nachdem mein Ansatz mir erneut meine Naturhaarfarbe ans Tageslicht führte, zeigten sich auch andere Wahrheiten und ich könnte (mit viel Geduld

Ich möchte meine weißen Härchen nicht auszupfen zumal ich zu wenig Haarumfang habe und im Prinzip kommt auf mich ja sowieso langsam eine längere Silberperiode zu

Ich habe schon im WWW gesucht wie graue Haare genau entstehen. In der gesunden Regel mit dem Alter und zwar, wenn der Körper langsam weniger Melanin bildet und dieses nichtvorhandene Melanin im einzelnen Haar durch Luft!!! ersetzt wird

Das bedeutet in meiner weibl. Logik, mein Silberhaar ist auch ein teils Lufthaar, folglich durchsichtiger und empfindlicher. Oder was meint ihr?
Ich interessiere mich auch, ob es möglich wäre (durch gesunde Ernährung natürlich) aber auch z.b. durch tägliches Karottensafttrinken die Melaninproduktion länger aktiv zu erhalten.
Ich möchte hier (wenn ich darf .-)) und liebend gern mit Euch Infos über graues Haar sammeln. Pflege, Umgang, Tipps, Vermeidung wenn möglich. Wie ihr das macht und dazu steht. Bitte nicht über Färben, denn die Variante kenne ich schon ;o)
hier schonmal einige Links von mir:
Wasserstoffperoxid stoppt Melanin und macht Haare grau
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/ ... index.html
Graue Haare durch Übersäuerung
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/graue-haare.html
Ich freue mich von euch hier zu lesen

Liebe Grüße, Gisele