Tanita - lebende Haare (glutenfrei bringt es nicht)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Tanita »

Huhu Claudia,

ich war schon immer (ausser kurze Zeit mit 15/16 -> Beginn mit der Pille) eher ein "Hungerhaken".

So ähnlich wie "verhungert vor dem vollen Teller" komme ich mir auch oft vor. :(

Das Essenmachen zu Hause oder im Lokal stellt sich auch nicht als Problem raus.
Schlimmer ist es bei der Familie oder Freunden an Geburtstagen. Da gibt es Kuchen nachmittags, den ich nicht essen kann/darf.
Das wird schon blöd zu sagen: Darf ich nicht essen.
Das verstehen viele Ältere nämlich nicht.

Wenn es dann abends noch Pizza oder andere Mehlspeisen gibt, muss ich an solchen Tagen auswärts hungern. :(
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#122 Beitrag von Copperwaves »

Ja, das stimmt. Gerade die "Omas" der Familie meinen dann ja immer, man würde nur eine Diät machen.

Mein Onkel hatte zuletzt einen selbstgebackenen Kuchen mit dabei, aus Maismehl, damit das trotzdem "pappt", sind da halt dann mehr Eier drin - ich habs getestet, der war sehr lecker!

Er sagt jetzt immer, daß er eine "Gluten-Allergie" hat. Das ist zwar so nicht wirklich richtig, aber da haben dann mehr Leute Verständnis. Zöliakie ist wohl immer noch sehr unbekannt, scheint mir.

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#123 Beitrag von jowi »

Mein Arzt schlug mir ja vor, 3-4 Monate auf Gluten zu verzichten und zu schauen, OB sich dadurch etwas ändert.
So hatte er das auch für sich auf dem Befund vom Labor vermerkt.
Bedenke aber bitte, sollte es dir dann besser gehen und du im Nachhinein eine korrekte Diagnose anstrebst, ist dies so gut wie nicht mehr möglich, da sich die Antikörper zurückbilden und die Darmzotteln sich regenerieren.
Schlimmer ist es bei der Familie oder Freunden an Geburtstagen. Da gibt es Kuchen nachmittags, den ich nicht essen kann/darf.
Das wird schon blöd zu sagen: Darf ich nicht essen.
Das verstehen viele Ältere nämlich nicht.
Man gewöhnt sich dran. Nimm was leckeres von dir mit, und du kannst genauso gut schlemmern.

Der Anfang ist wirklich grausam bis man sich damit arrangiert hat.

Grüßle Jowi
1c-2aMii 6,2 cm ohne Pony
NHF mit Silbersträhnchen rauswachsen lassen
Stufen loswerden
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Tanita »

Huhu Claudia,

letztlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich mir eigene Sachen mitbringe.


Huhu Jowi,

mir ist die "korrekte Diagnose" egal.
Wenn's glutenfrei hilft ist es gut. Da interessiert es mich jetzt nicht, wie meine Zotten und Krypten im Darm aussehen.
Auch wenn es die Möglichkeit gibt, das als Schwerbehinderung mit 20% einstufen zu lassen. Einen direkten Nutzen sehe ich in einer gesicherten Diagnose nicht für mich.

Seit Jahren habe ich keine Heuschnupfenbeschwerden mehr (ohne Medikamente) und mich interessiert es nicht, ob sich doch noch etwas nachweisen ließe per Allergietest. :wink:

lieben Gruß
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von Tanita »

Heute Morgen war es mal wieder Zeit für Sante.

Terra und maronenbraun zu gleichen Teilen, diesmal nur mit heiß Wasser angerührt für ca. 6 Stunden auf den Kopf.
Ausgewaschen mit Balea Anti-Haarbruch und jetzt noch eine Lavera Mangomilch-Kur hinterher.
Mal sehen, wie es diesmal vom Haargefühl wird.

Das letzte Mal Färben nach dem Mond hat mich nicht überzeugt. Die Farbe hielt NICHT länger und meine weissen Fäden waren jetzt wieder sehr sichtbar.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#126 Beitrag von freebird »

da bist du ja :bussi:

ooooh prima , dann gibts bestimmt wieder schöne neue frische farbe bilder , die sind immer so schön leuchtend
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Tanita »

Ja, bin da. Manchmal muss ich auch noch arbeiten. :wink:

Bilder gibt es morgen. Als die Haare vorhin trocken waren, war das Licht schon fast weg.

Auf jeden Fall werde ich es das nächste Mal wieder so machen:
Mit Sante Henna Shampoo waschen, die Farbe nur mit heiß Wasser anrühren und danach eine schöne Kur.

Meine Haare sind heute viel weicher als sonst nach PHF und auch nicht dünner. \:D/
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#128 Beitrag von freebird »

:lol: bei mir is imme rumgekehrt , wenn ich nicht hier bin , hab ich frei
:wink:
2b Fii 88cm
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#129 Beitrag von Timmy »

Huhu,

der Tanita-Fan-Club lechzt schon nach Fotos, also nur her damit :wink: .
Bin ja schon gespannt, ob die Farbe immer noch so rötlich-blond ist, oder ob sie dunkler geworden ist...
Sag mal, wäschst du etwa wieder mit Shampoo?
Ich habe gedacht, dass du mit CO so gut zurecht gekommen bist... Hat ja auch deine tollen Lockwellen so gut definiert und zur Geltung gebracht.
Oder benutzt du es nur als Reinigungsshampoo um Reste wie Öl etc. aus den Haaren zu bringen?
Weil wenn das so ist, müsste doch eigentlich eine CO
(vielleicht den Condi etwas länger einwirken lassen für größere Reinigung) genug sein, wenn man eh über einen längeren Zeitraum CO wäscht, oder denke ich da gerade irgendwie falsch?

So wie sich das anhört, sind Zusätze wie Joghurt oder Spülung bei dir eher nachteilig... :-k Ich habe eigentlich immer noch Zusätze dazugegeben, weil ich schon oft hier gelesen habe, dass PHF ohne Spülung oder anderes pflegendes Zeug zu schlecht zu verteilen sei und sich auch schlecht auswaschen lasse... Andere sagen wiederum, dass Zusätze (angeblich) den Farbeffekt abschwächen würden... Siehst du das ebenfalls so, oder hat das bei dir keinen Einfluss auf die Endfarbe?

Ich denke mal, dass der Grund dafür, dass die Haare kräftiger wirken, die "Schutzhülle" ist, die das Henna um die Haare legt um das Haar zu colorieren und je mehr Schutzhüllen sich um die Haare legen, desto kräftiger und "dicker" wirkt es...
Du könntest ja mal bei Gelegenheit mit deinem tollen Messteil-3000 :wink: messen, ob die Haare nach PHF dicker sind, würde mich echt interessieren :wink: .

Ja, bei manchen hier, die scheinbar 24h im Langhaarnetzwerk, online sind, frage ich mich auch immer, ob die überhaupt arbeiten, studieren oder zur Schule gehen.
Aber bei mir ist es ja genauso... Ich verbringe meist auch mehr hier als mir lieb ist :? ... Aber wenn man sich erst einmal fest gelesen hat, will man dem noch etwas schreiben und dem und dann sieht man noch, dass der User den nächsten 10er im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-System geschafft hat und dort mit PHF gefärbt wurde. Im LHNW wird es eben nie langweilig... Deswegen ist es auch toll, dass du hier bist, denn es ist immer toll bei dir zu lesen, Bilder anzuschauen und gespannt deinen Löcki-Weg zu verfolgen. Es ist echt toll, dass du trotz deines Jobs und deiner Arbeit als Mutter (und wahrscheinlich auch etwas Hausfrau) hier so aktiv bist und man sich auf dich immer verlassen kann.
Das finde ich auch bei den anderen Viel-Schreibern wie Bea und Mata toll, dass sie trotz ihres privaten Lebens noch so viel Zeit für unser Forum haben - Danke nochmal...

So, jetzt mach ich mich mal vom Acker und warte klammheimlich auf die versprochenen Fotos, Fotos, Fotos, Fotos...

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Tanita »

Huhu Timmy,

schön, mal wieder etwas von dir hier zu lesen. :D
Ich weiß ja, dass du hier immer viel mitliest.

Wie die Farbe geworden ist, kann ich erst morgen bei Tageslicht und am besten nach dem nächsten Waschen sagen.

Ich wasche zur Zeit nur vor PHF mit Shampoo, um das ganze Kokosöl aus den Längen zu bekommen, damit die Farbe besser hält.

Die Haare hatte ich das letzte Mal vorher und hinterher gemessen, da waren sie hinterher etwas dünner. Wahrscheinlich durch Austrocknung.
Heute waren sie so "dick" wie vorher. Ich denke, das mit der Kur hinterher tut meinen Haaren gut.

Ihr wollt Bilder mit Glanz? :wink:

Bild



ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......ich darf meine Haare nicht kämmen.......
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#131 Beitrag von Ilva »

Du darfst deine göttlichen Haare schon kämmen! Aber es sieht noch geiler aus, wenn du es nicht machst! :D

Wahnsinns Haare! Die Farbe ist der Knaller! Und der Glanz auch! :shock:

P.S: Ich will Locken! Ich will Locken! :oops:
Liebe Grüße- Ina
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#132 Beitrag von elrowiel »

Boah, das zweite Bild von links ist ja toll. :shock:
Kämmen darfst, aber dann keine Bilder mehr davon machen. :lol:
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#133 Beitrag von nightstar »

Genau das hab ich auch gedacht, deine Haare ungekämmt sind der Wahnsinn! :D Auf jeden Fall nicht kämmen!!! :wink:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Tanita »

Zumindest nicht kurz nach dem Kämmen Bilder machen. :lol:
Man sieht, wie sie auf dem ganz rechten Bild schon wieder in die Form von VOR dem Kämmen gehen.
Einige Zeit nach dem Kämmen sehen sie dann schon wieder besser aus.
Am besten immer noch mit Schneewasser nach dem Kämmen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Anna11
Beiträge: 709
Registriert: 20.01.2010, 07:57
Wohnort: NRW

#135 Beitrag von Anna11 »

Ich schließe mich an.... das zweite Bild von links ist super schön :bussi:
3bFii ~ 6 - 6,5 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 58 cm - langgezogen (19.09.2010)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 54 cm - langgezogen nach Schnitt (03.01.2011)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 60,5 cm - langezogen (07.08.2011)
Antworten