Judy 91 - Change everything at all!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

Judy 91 - Change everything at all!

#1 Beitrag von Judy91 »

Story of my Hair
Es war einmal... Nein. xD Meine Naturhaarfarbe ist wildkatzenblond, soweit ich mich zurückerinnern kann. Als Kind (bis 13 Jahre) hatte ich richtig schönes hellblondes Haar. Mit der Zeit wurde es dunkler und dunkler. Vor Zwei Jahren hat mir meine Freundin hellblonde Strähnchen gezogen, die leider nix geworden sind - man sah sie kaum. Danach habe ich meine Haare in Ruhe gelassen, bis ich mein Wildkatzenblond satt hatte und mir meine ABF Jenny eine Färbung "helles goldblond" reingeklatscht hat. Das Resultat war fantastisch!
Vorher: Bild

Nachher: Bild
(bitte nicht auf Pose achten xD)


Leider bekam ich relativ schnell Ansätze und zögerte das nachfärben immer weiter heraus - bis es nicht mehr feierlich war. Ich wollte eine Veränderung, deswegen tönte mir Jenny die Haare braun. Das Ergebnis war nicht so berauschend, vieel heller als erwartet. Nach drei Haarwäschen hatte ich meine alte Haarfarbe wieder - und die Ansätze. :roll:
Ein paar Wochen später entschied ich mir, von Jenny die Haare ganz färben zu lassen. Gesagt, getan. Wieder war das Ergebnis heller als erwartet. aber wenigstens waren die Ansätze weg. Mit meinem ersten Lohn ging ich zum Friseur, um mir richtig professionel ein schönes Mokkabraun machen zu lassen. Das ist gelungen - wenn auch wieder etwas heller als gedacht. Die Farbe ist mittlerweile komplett raus und ich werde auch nicht wieder komplett färben.

--------------


Produktbewertungen


- Legende -

GRÜN ~~> Klasse Produkt, Nachkaufen auf jeden Fall
ORANGE ~~> Unsicher, noch in Testphase
BLAU ~~> Für Notfälle ja, Nachkaufprodukt vielleicht
ROT ~~> Totaler Fehlschlag, niemals nachkaufen

--------------

Shampoo

Alverde Zitronenblüte/Aprikose Glanzshampoo
Mein erstes NK-Shampoo, war recht zufrieden mit der Wirkung, aber im Nachhinein doch nicht mehr soo der Renner. Waschrhytmus ca alle 3 Tage
Kein Kopfhautjucken, Waschwirkung ok, Ausschlag ja

Alverde Aloe Vera/Hibiskus Feuchtigkeitsshampoo
Mein zweites NK.Shampoo. Bin damit besser zufrieden als mit dem Z/A Shampoo, weil mein Ausschlag im Nacken damit geringer wird, aber nicht ganz verschwindet. Waschrhytmus ca alle 4 Tage, wenn Arbeit in warmen Gewächshäusern, alle 3.
Kein Kopfhautjucken, Waschwirkung blitzeblank, Ausschlag gering

Alverde Birke/Salbei Sensitive Shampoo
Mein drittes NK-Shampoo, welches ursprünglich ein Verlegenheitskauf war, weil ich meinen Ausschlag satt war. Es stellte sich heraus, dass das Shampoo meine Schuppen und meinen Ausschlag nach zwei Waschgängen fast komplett entfernte.
Kein Kopfhautjucken, Waschwirkung bis jetzt blitzeblank, Ausschlag nein, Schuppen beseitigt

Syoss Color Care
Abgsehen von den tödlichen Incis weiß ich mittlerweile, dass ich daher meine Schuppen hab, aber jetzt erst bemerkt habe. Selbst wenn man das Erdöl rausnimmt, sind die Incis zum Kotzen.
Leichtes Kopfhautjucken, Waschwirkung nicht stark genug, Ausschlag (?), Grund von Schuppen, wird aufgrund von INCIS nicht mehr nachgekauft

------------

Spülungen/Condis

Alverde Zitronenblüte/Aprikose-Feuchtigkeitsspülung
Meine erste NK-Spülung, der erste WOW-Effekt verlor sich, bemerkte im Nachhínein, dass sie nicht reichhaltig genug ist. Ich denke, dass ich es nicht mehr kaufen werde
Pflegewirkung nicht reichhaltig genug, keine Kopfhautbeschwerden

Alverde Aloe Vera/Hibiskus Feuchtigkeitsspülung
Die beste NK-Spülung die ich bis jetzt hatte. Macht die Längen super weich, fliegen kaum, Spitzen müssen mit Sheabutter behandelt werden. Mildert den Ausschlag im Nacken etwas
Pflegewirkung genau richtig, null Kopfhautbeschwerden

Sante Brilliant Care Spülung (SBC)
Meiner Meinung nach extrem reichhaltig, zu viel für meine Längen. Dreimal benutzt, die ersten beiden Male waren ein Reinfall, beim dritten Mal war es irgendwie besser. Wird weiter getestet! Vielleicht Nachkaufprodukt
Pflegewirkung unklar, bei Bedarf wird weiter getestet

Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel & Aloe Vera
Neben Alverde H/O Spülung die beste Spülung, die ich bis jetzt hatte. Zweimal getestet, war irgendwie positiv überrascht. Einmal mit Alverde H/O gemixt, ideale Mischung! Wenn sich nichts Dramatisches ändert, Nachkaufprodukt
Obwohl noch in Testphase, wahrscheinlich Nachkaufprodukt. Pflegewirkung bis jetzt perfekt, null Beschwerden

Garnier Natural Beauty Vanilleduft Balsamspülung
Falls ich vorhabe, meine Haare lange offen zu tragen, ist diese Spülung ideal, macht die Haare super weich und glänzend, nicht strähnig, aber eben flutschig wegen des Filmbildners. Für den Alltag nicht zu gebrauchen, da ich täglich hochstecken muss und sie zu weich werden. Hab noch nen dicken Vorrat von zwei Flaschen (Geschenke xD)
Pflegewirkung ideal, aber eben zu weich für Alltag, keinerlei Beschwerden

-----------

Kuren

Alverde Aloe Hibiskus Feuchtigkeitshaarkur
Obwohl ich sie erst viermal getestet habe, bin ich begeistert. Genau wie der Condi macht die Kur meine Längen saftig, durchfeuchtet und glänzend. Nehm sie nicht oft, da ich Angst hab, dass sie dann nicht mehr so gut wirkt.
Pflegewirkung genau richtig, ideal, perfekt, null Beschwerden

Öl/Condi-Kur
Jawoll, mein selbstgemixter Favourite <3 Dreimal probiert, jedes Mal mit Garnier Natural Beauty Vanille und daher waren meine Haare extrem weich wegen Filmbildner. Öl war immer Kokosöl. Bei Bedarf werde ich es erneut testen, allerdings mit Alverde A/H oder meiner Alterra-Spülung.

-----------

Öle/Zweckentwendetes

Kokosöl von behawe
Für Kuren unentbehrlich, pur noch nicht getestet, weil ich zu doof bin um es aus der Flasche zu kriegen xD Wenn ich das Öl leer habe, werde ich mir auf jeden Fall neues bestellen, alleine als Bestandteil für meine Mixturen!

Olivenöl
Pur?? WÄÄH der tolale Reinfall, fettige Haare, glitschtige Längen und trockene Spitzen. Pur kommt mir das Zeug nie wieder rein, außer vll als Kur vorher mit Taschentuchpackungen, aber eher nicht. Immer im Haushalt. Als Bestandteil von Kur schon lange nicht mehr getestet, denke aber eher nicht.

Sheabutter von behawe
Einige Male abends in die Enden von meinen Flechtzöpfen gegeben. Wirkung pur perfekt aber WEHE ich erwische etwas zu viel xx' Als Bestandteil für meine Spitzenbalsame unentbehrlich! Hab noch nen dicken Vorrat, wenn der leer ist, auf jeden Fall nachbestellen!

Alverde Körperbutter Macadamianuss Karitébutter
Noch in Testphase, erste Wirkung genau richtig, zieht aber extrem schnell ein beim ersten Versuch. Langzeitwirkung wird getestet (als Lippenpflege echt genial.. xD)
Wird berichtet

Logona Kokosöl
Auch noch in Testphase, der Duft ist göttlich <3 Erste Strähne wirkt sehr strähnig, hab vll zu viel erwischt.
Wird berichtet



MESSUNGEN: Etwas runterscrollen
Zuletzt geändert von Judy91 am 07.09.2010, 20:21, insgesamt 4-mal geändert.
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Tanita »

Ich finde das Vorherbild schön.

*pssssst*
Strassenköterblond sagt man hier nicht. :wink:

Viel Erfolg mit NK.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#3 Beitrag von Grille »

Ich kann auf dem Bild von vorher zu nachher kaum nen Unterschied erkennen.. ist aber oft so, mit Blitz ;)
Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinem Projekt!

Hab auch schon eine aufn Deckel gekriegt, wegen meinem Straßenköterblond :lol:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#4 Beitrag von Judy91 »

Ops okay.. xD
*wildkatzenblond :oops: :oops: :oops:

Aalso ich habe mir jetzt die Haare wie beschrieben gewaschen, die Spülung aber 10 Minuten länger als beschrieben - also 20 xD - einwirken lassen. Schon unter der Dusche konnte ich fühlen, wie weich meine Haare sind und dachte "WOW das hattest du nicht mal mehr nachdem du Syoss Shampoo, Spülung, so'n Spray UND das Serum benutzt hast". Erst hatte ich etwas Angst, dass die saure Rinse (2 1/2 EL frisch gepresser Zitronensaft unf 1L Wasser) das ganze zerstört. aber die war so mild, die hat nicht mal mehr in den Augen gebrannt, als sie darein gelaufen ist. Jetzt sind sogar meine Spitzen akzeptabel glatt! Morgen oder wann werde ich mir noch ein Spitzenserum nach Rezept zusammen basteln.
Bin echt auf das Resultat gespannt!!
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#5 Beitrag von Judy91 »

Meine Haare trocknen mehr und mehr - und ich bin immer mehr begeistert! Sie glänzen und sind weich. An der Kopfhaut das Haar ist besonders weich, hoffentlich wird das nicht besonders schnell fettig... :-k Die Spitzen sind nicht mehr soo weich wie am Anfang, aber das habe ich um ehrlich zu sein erwartet. Da werd ich mir auf die Dauer was zusammenmixen müssen...

Zu der Honig-Olivenöl-Spülung habe ich übrigens noch etwas frischgepressten Zitronensaft dazu getan, weil die Mischung meiner Meinung nach sehr zähflüssig war. Das Resultat lässt sich riechen. xD Die Rinse war richtig angenehm, die hat ihren Teil echt gut gemacht.

Kann mir wer einen Tip für 'ne simple Spitzenkur geben? Die bei den Rezepten sind irgendwie SEEHR aufwendig... :oops:
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von LizArt »

Herzlichen Glückwunsch zum Tagebuch :banane:

Saure Rinse mit Zitronensaft oder Essig unterscheidet sich doch irgendwie ein bisschen. Du musst dann ausprobieren, welches für dich am besten ist :D

Weil Haare wie Nägel nur "abgestoßenes Keratin" (etwas ungenau;)) sind, bin ich der Meinung, dass es eigentlich egal ist, ob man ihnen etwas Exquisites gibt oder nicht.
Es liegt an den chemikalischen Eigenschaften, wie gut z.B. ein Öl eindringt, die Feuchtigkeit bindet, oder Saures die Schuppen anlegt.
Gewöhnliches Olivenöl an den Spitzen kann auch ziemlich gut sein, auch wenn es so einfach und gewöhnlich erscheint.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#7 Beitrag von Judy91 »

Dienstag, 2. März 2010
Heute musste ich mir meine Haare wieder waschen, obwohl ich mir sie erst gestern Abend gewaschen habe. Die Öl-Honig-Spülung war in der Ausführung, wie ich sie genommen habe (gestern) doch nicht das Wahre - meine Haare heute morgen nur so vor Fett getrieft! :heulend_weglauf: dachte ich nur.

Naja grad hab ich unverdünntes Shampoo "Syoss Color Care" genommen, damit der Rest der Spülung von gestern rausgeht, falls noch etwas drin war. Danach habe ich mir wieder eine Öl-Honigkur reingemacht, dieses Mal aber mit: 1TL Olivenöl (nicht ganz voll), ca. 1EL Honig (auch nicht ganz voll der Löffel), 1TL frisch gepresstem Zitronensaft und einem richtig gutem Schuss Condi. Wieder Duschhaube drauf, dieses Mal nur 10 Minuten einwirken lassen, gut ausgewaschen, mit einer milden Condi von HE nochmal gewaschen, damit auch wirlich alles rausgeht. Anschließend wieder eine saure Rinse (gleiche wie gestern), heute habe ich aber etwas von meinem Glättungsserum reingetan.
Jetzt trocknen meine meine Haare gerade und fühlen sich wesentlich besser als gestern an. Meine Spitzen sind allerdings - wie immer - trocken und naja brüchig kann man nicht sagen, aber eben sehr trocken.
Was meint ihr, kann ich etwas Olivenöl reinschmieren?
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#8 Beitrag von Felixi »

Nehm am besten 4-5 Tropfen Olivenöl, reibe es dir in die Hände und kämme dir mit den öligen Händen die untersten 10 - 15 cm durch. Finger weg von den Ansätzen, die Spitzen brauchen das Öl.
Ich nehme zwar immer etwas Orangenöl, das ist etwas leichter, aber Olivenöl geht im Notfall auch...

Liebe Grüße, Feli

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#9 Beitrag von Judy91 »

Felixi hat geschrieben:Nehm am besten 4-5 Tropfen Olivenöl, reibe es dir in die Hände und kämme dir mit den öligen Händen die untersten 10 - 15 cm durch. Finger weg von den Ansätzen, die Spitzen brauchen das Öl.
Ich nehme zwar immer etwas Orangenöl, das ist etwas leichter, aber Olivenöl geht im Notfall auch...

Liebe Grüße, Feli

Ganz ehrlich? Ich würde mir nie Olivenöl in die Ansätze schmieren, dafür habe ich hier von zu vielen negativen Erfahrungen gelesen. Ich hab mir jetzt Olivenöl in die Spitzen und 5cm höher geschmiert. Höher traue ich mich nicht, weil ich heute Morgen eben schon so extrem fettige Haare hatte, ich konnte sie echt fast auswringen! :motz: Das war so widerlig!
Zum Glück hat es heute morgen geschneit, als ich zur Bushalte gegangen bin, an der mich mein Kollege abgeholt hat. Auf dem Weg und bis der mit dem Auto kam, hatte ich die Haare offen, dass sie wenigstens ETWAS "gewaschen" werden. Danach ging es, aber da ich auf der Arbeit eh immer Haare hochgesteckt habe, weil es in den Gewäschhäsuern so extrem warm ist, dass die Haare nur im Nacken kleben würden, habe ich mir einfach im Auto einen simplen Dutt (Zopf gemacht, ums Gummi gewickelt, mit Haargummi festgemacht, mit weiterem Haargummi am Kopf festgemacht; ich weeiß, das ist tödlich xx) gemacht.
Auf die Dauer werde ich mir auch echt anderes Öl zulegen, weil mir Olivenöl einfach zu schwer ist und ich da nie weiß, wieviel ich nehmen muss. Kann man anstelle von Olivenöl Zitronenöl (ich LIEBE den Duft :shock: ) nehmen? Also genrell, sei es jetzt für die Spülung (Rezept siehe unterer Eintrag) oder zum Einreiben.
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von celluloide »

Wieso sollte der Zopf denn 'tödlich' sein? Ich mach so einen 'Dutt' auch sehr oft, weil ich das strenge nicht so mag.

Zum Öl - ich kann dir mit bestem Gewissen Kokosöl empfehlen. Meine Haare lieben es,genau wie Avocadoöl, das fressen sie geradezu. :D
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#11 Beitrag von Judy91 »

kinokuss hat geschrieben:Wieso sollte der Zopf denn 'tödlich' sein? Ich mach so einen 'Dutt' auch sehr oft, weil ich das strenge nicht so mag.

Zum Öl - ich kann dir mit bestem Gewissen Kokosöl empfehlen. Meine Haare lieben es,genau wie Avocadoöl, das fressen sie geradezu. :D

Mama meinte das -.-' Aber sie meine ja auch mir Ratschläge geben zu müssen, verzieht aber jedes Mal die Miene, wenn ich mir das Gesicht pudere, etwas Kajal und Wimperntusche drauftue. Mehr nicht, Hätte ich wissen müssen. Sie hat keine Ahnung.
Kokosöl *_* Ich liebe den Duft. Danke für den Tipp!
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#12 Beitrag von Judy91 »

Donnerstag, 4. März 2010
Jaa heute Abend werde ich wieder duschen gehen, es wird mal wieder Zeit.. xD Meine Haare liegen perfekt, sind leider nur fettig, sonst würde ich sie jetzt offen tragen, hab aber noch den Dutt von auf der Arbeit drin und werde ihn auch drinlassen, muss noch in die Stadt.
Die Öl-Honig-Kur gehört ab jetzt zu meinem Ritual, genau wie die Zitronensaft-Rinse. xD Sie machen meine Haare weich und geschmeidig, ich brauche sie kaum mehr zu bürsten.
Da ich gleich in die Stadt will, werde ich mir direkt anderes Öl mitbringen. Viele schwärmen von Kokosöl, aber sagen auch, dass es so schwer zu kriegen sei. Wir haben hier einen Edeka, K+K, Lidl, Aldi, Schlecker und einen Ihr Platz. Im Edeka haben wir eine riesen Auswahl an Ölen, aber ich hab KEINE AHNUNG welches ich nehmen soll. :( Olivenöl war "am Anfang" gut, aber da ich die Öl-Honig-Spülung bei jeder Wäsche benutzen will, wird das Olivenöl langsam zu schwer. Welches kann man stattdessen nehmen? Kokosöl und Avodakoöl habe ich noch nirgends gesehen und Mama auch nicht

edit: UND ich hab erfreut festgestellt, dass ich doch nicht gaaanz glatte Haare habe, sondern 1b bin.
:yippee:
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#13 Beitrag von PrincessLeia »

Hast du keinen Bioladen in der Nähe?

Ich habe z. B. das Logona Kokosöl, Olivenöl war bei mir ein grandioser Fehlschlag (elendig fettige Spitzen noch am nächsten Tag, kaum ausgewaschen bekommen)... Weleda Haaröl kann ich auch nur empfehlen, wirkt ähnlich gut. Probier es einfach mal aus, vielleicht funktioniert es bei dir ja auch.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#14 Beitrag von Angie »

Du könntest mal die Macadamianuss Karitébutter von Alverde ausprobieren. Gibt es im DM. Sie tut meinen Haaren immer sehr gut und ist (finde ich) leichter zu dosieren als Öl. Meine Haare waren davon noch nie fettig, obwohl ich nicht gerade wenig nehme, aber am nächsten Morgen sind die Haare immer wunderbar weich. Ich mache sie über Nacht auf die geflochtenen Haare.
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#15 Beitrag von Judy91 »

Sonntag, 7. März 2010
Einen Tag nach dem Duschen und schon wieder sind meine Haare fettig, obwohl ich Jojobaöl benutzt habe, welches ich in der Apotheke geschenkt gekriegt habe, also einen kleinen Rest, mit dem ich aber locker noch vier weitere Haarwäschen auskomme.
Ich denke, ich weiß mittlerweile auch, woher die fettigen Haare kommen: Nach dem Waschen öle ich mir immer die Spitzen ein, mit purem Öl, seit gestern Jojobaöl. Obwohl das Öl wesentlich leichter ist als Olivenöl, sind meine Spitzen total glänzend, strähnig und triefen so vor Fett. Ich werde mir sie heute wieder waschen müssen. xx Bzw morgen direkt nach der Arbeit.
Für mich selber habe ich etwas festgelegt: NIE WIEDER pures Öl, egal welches, in die Haare, egal ob nass oder trocken! Die Honig-Öl-Mischung werde ich natürlich weiterhin benutzen, aber ich lasse das Öl NIE WIEDER, NIE mehr pur an meine Haare dran. Dieses ständige Waschen kann einfach nicht gut sein. Das Einzige, was mir noch drankommt, ist eventuell eine selbstgebastelte Sprühkur, die man nicht auswaschen muss mit Öl, aber bis jetzt habe ich noch nix Ansprechendes gefunden. :gruebel: Hat hier wer 'nen Tipp für mich? *lieb guck*
Ich hab beschlossen, dass ich mir morgen die Haare waschen werde, heute Abend habe ich keine Lust mehr.

@PrincessLeia: Nein, einen Bioladen haben wir hier leider nicht. xx Aber dafür drei oder vier Apotheken, bei der einen bin ich Stammkundin bin (unfreiwillig, brauche zweimal im Monat Medikamente...) und eben dieses Jojobaöl geschenkt bekommen habe xD Ich werde aber Mandelöl bestellen, wenn das Jojobaöl leer ist, weil das einfach am Günstigsten ist. Aber zu Kokosöl (heißt doch Palmin oder?) habe ich noch nichts gefragt, weil die Hölle los war. xD

Würde mich über Antworten freuen, speziell zu der Sprühkur!
LG eure Judy ♥_♥
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Antworten