Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Noreen
Beiträge: 8
Registriert: 22.02.2010, 13:12
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Noreen »

Ich mache die Kur wöchentlich mit wechselnden Zutaten - halt was ich gerade zu Hause habe. Am liebsten mische ich Olivenöl mit etwas Kokosöl und gebe ein Ei und einige Löffel Joghurt hinzu. Auf Honig muss ich leider verzichten - davon habe ich einen hässlichen Goldschimmer auf den (chemisch überfärbten...) Blondierleichen bekommen.
Ich liebe diese Kur! Meine Haare sind danach verhältnismässig traumhaft, einfach nur weich und glänzend.
2b/c M ii

Lang solln' sie werden, lang solln' sie werden, gaaaaanz schööön lang!
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von ReAnimation »

Hey, melde mich mal wieder. ^^

Also heute habe ich mich einmal an folgende Zutaten gewagt:

1 Ei
2 TL Rapsöl
3 EL Magerquark
3 TL Honig

Weniger als sonst durch kürzeres Haar...

Ergebnis: meine Haare glänzen zwar und ist schön weich, doch irgendwie habe ich das Gefühl, das ich mehr Knoten drin habe als es sein dürfte. Habe meine Haar 30 Cm (nun gehen sie mir bis zum Schlüsselbein) abschneiden lassen, also dürfte das überhaupt nicht passieren. oO Sonst sind meine Haare nach einem solchen radikalen Schnitt wunderbar mit den Fingern kämmbar und fallen schön.

Kann es vielleicht am Shampoo Alverde Olive Henna liegen? Oder daran, dass es nach dem Friseur die erste Wäsche ist?

Als ich ihr erzählte, was ich für Pflegemittel verwende und vorallem häufig Conditioner und Kuren benutze (1 Mal in der Woche bzw. alle 2 Woche 1 Mal. Wasche mein Haar nur 1 Mal in der Woche.), schüttelte sie nur den Kopf und meinte, dass das gar nicht sein kann. Mein Haar sieht total spröde und trocken aus.

Apropos: Die Friseurin wollte mir danach einreden, dass meine Haar nichts für Naturprodukte sei. Es bräuchte viel mehr reichhaltige Pflege (feines, leicht brüchiges Haar), die eben leider nur mit chemischen Produkten zu erreichen sind. Außerdem sind da auch viel mehr natürliche Pflegemittel drin als man denkt. Die Silikone heutzutage sind nicht mehr so schädlich wie früher usw und so fort. Rolling Eyes
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#93 Beitrag von Rhiannon »

Vielleicht hast Du zuviel Honig drin gehabt !? :nixweiss:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#94 Beitrag von Eostre »

Grmbl. Ich bin nicht so angetan von der Kur...ich hab sie gestern Abend drin gehabt (1 Ei, 1 EL Honig, 4 EL Olivenöl) Ich glaub Honig war zu viel (hatte mich verlesen - EL statt TL...), aber das ist gar nicht mal das Problem. Ich hab meine Haare seither vier Mal gewaschen, gestern zwei Mal und heute zwei Mal, das Öl geht einfach nicht mehr raus. Sieht total fettig aus, die Haare sind flutschig und ich hab jedes Mal, wenn ich in die Haare greife, einen Ölfilm auf der Hand. Ich bin schon total am verzweifeln, so oft will ich die eigentlich nicht waschen -.-' Aber muss wohl noch mal ran, das Öl geht einfach nicht mehr raus :(
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#95 Beitrag von Rhiannon »

Du hast sicherlich mit Shampoo statt mit Spülung ausgewaschen ? :?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Eostre
Beiträge: 911
Registriert: 19.02.2010, 23:57
Wohnort: München

#96 Beitrag von Eostre »

Ach so - das muss man mit Spülung ausgewaschen werden? :oops: :oops:
Ich dachte, das gehört bei euch einfach zur Waschroutine und wurde deswegen noch mit aufgeschrieben....hilfe, hoffentlich hab ich überhaupt Conditioner da.
Dankeschön für die Hilfe :)
LG
die leicht trottelige Eostre
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#97 Beitrag von Lythande »

Habe die Kur heute auch ausprobiert. Ist meine erste selbstgemachte Kur.

Kur aus:

1 Ei
6 EL Sesamöl
2 TL Blütenhonig

Zusammengepanscht, bissl aufgeschlagen, in die trockenen Haare getan (war weit weniger tropfig als erwartet). Nach einer halben Stunde ausgespült, schampooniert und Condi in die Längen.

Nasse Haare fühlen sich am Kopf weich, in den Längen starr an :?: (mir fällt keine bessere Beschreibung ein).

Jetzt trocknen sie - wenn sie trocken sind schreib ich Euch das Ergebnis :)
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#98 Beitrag von Lythande »

Leider keine edit Funktion :(

Also hier das Ergebnis der im oberen Post beschriebenen Kur:

Haare glänzen
fühlen sich durchfeuchtet an
sind weich
riechen etwas seltsam (das sesamöl :?: )
sind nicht fettig

Ich werde die Kur sicher nochmal machen, allerdings mit einem anderen Öl. Ich glaube da kann ich noch mehr rausholen :)

Für den ersten Versuch: bin zufrieden!
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#99 Beitrag von Rhiannon »

Wenn die Haare sich "starr" anfühlen , kann es zuviel Honig für sie sein ... das muss man dann austesten , was ihnen besser bekommt . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#100 Beitrag von dajanchen »

Also ich hatte das starre (bei mir stocksteife) Gefühl vom Protein. In näherer Zukunft haue ich mir weder Eier noch Joghurt auf den Kopf. Vielleicht solltest du mal überprüfen, ob deine überhaupt Proteine brauchen? :D
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Lythande
Beiträge: 1836
Registriert: 24.03.2010, 12:47
Wohnort: Österreich

#101 Beitrag von Lythande »

Hallo ihr beiden,

danke für Eure Antworten!

War meine erste Kur - ausprobieren werde ich auf alle Fälle noch etliches!

Zuviel Honig kann sein, meine 2 TL waren üppig bemessene Teelöffel. Und ich habe auch im trockenen Haar jetzt noch starre Stellen entdeckt - vor allem die Spitzen.

Den Protein- oder Feuchtigkeitsmangeltest (Fachausdruck vergessen) werd' ich bei der nächsten Wäsche gleich mal machen.

LG!
2b M, Umfang 9cm, Hüfte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#102 Beitrag von Rhiannon »

Lythande hat geschrieben: Den Protein- oder Feuchtigkeitsmangeltest (Fachausdruck vergessen) werd' ich bei der nächsten Wäsche gleich mal machen.
Das ist gut ! :)

Deine Haare sehen nach naturrot aus ... es könnte täuschen ... man sollte auf Tipps auch generell schauen , wie die Haare sind ...

Struktur , Dicke und auch ob chem./pflanzlich behandelt ... das macht immer viele Unterschiede bei der Pflege .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#103 Beitrag von fyddle »

@ ReAnimation
ReAnimation hat geschrieben:Außerdem sind da auch viel mehr natürliche Pflegemittel drin als man denkt.
:kicher: Damit hat sie sich selbst verraten! Ich dachte das "natürliche" sei nichts für deine Haare? xD Ach ja, Friseure.... Jeder hier im Forum wäre ein besserer ;)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#104 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ich werde das heute abend auch mal ausprobieren

frage mich jedoch

ob ich das auch die ganze nacht über einwirken lassen kann?

da ich morgen früh soweiso meine haare waschen werde

eigentlich dürfte doch da nix passieren
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#105 Beitrag von Weleda »

Das fängt mit der Zeit aber ganz schön an zu laufen. Bei mir jedenfalls.

G Weleda
Antworten