Guten Morgen!
Vorgestern habe ich zuletzt gewaschen, gestern Abend sahen sie furchtbar aus und nun das Phänomen: Heute gehts.

Entweder trieft mein Kopfkissen jetzt vor Fett oder das Zeug hat sich ganz gut verteilt. Ich frag nicht weiter, weil: Prima! Ok, ich würd sie jetzt nicht offen tragen, aber das mach ich sowieso nie. Vielleicht schaff ichs heute ja auch ohne waschen. <Zweifel>
Gestern hatten wir Besuch von einer lieben Freundin, die aber ganz kurze Haare hat. Steht ihr auch wirklich - ich würde da nie ein abschätziges Wort drüber verlieren. Sie wirkt nur immer völlig irritiert, wie und warum ich wo und womit und wieso meine Haare pflege und hat diese "kurze Haare = Selbstbewusstsein"-Einstellung. Der "Ist ja auch viel praktischer und flotter!"
Ich empfinde das als ähnlich befremdlich wie: "Wer kein Pink/Orange/Gelb/Rot und immer alles schön kurz und weit ausgeschnitten trägt, der braucht unbedingt mehr Selbstbewusstsein, damit er das machen kann!" Aber wenn ich doch garnicht will... Es konnte mir auch bisher kein Mensch erklären, warum pinke Kleidung mit Selbstbewusstsein gleichzustellen ist. Ich empfinde mich als selbstbewusst, weil ich mir selbst bewusst bin, dass ich in Pink/Orange/Gelb/Rot/Neongrün schrecklich aussehe und es mir auch schlicht an mir (!) nicht gefällt. An anderen sieht manches toll aus! Klar, ich könnte auch kurze Haare tragen (sogar pink!), aber ich will doch garnicht.
May-Bee,
Silikonkrams hab ich garnicht. Es sind bei eher suboptimale Sachen, die Kopfhautjucken machen oder brennen, die sind halt nix für mich. Aber da quäl ich mich jetzt durch. Die Sachen, die garnicht gehen, hab ich dem Liebsten vermacht, dem ist alles egal. Hauptsache macht sauber. Verdünnt geht ja auch quasi alles.
Dadurch, dass ich täglich (teilweise zwei oder drei Mal) geduscht habe, kam auch täglich Kram in die Haare - logisch. Irgendwer sagte, dass meine Neurodermitis vielleicht auch besser wird, wenn ich nur einmal am Tag dusche oder gar nur alle zwei Tage. Das ist nicht ganz so leicht, wie es klingt.

Ich muss da auch noch drüber nachdenken, ob mir das gefällt. Ich fühle mich sehr schmuddelig und ungepflegt.
Mein erster Versuch des "Flexibauens" ist gescheitert, und zwar am zu wenig elastischen Faden für die Acht. Krachwumms und kaputt. Da muss ich gleich mal durchs Handarbeitsgeschäft und mir elastischere Fäden ansehen. Weil gelungen, so optisch, sind die schon.
So und nun ab zur Post, einen Haarforkenumschlag wegbringen.
