...Hat meine Freundin spontan gerufen, als sie das fertige Werk sah.
Die Friseurin in mir hat wieder zugeschlagen
und ich hab ihr am vergangenen Samstag anlässlich des Abtanzballes ihres Filius folgende Frisur verpasst:
Name: Ballfrisur von Sante Tante
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Zw. BSL und APL
Handwerkszeug: Lockenwickler, viele Haarklemmen
Bilder:
Schriftliche Anleitung - von Sante Tante
Das Ganze ist wirklich weitaus einfacher als es aussieht.
Etwas Schaum in die trockenen Haare (ich hab zum Beispiel den Alverde genommen) auf Heizwickler drehen (muss nicht mal besonders ordentlich sein, Hauptsache die Längen und Spitzen kringeln sich später) und gut auskühlen lassen (min. 20 Minuten).
Dann die Wickler vorsichtig raus nehmen, NICHT kämmen oder dergleichen
und an der Stelle, an der später die höchste Stelle des Dutts sein soll, einen Pferdeschwanz machen.
Jetzt reichlich Klemmen raus legen und dann Strähne für Strähne für Strähne...... so in einer lockeren Kreisform drapieren, wie man möchte und dann mit den bereitgelegten Haarklemmen fest stecken.
Man kann natürlich auch alles hoch nehmen, aber sie wollte ein bisschen was draußen haben. So habe ich einige dickere Kringel hängen gelassen und zwischen Kringel und Tuff die Spange gesetzt. Die hält nix, ist nur zu dekorativen Zwecken dort.
Wer mag, sprüht das Ganze noch mit Spray fest, wenn es gut gesteckt ist, sich fest anfühlt und genug Nadeln drin sind hält es aber wohl auch ohne.
Meine Freundin hier hat ca. BSL Fii, also deutlich weniger und kürzer als es aussieht, finde ich.
Sie war zufrieden und ich auch.
Ich habe diesen Thread von "Sissi!!!" in Ballfrisur von Sante Tante umbenannt, um zukünftig Verwechslungen mit dem Sissifrisuren-Thread, den wir außerdem hier im Forum haben, und Irritationen wegen dieser doch eher "sissifremden" Frisur zu vermeiden. In diesem Zusammenhang habe ich auch einige Beiträge aus diesem Thread in den Sissifrisuren-Thread verschoben - Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.01.2023, 11:21, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Titel geändert, Anleitung formatiert, Bilder direkt eingebunden
Also an Sissi erinnert mich die Frisur nun rein gar nicht oO
Ich würde gerne mal wissen, wie die richtigen Sissifrisuren zu machen sind, aber was ich bisher so an Anleitungen im Internet gefunden hab, klang alles sehr seltsam.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Cerenia hat geschrieben:Also an Sissi erinnert mich die Frisur nun rein gar nicht oO
War ja auch nicht meine Meinung, sondern der Ausruf meiner Freundin. . Und da ich nicht wußte, wie ich das Gebilde nennen sollte, habe ich es dabei belassen.
An Sissi erinnert mich die Frisur auch nicht, doch sie ist trotzdem sehr schön geworden.
PS: Ich glaube wir sind hier was Frisuren betrifft auch einfach etwas desensibilisierter als der Durchschnittsfriseurkunde da wir ja fast täglich mit ausgefallenen Flechtwerkfrisuren zu tun haben.
Die Aufbauanleitung b.z.w. Flechtanleitung zur orginalen Sissifrisur suche ich auch schon seit längerer Zeit vergebens.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden
"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
winnie hat geschrieben:Wunderschön romantisch.... sowas brachte meine Frisöse leider zu meiner Hochzeit nicht hin, meine Haare wären zu fein...
Quatschkram.... Die Haare derjenigen auf dem Foto sind dünner als deine, jedenfalls laut deiner Signatur.
Versteh' ich nicht. Für Brautfrisuren macht man doch ein Probestecken, da sieht man dann was geht und was nicht. Hat sie dir das nicht angeboten?
Also sowas wuerd ich mit meinem Haaren ja auch gerne mal machen, allerdings scheitert es bei mir immer an den Lockenwicklern, scheinbar bin ich zu bloede fuer sowas.
Da kann ich rollen und foenen und Schaum reinkneten was ich will, wenn ich die Dinger wiede aufwickle, sind sie genau 5 Minuten schoen und dann haengen sie sich aus...
Ich hab sowas Aehnliches aber auch mal als Ballfrisur gehabt, da hat sich aber auch eine Friseurin die Muehe gemacht und jede einzelne Straehne ueber der Rundbuerste in Locken gefoehnt, sowas krieg ich selber erst recht nicht hin. Schade, ich LIEBE sowas! Die "kleine" Variante, also ohne die Haare vorher in Locken zu drehen und einfach irgendwie in Kringeln am Kopf feststecken hab ich schon hingebracht, sieht aber nach nix aus, weil es nur so ein kleines Gewurschtel gibt, mehr nicht.
Dass Locken sich nicht halten liegt meistens daran, dass beim "Nass wickeln" die Haare noch nicht wirklich knochenfurzpupsknüppeltrocken sind, wenn die Wickler raus kommen. Und wenn sie trocken sind und die Wickler raus sind, dann müssen sie noch einen Moment auskühlen. Erst dann hält sich die Locke-abhängig von Länge und Struktur- wirklich gut.
Und bei Heizwicklern ist es eben wichtig, dass die Haare ganz kalt sind, wenn die Wickler raus kommen, also auch dabei drauf achten.
Und dann sollte das eigentlich kein Problem sein.
Wenn ich mir die Haare auf meine Heizwickler drehe, verzichte ich meistens sogar auf Festiger, weil das eigentlich schon so ganz gut hält.
Ahaa! Den Punkt mit dem "knochenfurzpupsknüppeltrocken" hab ich bisher nicht beachtet, daran koennts natuerlich liegen! Dann werd ichs bei Gelegenheit nochmal probieren, vielleicht krieg ichs ja doch hin