Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#106 Beitrag von Robin »

Telahaiel hat geschrieben: <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> kommt fuer mich nicht in Frage. Eben wegen der armen Huehner... Und die Bienen wollen wir auch nicht vergessen! Es ist grausam, wie Industriehonig hergestellt wird! (Da lob ich mir den Loewenzahnhonig meiner Mutter... Der nur aus Blueten hergestellt wird... Vollkommen ohne Bienen^^).
Danke für Euren Hinweis, sich auch über die Zutaten zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Gedanken zu machen.

Guten Honig bekomme ich reichlich geschenkt, mehr als ich esse. Den verwende ich auch für die Haarwaschmischung und habe ihn deshalb nicht mitgerechnet.

Die übers Jahr gesehen vielen Eier sind für mich echt der Haken vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Ich selber esse zwar sehr wenig Eier, so kann ich mir für die Haarwäsche auch noch sehr teure Bio-Eier erlauben. Eine Lösung ist das aber nicht.

Ein Schampoo, in dem noch unter den Zutaten auch Reste von Industrieeier hineingemixt sind, ist für mich keine Alterative. Ein gutes Bio-Shampoo, das bei mir denselben Erfolg bringt, kenne ich allerdings auch nicht.

So werde ich sehen, ob ich den Abstand zwischen den Haarwäschen noch etwas mehr strecken kann, indem ich nach einer Woche die Haare öfters nur mit klarem kaltem Wasser durchspüle.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#107 Beitrag von esmues »

nemesis,ich habe genau das gleiche gedacht...gerade wenn ich höre billigeier...dann hab ich sofort ganz schreckliche bilder vor mir von hühnern in winzigen käfigen auf gitterrost... :? lebensmittel mag ich sowieso nicht zur körperpflege verwenden,und eier sind für mich eben richtige nahrungsmittel...dazu noch tierische,ich meine,daraus würden theoretisch hühner werden wenn die nicht irgendwie abgetötet werden würden...(bin da keine expertin,ich weiß nur als kinder hatten wir uns mal eier aus dem supermakt geholt und wollten sie ausbrüten :lol: und meine mutter erklärte mir dann,dass das nicht möglich ist).jeder soll sich und seine haare pflegen wie er will...aber mir ist das zuwider!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#108 Beitrag von Loraluma »

Ähm.. aus Eiern werden nur Küken, wenn sie befruchtet wurden. Aber Hennen legen auch ohne Hahn. Also sind kaufbare Eier sozusagen.. Windeier? o.O
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von yamale »

Jepp, Loraluma hat es richtig erklärt. Ab und zu kommt es zwar vor, dass in den gekauften Eiern ein Hahnentritt drin ist (heißt, das Ei wurde befruchtet), aber das sind mehr "Unfälle" und nicht der Regelfall. Gekaufte Eier sind somit eigentlich Windeier.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#110 Beitrag von CocosKitty »

Ich dachte Windeier nennt man die Eier, bei denen keine Schale ausgebildet wurde...
Die Eier die wir kaufen sind jedenfalls alle unbefruchtet, das ist richtig.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von yamale »

Windeier ist eine Bezeichnung für unbefruchtete Eier. Zumindest kenne ich das so.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#112 Beitrag von Anja »

CocosKitty hat geschrieben:Ich dachte Windeier nennt man die Eier, bei denen keine Schale ausgebildet wurde...
Hier heißen Eier ohne feste Schale, (sie haben nur eine ganz dünne Haut drum) auch Windeier.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#113 Beitrag von esmues »

achso...naja dann gehts ja noch so einigermaßen...naja...aber lebensmittel sinds trotzdem und woher sie kommen spielt auch immer noch ne rolle!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#114 Beitrag von Miri »

Ich denke eher, Nemesis wollte auf die Haltung der Hühner hinweisen,
die in engen Legebatterien zum unnatürlich vermehrten Eierlegen gezwungen werden.

Aber wenn ihr darüber weiter diskutieren wollt, macht doch einen Thread im OT auf, das hat mit der eigentlichen Haarwäsche nicht mehr ganz so viel zu tun :wink: .

Davon abgesehen, dass mir von dem Gestank übel wird,
finde ich es eigentlich egal, ob jetzt die Eier teuer sind, oder das gute NK-Shampoo :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#115 Beitrag von Mela »

Also ich nehme immer Bioeier, solche die bei mir übrig geblieben sind, und Honig nehme ich vom Imker um die Ecke, meist wenn nur noch Reste im Glas sind, die man mit dem Messer ohnehin nicht rauskriegt.
Deshalb mache ich es auch recht selten, habe so ein schlechtes Gewissen
Es macht meine Haare aber sehr schön und stinken tun meine Haare damit auch nicht, deshalb ist das ein Kompromiss, mit dem ich so halbwegs leben kann.

Was mich aber an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nervt, ist die Supperei- Ich mache es immer als mehrstündige Kur und da trieft dat Zeugs immer und trieft und trieft. Hat jemand von Euch eine Idee wie man es andicken kann, so dass die Trieferei nicht so schlimm ist?
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#116 Beitrag von draculinha »

hum...also ich finds ja toll dass sich die leute gedanken über so etwas machen aber finden ihr nicht das ihr da etwas übertreibt?ich will euch da echt nicht angreifen und bin ja auch absolut kein freund von massentierhaltung und so etwas aber wenn man drauf achtet von wo man die produkte kauft (biohaltung etc) dann find ich es voll in ordung.
die meisten kosmetikprodukte werden sowieso mit tierversuchen hergestellt und da find ich es auf jeden fall noch besser ab und an mal ein ei zu verwenden.und auch wenn jetzt hier jeder sagen wird:
naja bei UNSEREN(sprich alverde,sante etc) ist das aber nicht so!
dann hat doch wahrscheinlich die mehrheit von euch zumindest schon mal ein medikament eingenommen und die werden anfangs fast ausschliesslich an tieren getestet (weiss dass weil ich mal an einer uni als putzhlfe gearbeitet hat wo man versuche an ratten gemacht hat (krebs,etc).
ich hab das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> heute zum ersten mal probiert und find es echt klasse.
habe allerdings 1 teelöffel hennapulver und 1 teelöffel zimt drunter gemischt und es ausserdem statt mit zitrone mit orangensaft gemixt.
das ergebnis ist das meine haare besser riechen als mit jedem shampoo!!(so nach weihnachten wegen dem zimt.. :wink: )
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
draculinha
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2007, 23:59
SSS in cm: 85
Wohnort: bayern

#117 Beitrag von draculinha »

wie gesagt..habs mit zimt und orangensaft angrührt und mein freund hat sogar gesagt (in unwissenheit dass ich meine haare vorher mit rohem ei gewaschen habe):
"Oh...deine haare richen heute aber gut...so nach weihnachten!"
:lol:
mit pfefferminzöl sollte das wohl auch funktionieren...riecht ja sehr stark und da brauchst du bestimmt nur ein paar tropfen.
2aMiii

15.09.2022: 85 cm

Ziel: Klassik (111 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#118 Beitrag von Sausebraus »

Kleiner Tipp: Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zuerst anwärmen. Eier den Vortag aus dem Kühlschrank nehmen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#119 Beitrag von stin »

stinkt das ei nicht nachher voll in den haaren???
wenn es eins gibt was ich nicht riechen kann...dann sind es eier...bah...
was ist denn eigentlich der "wirkstoff" in dem ei der die haare sauber macht? lecithin? nee oder?

lg
stin
Beiträge: 78
Registriert: 27.12.2007, 01:46

#120 Beitrag von stin »

mh werd ich mal ausprobieren...
trotzdem guck ich mal ob ich irgendwo lecithin zeugs her bekomm...so als nahrungsergänzung etc...wie ich darauf komme??? der hund von ner bekannten bekommt das seid kurzen auch immer und hat ein hammer fell bekommen...ist ja im grunde genommen das gleiche wie haare...mal sehen ob es hilft...
müsste doch oder???
Antworten