


Moderatoren: Anja, Moderatoren
Stimmt !Lauralucy hat geschrieben:Ich glaube, das kommt auch ein bisschen auf die Haarstruktur des Einzelnen an. Es gibt eben Haare, die widerstandsfähiger sind als andere.
wie? ich dachte immer, Haarausfall sei hauptsächlich genetisch bedingt oder ein gesundheitlliche Angelegenheitengelsgesicht hat geschrieben:Haare offen tragen wirklich so "schlimm"?
NEIN
Trägt man seine Haare etwa 10 Zentimeter lang, kann man täglich 87 Haare verlieren; bei 25 cm Länge beträgt der Verlust nur noch 26 Haare am Tag; bei taillenlangen Haar 16 Haare und bei den extrem seltenen Bodenlangem Haar nur noch 2 Haare am Tag.
Obwohl das Phänomen seltsam und widersprüchlich erscheint, ist die Erklärung ganz logisch, wenn man ein Haar unter dem Mikroskop untersucht.
Je länger das Haar ist, desto stärker ist die Wurzel,weil die Wurzel von längerem Haar einen größeren Durchmesser hat und mehr Stress durch lokale Kopfhautprobs ertragen kann.
Das längere offene Haar hat mehr Bewegung=mehr Gymnastik auf die Haarwurzel ausübt.
Zitat von George Michael
Das hatte ich auch schonmal gelesen, danke, dass du es gepostet hast.engelsgesicht hat geschrieben:Haare offen tragen wirklich so "schlimm"?
NEIN
Trägt man seine Haare etwa 10 Zentimeter lang, kann man täglich 87 Haare verlieren; bei 25 cm Länge beträgt der Verlust nur noch 26 Haare am Tag; bei taillenlangen Haar 16 Haare und bei den extrem seltenen Bodenlangem Haar nur noch 2 Haare am Tag.
Obwohl das Phänomen seltsam und widersprüchlich erscheint, ist die Erklärung ganz logisch, wenn man ein Haar unter dem Mikroskop untersucht.
Je länger das Haar ist, desto stärker ist die Wurzel,weil die Wurzel von längerem Haar einen größeren Durchmesser hat und mehr Stress durch lokale Kopfhautprobs ertragen kann.
Das längere offene Haar hat mehr Bewegung=mehr Gymnastik auf die Haarwurzel ausübt.
Zitat von George Michael
engelsgesicht hat geschrieben: Je länger das Haar ist, desto stärker ist die Wurzel,weil die Wurzel von längerem Haar einen größeren Durchmesser hat und mehr Stress durch lokale Kopfhautprobs ertragen kann.
Das längere offene Haar hat mehr Bewegung=mehr Gymnastik auf die Haarwurzel ausübt.
Zitat von George Michael
Haartraum hat geschrieben:Ich bin ganz böse und trage sie einfach immer offen, außer nachts.
Da wird wohl ewig mein persönliches Wohlbefinden über dem der
Haare stehen.
Hin und wieder würde ich sehr gerne verschiedene Frisuren ausprobieren
und tragen, vorallem sagen mir Bekannte, dass es mir stehen würde,
wenn ich mal einen hohen Zopf tragen würde oder sie hochstecke.
Aber ich bin da ein Gewohnheitstier.
Seit Jahren kenne ich meine Haare nur offen und ich brauche das Gefühl.
Außerdem passt das auch nicht wirklich zu mir, genauso wie man ja
auch nicht alles an Kleidung tragen kann und vorallem will.
Mir stehen verwuschelte, offene Haare eben am besten und das
passt zum Gesamtbild auch besser als ein strenger Zopf.
Tja, und so reiben sie fröhlich jeden Tag aneinander.
Irgendeinen Tod muss man sterben/ bzw. sie.