Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2956 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei Spliss ist es so, daß sich dieser fortsetzen kann.
Ich meinte, ob sich trockenes Haar genauso wie Spliss fortsetzen kann; auch dann, wenn ich regelmäßig öle und sowas alles.
Bei mir ist das nämlich so, wenn ich ein kleines bischen mehr Öl nehme, siehts im ersten Moment noch einigermaßen gut aus, die Längen sind nicht mehr ganz so trocken.
Dann wirds ganz schnell fettig entweder noch im selben Augenblick oder kurz danach und dann wirds richtig dünne in den Spitzen. Ich will aber fülligere Spitzen haben.
Oder benutze ich einfach nur das "falsche" Öl?
Zur Zeit nehme ich die Neem Ölkur von Dr. Hauschka.
Zuletzt geändert von Rapunzelchen am 27.02.2010, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2957 Beitrag von orangehase07 »

ja^^, aber ich glaube nur das sich spliss hochfrißt, trockene längen nicht :? . habe es jedenfalls noch nie gehört.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#2958 Beitrag von Barbara »

Ich denke auch nicht, dass sich trockenes Haar "hochfrisst", würde aber mal ein anderes Öl probieren oder z.B. Aloe Vera Gel...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2959 Beitrag von Rapunzelchen »

erstmal vielen herzlichen Dank für die Antworten.

soo wahnsinnig doll finde ich die Neem Ölkur auch wieder nicht, wenn ich ehrlich bin. Ich könnte vielleicht mal meine eine Langhaarfreundin fragen, ob ich ihr gleich die ganze Pulle vermachen darf. Eine Probe davon habe ich ihr bereits abgefüllt.
Hmm ... ich möchte auch keine Fehler machen oder so - wegen Juckreizgefahr und das alles. Letztes Jahr hatte ich hauptsächlich Juckreiz mit Haarausfall aufgrund des falschen Öles.

Aber ich glaube, ich könnte doch nochmal Logona Kokosöl über einen längeren Zeitraum benutzen und dann mal schauen, wie die Längen und Spitzen werden.
Schade, daß die Neem Ölkur scheinbar nichts für mein Haar ist, obwohl ich dazubemerken möchte, daß ich keinerlei Juckreiz mehr habe.
Oder ich frage mal bei Gelegenheit in der Apotheke nach dem Weleda Haaröl, da ich weiß, daß es Weledaprodukte dort zu kaufen gibt.
Mal gucken, was ich mache.

Oder ich warte dann schon so lange, bis ich alles was trocken ist, rausgeschnitten habe - und wenns noch so lange dauert.
Die Zeit wird es hoffentlich mit sich bringen.
Aber danke schön nochmals.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#2960 Beitrag von Jemina »

Ich habe auch immer extrem trockene Spitzen und bei mir reicht Öl allein zur Spitzenpflege nicht aus. Ich probiere jetzt mal Sirjas Spitzenbalsam (aus den Rezepten hier), besteht aus Bienenwachs, Jojobaöl und Sheabutter. Ich hoffe, dass ich damit mehr Feuchtigkeit reinkriege als nur mit Öl. Vielleicht könntest du ja auch mal gucken, ob du irgenwas findest, das deine Spitzen mal so richtig "satt" macht.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#2961 Beitrag von Rhiannon »

Die ganze Spitzenpflege bringt nichts , wenn die Haare vom Silikon "versiegelt" sind ... das nur zu KK bzw. NK ... :wink:

@Rapunzelchen , wenn Deine Spitzen trotz Spitzenpflege trocken sind , ist Deine Spitzenpflege wohl nicht die richtige für Deine Haare ... ich würde mal etwas anderes versuchen . :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Ingwer in der Haarpflege?

#2962 Beitrag von Veela »

Guten Morgen zusammen!

Gestern gab es leckere Dinge mit Ingwer, die Ingwerreste hab ich mit heißem Wasser aufgekocht und sie ziehen jetzt schon seit Stunden vor sich hin.

Kann ich konzentrierten Ingweraufguss in irgendeiner Weise sinnvoll für die Haarpflege einsetzen? Bei meiner kurzen Googlelei hab ich innerliche Anwendung für kräftiges Haar gefunden und verschiedene Shampoos mit Ingwer-Extrakt. Und der eine Vorschlag hier im LHN mit Ingwer als Basis für ein LeaveIn, hat leider keinen "Ergebnisbericht".

Eher als LeaveIn oder als Rinse, oder doch für die heut anstehende Kur? Was würdet ihr damit machen?

Bin ganz gespannt auf Vorschläge oder vielleicht sogar Erfahrungsberichte, welche Wirkung eine Ingwerkur hatte - sonst mach ich Ginger Ale daraus. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#2963 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, daran dachte ich auch schon.
Ich denke aber ebenso, daß die Haare totes Gewebe sind und was tot ist bleibt tot. Mal ganz nüchtern betrachtet.

Also - es ist sehr schwierig für mich eine Entscheidung zu treffen. Soweit ich weiß, könnte ich es mit Kokosöl versuchen und was zu arg dünn ist, wegschneiden oder so ... mal sehen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2964 Beitrag von lusi »

könnte mir jemand genau erklären wie man nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> misst ?? ich werde aus dem link nicht schlau....
Könnte man auch mit einem Zollstock messen ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#2965 Beitrag von shine »

nein mit einem Zollstock kannst du nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen. Man legt das Maßband an der Stirn am Haaransatz an legt es über den Scheitel und lässt es hinten runterhängen. Dann lässt du entweder jemanden die Länge ablesen, fühlst das ende deiner Haare und hältst das Maßband da fest wo die Haare zu ende sind und liest dann ab oder du machst ein Foto

Zum Ingwer: Vllt als Rinse?

Lg
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#2966 Beitrag von LizardQueen »

Ich bewundere immer die, die genau selber ablesen können. Ich kann das bei Hüftlänge nicht mehr. Bei Taille gings noch gerade so :roll:
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#2967 Beitrag von Minafelicia »

so in etwa^^
Bild<---klickbar
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2968 Beitrag von lusi »

danke Shine und Minafelicia :)

jetzt müsste ich mir nur noch ein massband besorgen ^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#2969 Beitrag von Kaamos »

LuSi du kannst ja auch eine Schnur so hinhalten und dann die Schnur mit einem Zollstock messen. Dann brauchst du nicht extra ein Massband zu kaufen.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2970 Beitrag von lusi »

danke Kaamos, daran hatte ich auch grade gedacht ^^
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten