) - ist meine Vermutung.

Durch diese Shampoo/Öl Mischung habe ich auch schon einen leichten Öl-Buildup gehabt, der ließ sich aber problemlos auswaschen. Ich weiß nicht, wie die Kombi von Silikonöl/Pflanzenöl sich im Haar macht, aber ich denke, solange die Reinigungskraft hoch genug ist (also nicht soviel Öl ins Shampoo zugeben, wie bei einem Shampoo mit Tensiden pur) sollte nicht allzuviel passieren. Vorausgesetzt, man kommt damit auf der Kopfhaut klar. Vielleicht bewirkt das Öl sogar, dass sich das Silikon anschließend leichter auswaschen lässt. Silikone sind oft nicht in Wasser löslich, aber wer sagt denn, dass es sich nicht in Öl lösen lässt :idea: - und Öl kann man bekanntermaßen auswaschen. Interessante Überlegungen...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#94 Beitrag von Rhiannon »

Eigentlich sollst Du nur Shampoos ohne Silikone mit Öl pimpen ... @ Sommerfrost

... und so wie Du eben gedacht hast denkt die Industrie sicher nicht ... die wollen nur billig produzieren und teuer verkaufen ... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Aenima

#95 Beitrag von Aenima »

Eigentlich sollst Du nur Shampoos ohne Silikone mit Öl pimpen ... @ Sommerfrost
Und bei grünen Augen darf man nur blauen und violetten Lidschatten benutzen, KEINEN anderen!!!
Ohman, wie ich das hasse!

Sommerfrost hat nur auf meine Überlegung geantwortet, die du wohl nicht gelesen hast. Ist auf der letzten Seite der unterste Beitrag.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#96 Beitrag von Sommerfrost »

Ich habs übrigens getan, ein Silikonshampoo zu pimpen, meine ich. Ich habe das Balea Cocos und Milch Shampoo genommen, das enthält Peg-12 Dimethicone. Gemischt habe ich es mit Sheanussöl und mit Kokosöl. Und was soll ich sagen: Ganz toll! Ich hab die Wirkung von Öl plus Silikon in den Haaren verspürt. Peg-12 Dimethicone sind wasserlöslich, vielleicht finde ich nochmal was mit wasserunlöslichen Silikonen, womit ich experimentieren werde. Bei der nächsten Haarwäsche waren die Silis nämlich eh wieder raus...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#97 Beitrag von Barbara »

rubia hat geschrieben:...was mich aber auch interessieren würde ist, ob ich auch öl in meine handseife tun kann, also in den spender. ich hab im winter immer super trockene hände, obwohl ich schon ständig am cremen bin....
Kann mir nicht vorstellen, wieso das nicht gehen soll... das Zeug wird halt flüssiger und es kann sich trennen, müsstest also vorher rasch ein-, zweimal schütteln, dann erst auf'n Spender drücken...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#98 Beitrag von Kuschelkuh »

Also ich habe festgestellt, dass sich bei mir soetwas wie ein Build-up aufgebaut hat!

Die Haare waren zu anfangs schön weich. Doch nach mehreren Anwendungen wurden die ekelhaft strähnig und garnicht schön.

Hab die dann mit normal verdünntem Shampoo gewaschen, was ich jedoch 2 mal tun musste, um die Ölschicht herunter zu kommen.

Ich würde sagen so 3-4 mal kann man mit Öl gepimpten Shampoo waschen, aber danach nicht mehr.

Geht nur mir das so oder hat von euch jemand etwas ähnliches festgestellt?
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von galaxina »

@ kuschelkuh: Thread lesen macht kluch! 8)
bloodflower hat geschrieben:ich habe wieder aufgehört wegen build-up ähnlichen phänomenen ^^ direkt nach dem waschen waren die haare super, aber am 2. Tag waren sie stumpf und sind irgendwie störrisch abgestanden..wie bei nem heftigen silikon build-up o.o
dabei hab ich nur ein paar tropfen öl reingemacht.. -.-
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#100 Beitrag von Sommerfrost »

Ich mach das genauso, bei mir entsteht auch so eine Art Build-up.

Ich fahr aber gut damit und werde es so beibehalten - ich brauch meine Haare hinterher auch nicht mehr ölen, da ich dadurch nicht zuviel erwische. So sind die Haare immer locker und trotzdem gut genährt.
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#101 Beitrag von Ina1964 »

Ich bin gestern über einen Querverweis hier gelandet und habe es gleich heute ausprobiert: Shampoo verdünnen und etwas Jojobaöl rein. Ergebnis: toll glänzende Haare, DW-Locken auch prima. Werde es auch mal mit anderen Shampoos und Ölen testen.
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#102 Beitrag von desaster_area »

Das mit dem Build-Up hatte ich auch bei meiner geliebten Haarseife. Die ist ja auch überfettet und hat damit, denke ich, aufs Öl bezogen ähnliche Eigenschaften wie "gepimptes" Shampoo.

Jedenfalls wasche ich jetzt eben alle paar Wäschen mit Shampoo, um das überschüssige Öl zu entfernen. Allerdings merke ich das auch gleich an den Spitzen und dieses griffige Gefühl, das ich eigentlich gerne mag, ist dann auch verschwunden. :)

Beste Grüße

desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#103 Beitrag von Mata »

Ich mach das auch schon seit ein paar Haarwäschen so, und bisher ist das Ergebnis einfach super super toll.

Ich wärme zuerst zwei TL Kokosöl auf der Heizung, dann tu ich da heißes Wasser zu und Shampoo (normalerweise Alverde BS), ebenfalls 2 TL, und verrühre die Sauce gut. Damit wasche ich die Haare und sie werden ganz toll! Bisher hab ich noch kein Buildup, aber ich werde mal drauf achten. Wir haben ja auch höllisch hartes Wasser.

Ich bin jedenfalls total begeistert.

Im Winter halte ich übrigens in der Dusche eine Flasche mit Oliven- und Avocadoöl bereit, die ich mit ätherischem Öl Orange beduftet habe. Bevor ich noch aus der Dusche steige, öle ich mir den Körper damit ein, während ich noch naß bin. Tut auch sehr gut gegen trockene Haut und spart Zeit :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#104 Beitrag von Mata »

Ich mach das auch schon seit ein paar Haarwäschen so, und bisher ist das Ergebnis einfach super super toll.

Ich wärme zuerst zwei TL Kokosöl auf der Heizung, dann tu ich da heißes Wasser zu und Shampoo (normalerweise Alverde BS), ebenfalls 2 TL, und verrühre die Sauce gut. Damit wasche ich die Haare und sie werden ganz toll! Bisher hab ich noch kein Buildup, aber ich werde mal drauf achten. Wir haben ja auch höllisch hartes Wasser.

Ich bin jedenfalls total begeistert.

Im Winter halte ich übrigens in der Dusche eine Flasche mit Oliven- und Avocadoöl bereit, die ich mit ätherischem Öl Orange beduftet habe. Bevor ich noch aus der Dusche steige, öle ich mir den Körper damit ein, während ich noch naß bin. Tut auch sehr gut gegen trockene Haut und spart Zeit :-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Recarda1
Beiträge: 304
Registriert: 25.02.2009, 17:46

#105 Beitrag von Recarda1 »

...und ich geh es nun ausprobieren :P

viele liebe Grüße

Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.

1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt :-)
Antworten