6Raven - Feines Haar bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fyddle
Beiträge: 991
Registriert: 17.10.2009, 15:32
Wohnort: Bayern

#166 Beitrag von fyddle »

Dein TB hab ich schon glesen, bevor ich hier angemeldet war. Frage mich, warum ich noch nichts geschrieben hab hier ](*,)
Finde dein Prejkt echt interessant und freu mich auf Bilder! :)
Haartyp: 1aFii (8 cm)
Länge: 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar '11)
Ziel: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassische Länge)

the Metal will live on ,/,,/
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#167 Beitrag von 6Raven »

@ fyddle: Deine Haarfarbe :shock: und auch noch NATURrot...

Da kann ich nur noch zu meinem altbewährten Henna greifen. Hab schon einen Ansatz von bald 2cm. Irgendwie hab ich das Gefühl die Haare wachsen zur Zeit gerade ziemlich schnell. Morgen hab ich frei und werd heute abend voraussichtlich eine Ölkur bis morgen machen und dann hennan. Hab gerade einen fürchtelichen Bad-Hair-Day :evil: kann nur noch besser werden. Sie sind schrecklich elektrisch aufgeladen und fliegen. Das kommt von der Mütze. Ist eine Saukälte da draussen.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#168 Beitrag von Tanita »

6Raven hat geschrieben:@ Tanita: Hattest du einen richtigen Iro?
Nein, nur kurz und wild nach oben gestylt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#169 Beitrag von 6Raven »

Habe am SA wieder mal mit Henna gefärbt. Die Hennapampe folgendermassen hergestellt:
1 Packung Henna mahagoni (mit Picramaten)
1 EL Honig
1EL Kokosöl
3 Stunden Einwirkzeit. Das mit dem Honig war eine Premiere und hat sich als sehr gut erwiesen. Früher hab ich immer 1 Ei beigegeben. Meine Haare sind aber nicht Proteinarm sondern Feuchtigekitsarm. Das werd ich garantiert in mein Rezeptbuch aufnehmen. Die Haare glänzen wie verrückt.

Hab aber immer noch das Problem dass sie schnell verkletten und verhacken. Trage sie deshalb fast nur im Dutt. Aber sogar wenn ich den Dutt öffe verkletten sie. Ich glaube es liegt daran, dass ich im Moment keinen Condi verwende, wieder wegen dieser leidigen Volumen-Geschichte. Das bewährt sich aber nicht. Meine feinen Haare brauchen einenleichten Condi der die Kämmbarkeit erhöht, sie aber nicht beschwert. Aber was nur???? Vielleicht doch wieder kontrollierte Silikone, wie vor dem HA? Filmbildner à la Quat? Öl geht nicht so gut, sogar das BSÖ reicht nicht, ohne Condi.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#170 Beitrag von 6Raven »

Heute nach einer Olivenölkur über Nacht mit Alverde O/H verdünnt mit einem Schuss Bier gewaschen. Dann nochmal mit Alverde A/H auch mit einem Schuss Bier drin. Hab jeweils auf 1L verdünnt und das Ganze dann langsam übers Haup fliessen lassen, nicht geschrubbt. Dann etwas Condi (Belherbal Weizen; die Schweizer unter uns werdens kennen, von der Migros) in die Längen. Ausgespühlt und Eiskalte Rinse. Jetzt sind sie am lufttrocknen. Noch etwas BSÖ in die Spitzen dann sind wir wieder unterwegs. Hab das Bier noch nicht ganz aufgegeben. In der Shampoolösung mit Wasser wird es ja wieder ausgespühlt. Es gibt ja auch BierShampoo, das etwas Volumen zaubern soll. Jetzt mal ehen, wenn sie trocken sind.
Jedenfall Bier-Rinse zu drinlassen hat sich nicht bewährt, trocknet zu sehr aus, die Haare verkletten, so dass beim entwirren Haarbruch entsteht. Volumen gibts zwar schon, aber der Preis punkto Haarbruch und Austrocknung ist mir zu hoch. Vielleicht mal wenn ich unbedingt "umwerfend" aussehen muss oder ich das zumindest meine zu müssen kann ich es ja punktuell anwenden.

Hab letzthin eine Kokosölkur über Nacht gemacht. Das Öl ist in meinen Haaren aber ganz hart geworden :shock: ich wohne in einem Haus mit Holzheizung, und wenn ich mal abends nicht heize, kann es schon gegen 5 Grad werden im Zimmer, was dazu führt, dass das Kokosöl fest wird ist eher etwas für Zentralheizung oder wärmere Jahreszeiten :D
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Silbermond

#171 Beitrag von Silbermond »

:bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen: :bauchweh_vor_lachen:
Genau das Gleiche ist mir vor Weihnachten auch passiert. Bei mir ists morgens manchmal so kalt, daß ich den Atem sehen kann. Liegt an der Glasfront meines Appartements, die ist mies isoliert. Joa, da wurde die Kokos-Ölkur hart wie ein Brett *grins*

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#172 Beitrag von 6Raven »

Pfelge von "Feenhaar": Hab gemerkt, dass meine Haare Quats mögen. irgendwie sind sie da genug geschützt und sie fliegen nicht, besonders im Winter. Aber eben Quats = Filmbildner. Aber in der SBC hats ja auch Quats. Vielleicht muss ich die gute alte SBC wieder aufs Tapet holen.
Gestern Rizinusöl den Ganzen Tag in den Längen gehabt, abends ausgewaschen mit Alverde A/H verdünnt mit einem Schuss Bier drin. Dann den Belherbal Condi 4-5 min in die Längen ausgespühlt und fertig. Lufttrocknen und in leicht feuchtem Zustand BSÖ in dei Spitzen und leicht feucht über Nacht geduttet. Das Resultat heute morgen kann sich sehen lassen. Schön saftig bis in dei Spitzen, für Feenhaar annehmliches Volumen, kein Schnittlauch. Bin zufreiden.

Hab gemerkt, dass ich die Haare gegen unten "ausdünnen" dies nennt man glaub auch Taper. Die Pfelgestartegie ist es womöglich Haarbruch zu vermeiden.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#173 Beitrag von 6Raven »

Meine neuste Errungenschaft: Avocadoöl: Als Alternative zu Kokosöl, was ja bei den Temperaturen fest wird im Haar. Hab das grüne, native, das einen ziemlich starken Geruch hat. Ich mag den Geruch aber. Hab jetzt die letzten 3 Tage Avocadoöl in die Spitzen / Längen gegeben und gestaunt, dass es regelrecht einzieht. Normalerweise kann ich nach dem Waschen 1x ölen, sonst wirds strähnig. Das ist bis jetzt mit dem Avocadoöl nicht der Fall.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#174 Beitrag von 6Raven »

Hab schon einige Zeit nicht mehr geschreiben, da ich beimahren Skifahren gestürzt bin und mir dabei eine heftige Knieverletzung zugezogen habe, so sind die Haare etwas ins hintertreffen geraten. Zusätzlich hatte ich innerhalb weniger Tage alle Haargummis verlofen , so dass ich die Haare immer offen haben musste auch hatte ich sonst nix dabei um sie zusammen zu nehmen :? Sie habe entsprechend geli :? tten und nun etwas Spliss produziert :? :? Dafür sind sie 1,5 cm gewachsen :D daas ist der Vorteil vom Hennan wo sich ein Ansatz bildet.
Hab jetzt jedenfalls eine Olivenölkur drin und hoffe sie erholen sich etwas. Sonst ist eh ein Mikrotrimm fällig.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#175 Beitrag von Saree »

huhu 6Raven,

willkommen im club! LizArt und ich "haben auch beide knie" + da spukte noch jemand rum - naja, eis und schnee füllen die notaufnahmen, da fällt halt auch ein gewisser prozentsatz auch auf unser forum :evil:

die kälte und ihre begleiterscheinungen (trockene heizungsluft, reibung an schals und mützen, etc.) machen im moment echt auch aus unkomplizierten schöpfen pflegefälle :? so hübsch es auch aussieht, ich hoffe auch, dass jetzt langsam mal gut ist. mein kopf ist unheimlich trocken und produziert schüppchen, die ich sonst nie habe und natürlich fliegen sie und sind aufgeladen...

aber wenigstens tröstet dich anscheinend auch ein gutes wachstum!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#176 Beitrag von 6Raven »

Oje! Ich finde es ist eine ziemlich unangenehme Sache und da bei mir noch das Seitenband gezerrt ist, ist es auch ziemlich Schmerzhaft, das gerissene Kreuzband schmerzt zwar nicht mehr, da es ja sowiese dahin ist. Bin ziemlich am Krise schieben, da ich sonst ziemlich sportlich bin und gern Bewegung habe. So mit Knieschiene und Krücken ist das recht besch..... . Hab bis jetzt keine einzigen Tag bei der Arbeit gefehlt, da ich zu allem Elend noch sehr Pflichtbewusst bin ](*,) , so dass ich gestern so viel mit dem ganzen Zeugs rumgerannt bin, dass das Knie am Abend wieder richtig geschwollen war und höllisch geschmerzt hat :evil: Heute bin ich aber nach um 13 Uhr nach Hause gegangen und hab Arbeit mitgenommen, so kann ich wenigstens das die Schiene lockern und gemütlich bei einem wärmenden Ingwertee am Computer arbeiten und werde dabei nicht mal gestört, ausser wenn ich mich selber mit dem LHN ablenke
So, genug gejammert :oops:
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
TTina
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2010, 16:49

#177 Beitrag von TTina »

Oh du arme! Wünsch dir gute Genesung...

Ach... beinah vergessen... Du hast tolle Haare! :D
Wusste gar nicht dases sowas schönes in der Schweiz gibt :wink:
Vorallem die Farbe ist ja nicht gerade standart...

Heb dr sorg! :P
1bFii
ZwischenZiel: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte !ERREICHT!
EndZiel: 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Steiss
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#178 Beitrag von Lori »

ojeeee. hört sich echt nicht pralle an.
wünsche dir gute besserung!!!
hey, glückwunsch zum haarnachwuchs ; )
oh ja.. die haargummis verlieren.
irgendwann hab ich mir einfach zig teile geholt, damit
zur not immer welche da sind.
wie wäre es zur not mit einem stab oder stift? : /
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#179 Beitrag von 6Raven »

Vielen Dank ihr beiden. bin langsam wieder etwas auf dem aufsteigenden Ast, haab jetzt eine Art Schiene mit einem "Gelenk" drin, wo ich das Bein beigen kann und geh schon seit einiger Zeit ohne Stöcke.
Haartechnisch hat sich keine dramatische Veränderung ergeben, ausser dass sie z.Z. ziemich gut wachsen.
Den Haarausfall wurde mit diesem sündhaftteuren Pantogar nachhaltig gestoppt, bis heute, obwohl ich es seit sicher 6 Wochen nicht mehr nehme. die Komination mit Silicea Gel und Pantogar hat sich bei mir bei HA also gut bewährt :D
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#180 Beitrag von 6Raven »

hab eine selbergepimpte Haarkur gemacht und für sehr gut befunden. Der Condi war am Schluss nur noch als Emulgator zugegen, es war ca. die doppelte Menge Öl und wirkstoffe drin.

Alverde B/S Condi als Grundlage (ca. 1 TL)
Viel Olivenöl (ca. 2 EL)
Etwas Rizinuöl (ca. 1 TL)
Keratin 30 Tropfen
Panthenol ca. 2ml
Seidenprotein 10 Tropfen

Zuerst die gesamten Haare 2x mit Alverde O/H gewaschen um sie weider mal richtig zu säubern und für die Kur aufnahmebereit zu machen. Dann die Kur auf die Längen ins warme Haar gegeben. Platikhaube und Handtuch darüber und 1h einwirken lassen. Kühl ausspühlen und am schluss noch eiskalt über die Längen. Das Resultat ist super. War genaus das was meine Haare brauchten. Sie sind super glänzend und saftig. Due Kur hat zwar ziemlich Farbe gezogen, was aber nichts macht, denn der Plan ist ja, beim nächsten Waschen zu Hennan und das Ganze wo möglich im Haar einzuschliessen.

Avocadoöl mögen meine Haare auch sehr. Es zieht irgendwie ein, macht nicht strähnig. Hab jetzt seit dem Waschen schon 2x etwas davon in die Spitzen gegeben und immer noch kein Schnittlauchalarm.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Antworten