Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Silbermond

#811 Beitrag von Silbermond »

Lass mal gut sein, liebe Rhiannon ;-)
Wir haben den Rest per PN geklärt, wäre sonst zu sehr OT geworden.
Ist ja hier nicht der Farbtyp Thread. Alles ist gut.

Übrigens: die Odine Methode ist super bei Blondierleichen. Aber mit Rotpigmenten im Haar oder gar viel rotem Henna weiß ich nicht, ob das so wirklich funzt.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#812 Beitrag von Rhiannon »

Silbermond hat geschrieben:Lass mal gut sein, liebe Rhiannon ;-)
Wir haben den Rest per PN geklärt, wäre sonst zu sehr OT geworden.
Ist ja hier nicht der Farbtyp Thread. Alles ist gut.
Huh , ich habe doch kein Ton über den Farbtyp geschrieben :-# ... nur über ihre Haare und einen Tip dafür ... :konfuzius:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
MissCass

#813 Beitrag von MissCass »

Henna hab ich nicht drin - aber durch braunfärben früher eben noch Rotpigmente... überfärben werde ich nicht mehr - das was ich jetzt habe ist das was meiner Naturhaarfarbe am nächsten kommt - der Ansatz fällt den wenigsten wirklich auf. Wenn man leute darauf hinweist sehen sie es...

Ich find meine NHF nicht zwingend schlecht. Aber ich finde es super schwierig mitch passend zu kleiden - das war eben früher einfacher :-)

Ich habe aber ein paar super Tipps von Silbermond per PN bekommen und werde, wenn die Zeit udn das Geld es zulässt mal shoppen gehen um meinem "Wildkatzenblond" mit passender Kleidung zu mehr pepp zu verhelfen;-)

Wenn die Färbereste dann irgendwann an der Schulter angekommen sind kommt VIELLEICHT auf die gefärbten Stellen nochmal eine Aschtönung - aber dafür müssen die schon so lang sein dass ich den Naturfarbenen Ansatz nicht versaue...

Wie hell oder dunkel meine Naturfarbe ist wird sich zeigen...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#814 Beitrag von Rhiannon »

Viel Erfolg für Dich :D ... bei Takko gibts viele schöne Farben für Sommer ... hab ich im Vorbeigehen gesehen ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

#815 Beitrag von Oni »

*seufz*
Ich glaube, ich kehre auch wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurück.
Im Winter ist es ein sehr aschiges Hellbraun, im Sommer sieht es manchmal nach einem aschigen Dunkelblond aus.
Etwas zwischen sehr dunklem Blond und hellem Braun, auf jeden Fall sehr aschig! ( Totaler Sommertyp!).
Habe den Fehler begangen und sie mir vor 2 Jahren kupferfarbend getönt und es leider nicht mehr ganz rauswaschen können. :roll:
Ich habe mich ewig damit rumgequält und sah einfach nur krank aus, bis ich beschlossen habe mit dunkelbrauner PHF drüberzugehen.
Das Problem dabei ist nur, dass es sich, obwohl PHF ja immer nachgesagt wird, sie halte sich hartnäckig, schon nach knapp 2-3 Wochen so stark verwaschen hat, dass der alte "Farbverlauf" im Licht quasi wieder erkennbar wird, nur leicht abgedunkelt.
Obwohl ich das Dunkelbraun frisch gefärbt wirklich liebe und es mir auch gut steht, da es fast keine Rotstich aufweist, denke ich, dass mir alle 3 Wochen mit PHF färben zu stressig ist und ich eventuell darüber nachdenken sollte, meine Naturhaarfarbe doch endlich wachsen zu lassen.
Ich hatte schon einmal einen Versuch unternommen, doch dann kreuzte das schreckliche Kupferrot meinen Weg.

Falls ich das wirklich durchziehe, brauche ich auf jeden Fall ganz viel Unterstützung seitens des Forums, sonst gebe ich wahrscheinlich vorzeitig wieder auf. :?
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#816 Beitrag von Rapunzelchen »

letztes Wochenende habe ich die Reste von den ausgeblichenen Strähnchen rausgeschnitten und jetzt habe ich es endlich geschafft und bin komplett Naturhaarfarben!
Ab jetzt mache ich keine Dummheiten mehr wie Strähnchen oder färben oder blondieren oder Dauerwelle usw.
Alle Haare müssen nur noch richtig lang werden - und das dauert noch weitere Jahre.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#817 Beitrag von Hideshnooka »

Gratulation Rapunzelchen! Weiterhin gut-nicht-färb! :D
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#818 Beitrag von Rhiannon »

Hideshnooka hat geschrieben:Gratulation Rapunzelchen! Weiterhin gut-nicht-färb! :D
Toll Rapunzelchen , das ist eine Leistung ! Das Wachsenlassen wird ein Spaziergang werden ... viel Erfolg weiterhin ! Auch an alle Anderen die auf diesem Weg sind !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#819 Beitrag von Mugili »

Komischerweise ändert sich bei mir die Sicht zu meinen Haaren.
Als der Ansatz noch ganz klein war, fand ich immer, er sieht grauenvoll aus neben meinen Hennahaaren.
Jetzt ist der Ansatz etwas größer und ich finde, das Henna sieht grauenvoll aus neben meiner NHF 8)

Blöderweise wird es noch ewig dauern, bis bei mir der letzte große Schnitt möglich ist. :roll:
Aber ich freue mich trotzdem drauf und rückgängig machen kann ich die Farbe ja nun leider nicht mehr.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#820 Beitrag von Bea »

So sieht mein Ansatz aus (ohne Blitz aufgenommen) - muß die Wurzeln nicht mehr platt drücken :) :

Bild
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#821 Beitrag von Anthara »

Komischerweise ändert sich bei mir die Sicht zu meinen Haaren.
Als der Ansatz noch ganz klein war, fand ich immer, er sieht grauenvoll aus neben meinen Hennahaaren.
Jetzt ist der Ansatz etwas größer und ich finde, das Henna sieht grauenvoll aus neben meiner NHF
So gehts mir mittlerweile auch (fast) immer. Also mit dem Schwarz. :D
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#822 Beitrag von Ain »

Och ich glaube, ich merke zum hundersten mal an, wenn ich kein so schlechtes Gewissen und Angst vor etwaigig wieder auftretenden Problemen hätte, würde ich wieder schwarz färben...

Aber ich freunde mich schon immer mehr mit meinen NHF an ;)
und das ich das Ansatzfärben los bin freut mich immer wieder ^^
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#823 Beitrag von orangehase07 »

lass mal ich denke auch oft über braun nach. aber ich weiß das ich es 100%ig bereuen würde^^
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
MissCass

#824 Beitrag von MissCass »

Anthara hat geschrieben:
Komischerweise ändert sich bei mir die Sicht zu meinen Haaren.
Als der Ansatz noch ganz klein war, fand ich immer, er sieht grauenvoll aus neben meinen Hennahaaren.
Jetzt ist der Ansatz etwas größer und ich finde, das Henna sieht grauenvoll aus neben meiner NHF
So gehts mir mittlerweile auch (fast) immer. Also mit dem Schwarz. :D
Kann ichnachfühlen :-)

Bin am Überlegen mi, wenn meine NHF etwa ohrlang ist mal so ne Fransenfrisur zu schneiden, dass die langen rötlichen Längen etwas ausgedünnt werden - müsste dann halt irgendwie wieder angleichen...
Radikalschnitt möchte ich eher nicht machen diesmal...
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#825 Beitrag von saarita »

Oder du färbst deine gefärbten Längen mit PHF in deinem Naturton. Gibt ein Thread dazu.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Antworten