Ich habe mir vor ca drei Jahren die Haare schwarz gefärbt. Erst hab ich es mit einer Intensivtönung versucht, aber danach waren meine Haare auf der einen Seite schwarz und auf der anderen dunkelbraun, also bin ich mit einer dauerhaften Coloration nochmal drüber (jedesmal die kompletten Haare). Die Farbe hat aber meine Haarstruktur verändert und das hat mir nicht gefallen, deshalb habe ich nach einigen Monaten keine Lust mehr auf dauerhafte Colorationen gehabt und nach einer Möglichkeit gesucht, Schrittweise wieder zum alten Braun zurückzukehren.
In irgendeiner Drogerie entdeckte ich eine Packung Haarfarbe, die gleichzeitig aufhellen und färben sollte. Darauf stand, sie sei extra für besonders dunkles Haar. Die hab ich gekauft und angwendet. Im Ergebnis waren die Längen immer noch lang und die Ansätze zeigten sämtliche Schattierungen von dunkel- und mittel- zu hellbraun über Kupferrot bis hin zu goldblond - in Streifen auf einigen Zentimetern. Das sah natürlich, wie ihr euch vorstellen könnt, richtig schön sch* aus.
Und weil ich mich so unwohl fühlte und nicht wusste, was ich machen sollte, bin ich zum Friseur gegangen. Dort wurde mir eine "Softblondierung" verpasst (wird nicht draufgeschmiert und enwirken gelassen, sondern überm Waschbecken unter fließendem Wasser so lange eingeknetet, bis die gewünschte Farbe erreicht ist) und der Ansatz nachgefärbt (allerdings sah die Ansatzfarbe dann ganz anders aus als der Rest, aber das hat mich in dem Moment nicht gestört, denn es war auf jeden Fall um einiges besser als vorher).
Dann war ich rotbraun, aber zum Glück musste ich keine Länge lassen (hatte damals ohnehin nur APL) und auch insgesamt haben meine Haare die Tortur erstaunlich gut überstanden.