Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#796 Beitrag von eloa »

Akzentzopf-Tutorial

Akzentzöpfe lassen sich bei fast jeder Frisur einsetzen, sie werden um Knoten oder Zöpfe drapiert und festgesteckt. Besonders schön finde ich dafür Kordeln oder runde Vierer, da sie nicht flach wie normale Zöpfe sind. Die gehen aber natürlich auch.

Besonders schöne Beispiele von Akzentzöpfen findet ihr auf quasi allen Fotos auf
http://www.braidedimage.com und http://www.dreamweaverbraiding.com

Wenn man gut Englisch kann, kann man hier eine bebilderte Aleitung finden, ich versuchs mal auf deutsch:

1. Überlege dir bevor du mit der frisur anfängst genau, wo du deine Akzentzöpfe haben willst. Im Besitpiel der Queen Anne bietet es sich an, 2 Akzentzöpfe je links und rechts neben dem oberen Dutt anzusetzen. Der Ansatz des Zopfes sollte nachher möglichst nicht mehr sichtbar sein, also trennt man da die Strähnen ab, wo man vermutet, dass der Dutt nachher über der Stelle sitzen wird.

2. Im Beispiel der Queen Anne: Man trennt die Strähnen für die Akzentzöpfe am besten dann ab, wenn man die oberen beiden Zöpfe geflochten, aber noch nicht geduttet hat. (man nimmt dann Haare von der Hinterkopfpartie)
Bei einer anderen Frisur sollte man am besten die akzentzopfsträhnen dann abteilen, wenn man mit dem eigentlichen Zopf an der Stelle angekommen ist, wo der Akzentzopf startet. Bei einem normalen Holli also: Man flechtet meinetwegen von der Stirn bis zum Hinterkopf, hält den Zopf in einer Hand, trennt mit der anderen die Strähnen ab, parkt diese kurzfristig im Mund damit sie nicht im Weg hängen und flechtet dann den Holli zuende.

3. Akzentzöpfchen flechten, möglichst regelmäßig und stramm, unten mit einem ganz kleinen Zopfgummi zusammenbinden oder einfach in eine Haarklemme klemmen.

4. Dann die restliche Frisur so zusammendutten, wie sie nachher sein soll, dabei die Minizöpfe hängen lassen.

5. Nun werden die Akzentzöpfe drapiert. Dafür muss man eigentlich bobbypins, oder Haarklemmen genannt, nehmen, weil die kleinen Zöpfe sonst überall rausrutschen und Krebschen sind nicht sooo elegant.
Im Beispiel der Queen Anne: Je nach Haarlänge einfach den linken Azentzopf zur rechten Seite des Dutts führen und dort das Zopfende unter den Dutt stecken und mit einem Pin fixieren, mit dem anderen Zöpfchen dasselbe tun.
Bei längeren Akzentzöpfen kann man frei nach Schnauze drapieren und Kringel legen, bis der Zopf zuende ist. Immer an strategischen Stellen pinnen, z.B. dort, wo zwei Akzentzöpfe sich kreuzen.

Viel Spaß! :lol:
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#797 Beitrag von habioku »

Queen Anne inklusive Akzentzöpfe :D:

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#798 Beitrag von Doriangrey »

Das ist meine Version:

Holländerclassics, einen Holländer-Reverse als unteren Dutt, aber den Reverse sieht man nicht.

BildBild

Viel Spass und Viel Erfolg, euch allen!
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#799 Beitrag von Brighe »

so, den 5er hab ich jetzt geübt, der klappt ganz gut:
5er x to o, allerdings sieht man da nicht recht viel davon, zumindest der untere Teil verschwindet unter den Zöpfen :lol:
Bild Bild Bild

und den Queen Anne kann ich auch, allerdings bekomm ich damit so eine Art Alien-Schädel... darum mach ich den eigentlich nie.
Bild Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#800 Beitrag von habioku »

Ähhh....Brighe...du kannst hier doch nicht so einfach einen 5er X to O reinschleudern, als wärs das normalste auf der Welt :shock: ich krieg mich grad gar nicht mehr ein...wahnsinn...mir fehlen die Worte... :abnippel:
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#801 Beitrag von Brighe »

hihi^^
dankeschön *freu*
ich hab aber eh ewig gebraucht und den mit einer Pause zwischen den zöpfen machen müssen :wink:
und damit ich nicht merk, wie weh meine Arme tun hab ich nebenbei ferngesehen... das lenkt richtig toll ab^^
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#802 Beitrag von nightstar »

:shock: :ohnmacht: Haleluja, da werd ich mir eine Frisur überlegen müssen... :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#803 Beitrag von Ligaya »

Nachdem ich am französischen Fünfer gescheitert bin, ist mir endlich mal wieder etwas gelungen. Mit 3erZöpfen kriege ich fast alles hin, aber für mehr Strähnen fehlt mir die Geduld.

Die aktuelle Aufgabe. Für Akzentzöpfe fehlt mir die Haarmenge. Den oberen Kringel hätte ich besser noch etwas höher angesetzt. Aber für den ersten Versuch finde ich es gelungen. Mache ich morgen bestimmt noch mal und dann besser.

Bild
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Aliska
Beiträge: 329
Registriert: 23.02.2009, 18:47
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

#804 Beitrag von Aliska »

Puh, ich war ja ne Weile nicht da, will aber auf alle Fälle noch den Fünfer nachreichen. Bin sooo froh das er jetzt so halbwegs klappt und wenn ich den öffters übe, ja wenn..., dann wird er auch noch ordentlicher 8)

BildBild

Und hochgeklappt, war er sogar in der Öffentlichkeit tragbar:
BildBildBild

Was den QueenAnne angeht, den find ich soooo schön, hab aber meine liebe Not mit dem unteren Dutt - den bekomm ich bisher nie schön hingesteckt. Bleib aber dran und reiche Fotos nach!
1 a/bMii (Fia), 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> seit 03.01.2010
Ziel: gesunde Spitzen in klassischer Länge
Alles was du sagst sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen. (Voltaire)
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#805 Beitrag von sushii »

Schöööööön Aliska!

Hier sind meine Queen Anne Versuche. Zum Testen erstmal ohne Akzentzöpfe. Ich hab es mit ziemlich fettigem Haar versucht. Die Frisur kaschiert es ganz gut. Ich finde aber bei mir den unteren Zopf zu mickrig. Ich habs deswegen unter anderem mit einem Scrunchie drum rum versucht, sah schon besser aus aber ein Scrunchi ist nicht wirklich schick.
Deswegen hab ich dann den unteren Teil zu zwei Kordelzöpfen gekordelt und diese festgesteckt. Gefällt mir so bei mir besser. Also eine Mischung aus Queen Anne und Braided Beehive.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#806 Beitrag von Everchanging »

Hallihallo :D
Darf ich auch noch mitmachen?

Hab das ganze jetzt erst entdeckt :oops: Und ich wollte sowieso flechten üben, weil ich echt laangsam bin, aber ich komm nie dazu bzw schiebe es immer vor mir her Sachen wie zB nen 5er-Zopf zu machen. So Gruppen motivieren mich aber :D

Darf ich, darf ich, darf ich?

Und soll ich die Bilder von den vorherigen Aufträgen nachreichen? Mach ich nämlich gerne ;D
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#807 Beitrag von eloa »

Klar, alle dürfen mitmachen!
Du kannst gern alles nachreichen, was du willst :D Musst du aber nicht, wenns zuviel Arbeit ist, quereinsteigen geht nämlich auch.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#808 Beitrag von Everchanging »

Soo, dann fang ich mal an :)

Zu aller erst:
Ich mache hier mit, weil ich zwar die Grundlagen des Flechtens beherrsche (bzw normaler Flechtzopf und Franzose...) aber gerne noch mehr lernen möchte. Alleine das alles lernen? Da habe ich nicht genug Ansporn und würde sofort wieder aufgeben, aber wenn ich klare Aufgaben habe, dann hilft mir das und ich bemühe mich auch.
Ausserdem will ich ja auch etwas angeben :lol: :lol: Schön wärs.


Ich lade erst einmal ein paar Bilder hoch von den Aufträgen, die ich bereits ausgeführt habe. Den Rest reiche ich dann nach. Weil wenn schon, denn schon.

Auftrag 1: normaler Flechtzopf
hier mit einem Half-Up dargestellt.
Bild
Ich hab direkt ein Band mit eingeflochten, was gut funktioniert hat, aber man sieht es leider nicht:?: Komisch..


Auftrag 2: Franzose
Den Franzosen beherrsche ich eigentlich sehr gut, weil ich ihn fast jede Nacht als Nachtzopf habe, damit ich am Tag danach schöne Wellen habe 8)
Bild
Ja, ich hab ihn extra auf der Seite geflochten :)


Auftrag 3: Holländer
Mein erster Versuch überhaupt :) Find ich relativ gelungen. Vor allem für das erste Mal 'falschherum' flechten...
Bild


Auftrag 4: Classics
Hab ich schonmal gemacht, aber es gibt leider keine Fotos davon.
Und da ich meine Ziele gerne etwas höher ansetze, versuche ich es beim nächsten mal direkt mit den X to O braids. Vielleicht klappt das ja :=)
Fotos gibt es dann.


Auftrag 5: Kordeln
wenn ich das schon höre... :oops: Funktioniert mit meinen Stufen leider gaaar nicht:
Bild
Und ich mach es wahrscheinlich einfach zu locker. Aber ich find das irgendwie nicht schön genug, um es zu üben. An anderen ja, an mir.. Nein :?


Auftrag 6: Der dänische Zopf
Die Kordelzöpfe sind bei mir etwas dünn ausgefallen :oops: Hab mich da arg verschätzt, wegen meinem Pony und so weiter.. Und dank den Stufen musste ich in den ersten Zopf direkt ein Band mit einflechten, weil ich sonst am Ende nicht mehr alle Zöpfe hätte verflechten können, weil vom ersten Zopf nichts mehr übrig geblieben wäre.. :x
Bild


Auftrag 7: Runder 4er-Zopf
Das war ein Fingergewurschtel, bis ich verstanden habe, wie ich die Strähnen zu halten habe :D:D Hatte teilweise immer 4 Stränge in einer Hand und habe dann einen rausgezogen, sodass alles irgendwie verwurschtelt war..
Natürlich hab ich auch erst in der französischen Version angefangen, was nicht gerade zu einem schönen Ergebnis geführt hat :lol: Das werde ich aber nochmal nachholen.
Bild
Da kommen leider schon ein paar Stufen wieder heraus, das liegt aber daran, dass der schon ein paar Stunden mit Kapuzenjacke überleben musste...


Aufträge 8-10 mach ich auf jeden Fall noch am Wochenende oder Montag und Dienstag, weil ich da Gott sei dank frei habe..



Und ja, ich muss üben, Fotos von mir selbst zu machen :?


Liebe Grüße
Everchanging


Edit: Der 4er Zopf fühlt sich so unglaublich toll an wenn man ihn von oben nach unten entlang fährt... :)
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#809 Beitrag von sushii »

Wow, du warst aber fleißig! Sieht toll aus.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#810 Beitrag von nightstar »

Da warst du wirklich fleissig :D

Ich überleg immer noch wegen den Akzentzöpfen, wie was bei welcher Frisur.. Irgendwie hab ich einfach zu wenig lange Haare dafür :roll: :( Wenn ich Sushii's Frisur anschau :ohnmacht: Oder Brighe's... Doriangrey's darf man gar nicht anschaun, da frisst einen der Neid auf ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten