@Elen
Danke für die Tipps. Dann warte ich mal ab was du für Erfahrungen mit der Farbe machst Das mit dem Zopfschoner werd ich mal probieren. Ich dutte ja zur Zeit nur noch aber wenn ich mal wieder Zöpfe flechte werd ich mir das mit der längeren Quaste merken.
Ich hab heute den ganzen Tag einen Sockendutt gehabt und erst abends zum LWB gewechselt wegen Kopfschmerzen. Morgen werd ich vermutlich nen Woven Bun oder einen Chinesen machen.
Und ich hab einen Viererzopf hingekriegt. Wenn auch nicht bei mir (Mein Freund muss zum Frisurenüben herhalten )
Bilder gibts evtl. morgen, Kamera ist grad woanders.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Ich übe mich weiterhin fleissig im Haare geduttet lassen und merke mittlerweile schon das weniger Haare beim Bürsten rausgehen oder abbrechen Inzwischen wickel ich die Haare über Nacht in ein Seidentuch ein, das scheint meinen Spitzen auch zu gefallen.
Gestern hab ich wegen Kreativitätsmangel nur nen Nautilus gemacht. Heute gibts nen geflochtenen Chinesen.
Gewaschen wird vermutlich morgen oder übermorgen, ich überlege noch ob ich nur Scalp-Wash machen soll, da die Längen noch ok sind.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Kreativitätsmangel.. Ich mach wochenlang nur Classics oder Rosebuns..
Mir fehlt morgens einfach die Zeit, groß rumzudoktorn ^^;
Super, dass dir das Seidentuch auch schon hilft.
ScalpWash hab ich auch öfter mal gemacht. aber..w ozu überhaupt waschen? Sind deine Haare dann so fettig? Vielleicht wird es nach einem Tag wieder besser, wenn du die Kopfhaut ein bisschen massierst oder so.
Kopfhaut massieren werd ich heut Abend mal versuchen. Und morgen mit der Naturborstenbürste (WBB hab ich keine) bürsten. Mir wäre es auch lieber wenn ich das Waschen noch eine Weile verschieben könnte.
Ich hab heute Classics als Basis für den geflochtenen Chinesen genommen und festgestellt das ich inzwischen besser mit dem Classics-Flechten klarkomm.
Ausserdem hab ich mir einen Holzkamm besorgt und werde weiterhin mehr kämmen als bürsten.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Das Kopfhaut massieren hat Wirkung gezeigt, die Haare sehen schon besser aus als gestern. Ich werd das heute abend nochmal machen und dann morgen entscheiden ob ich wasche oder nicht. Allerdings habe ich festgestellt das ich nach dem Massieren mehr Haare rausgekämmt habe als sonst. Das könnte aber daran liegend das eh schon lockere Haare dadurch gelöst werden
Meine Tagesfrisur heute war der Pony-Wrapped-Stick bun
(mit etwas lang wirkendem Stäbchen)
Ausserdem hab ich einen neuen Haarstab (Von Schatz bemaltes Eßstäbchen mit einem Perlenohrring als Gebamsel dran)
Den werd ich morgen mal ausführen.
Morgen abend werd ich mein nur-Dutten-Vorhaben für einen Abend unterbrechen weil ich Gibson Braids machen will.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Ich hab gestern abend Gibson Braids gemacht und festgestellt das die Haare dafür eigentlich schon zu lang sind *mehrmals rumwickel* Bild gibts heut abend, das ist noch auf der Cam.
Ich wollte ja eigentlich am Donnnerstag schon waschen, allerdings sind die Haare durch das Kopfhautmassieren noch ganz in Ordnung. Deshalb werd ich das Waschen auf Montag verschieben, da wollte ich mir eh Shampoo und Spülung von Sante holen um die mal zu testen.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Hier noch das Bild der Gibson Braids einmal mit Blitz
Und einmal ohne
die Zöpfe sind irgendwie sehr ungleich dick und das nächste Mal werd ich vermutlich nur 2 anstatt 3 Zöpfe machen da ich sie sowieso doppelt durchziehen kann.
Gestern hatte ich einen Sockendutt der blöd gewickelt war. Irgendwie hat der sich immerwieder aufgedreht
Morgen gehts Shampoo kaufen
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Zum Sockendutt: Blöde Frage, hast Du einfach eine Socke drumgewickelt? Mir waren die fertigen Duttteile dafür zu teuer, also hab ich von einem leicht durchgelaufenen Paar Baumwollkniestrümpfe einfach die Fußteile abgeschnitten und sie einfach zu einem Donat aufgerollt. Hält super, ist gleichmäßig und lässt sich gut "verarbeiten".
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jap ich hab auch ne Socke weiterverwertet ^^ Weil ich nirgends solche Dutteile gefunden hab. Passt halt nicht ganz zur Haarfarbe aber wenn man alles zudeckt fällts nicht auf xD
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Sorry - und ich dachte, ich hätt eine tolle Erfindung gemacht ...
Die Duttkissen hab ich bei Müller in manigfacher Ausfertigung und Farbe gesehen. Bei den ganzen Haarspielzeugen. Keine Ahnung, ob sie das deutschlandweit führen.
Viel Erfolg mit Deinem Projekt! Klingt, als würdest Du das problemlos schaffen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
willst du die haare denn vorher bleichen für das lila im september? müsstest du ja, sonst sieht man vermutlich nicht so viel. das ist eine ziemliche tortur und die unteren enden sehen wirklich sehr strapaziert aus... nicht, dass dir am ende die längen wegbrechen... ich hab vom färben keine ahnung, aber so rein vom eindruck, den deine haare auf den bildern erwecken, sehen die spitzen und unteren längen wirklich nicht sehr resistent aus. ich halte es für unwahrscheinlich, dass sie einer blondierung standhalten können.
Ich hab mich schon drauf eingestellt das man die Farbe in den Spitzen nicht so sieht. Ich bin noch am Überlegen eine leichte Blondierwäsche oder eine leichte Blondierung zu machen und sie danach einfach wieder aufzupäppeln. Halt nicht auf einmal von mittelbraun zu blond. Ein Teil der Haare ist ja schon relativ hell, die Undercolor z.B. ist komplett blond.
Die wirklich kaputten Spitzen kommen spätestens im September ab.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Nachdem ich morgen eh waschen will und die Haare unter dem Im-Wind-Rumlaufen doch etwas gelitten haben *zerzaust* wollte ich ihnen was gutes tun und hab sie großzügig mit der Alverde Körperbutter eingeschmiert.
Beim Nachtzopf flechten hab ich festgestellt das mein Zopf auch beim festen flechten nicht mehr so kümmerlich dünn ist. *freu*
Morgen hab ich vor einen Sockendutt mit Flechtzopfakzenten zu machen (bei Kana-Chan im TB gesehen)
Und ich geh jetzt ins Bett
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch
Ich hab gestern mit Sante Tonerde Shampoo und SBC gewaschen. Die Haare sind soweit sauber und schön fluffig.
Allerdings haben sowohl Shampoo als auch Spülung bei mir Farbe gezogen o.O die rote PHF die ich noch drin hatte ist komplett weg. Ist aber nicht weiter tragisch.
Neue Längenbilder werde ich die Tage mal machen.
1b F ii, 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Violett/Aubergine
Ziel: erstmal 100 cm, dann klassisch