Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#3046 Beitrag von Atiana »

Jap, das geht ;) Da passiert nix bei :) Kannst auch anderes Zeugs dazu mischen.... Öl oder whatever. Wie du lustig bist :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#3047 Beitrag von 0815Individuum »

So, ich brauche mal wieder eure Hilfe... Mein Ansatz fettet total schnell nach... Ich habe jetzt schon mehrere Shampoos ausprobiert, aber bis jetzt noch kein geeignetes gefunden, um den Waschrythmus herauszuzögern. Meine Längen sehen immer gut aus, da hab ich nix zu meckern, aber eben dieser nervige Ansatz... Und ich möchte nicht dauerhaft auf Scalpwash und nahezu jeden Tag Babypuder zurückgreifen. Also, bis jetzt habe ich schon Alverde B/S probiert, das war ganz zu Anfang, aber davon wurde der Ansatz noch fettiger, das sah oft schon direkt nach dem Waschen schmierig aus. Dann habe ich das Alverde A/H probiert, da waren sie auch schnell wieder fettig, gleicher Effekt wie B/S. Es folgte das Henna Volumen- Shampoo von Sante, damit wurde es etwas besser, aber trotzdem kam ich nicht drumrum, nach dem 2. Tag wieder Scalpwash zu machen. Zwischendurch habe ich es mit Natron probiert, damit hat das immer super geklappt, der Ansatz brauchte deutlich länger, um nachzufetten, und wären da nicht meine Bedenken, dass das meine einst chemisch blondierten Haare nicht noch mehr schädigt, würde ich bestimmt Natron weiterhin verwenden. Als nächstes probierte ich Alverde Z/A, und dachte erst, meinen HG gefunden zu haben. Doch schon bald bekam ich Schuppen (damit habe ich sonst nie Probleme) und das Glycerin war auch nicht mein Ding. Mit Verdacht auf Glycerinbuildup versuchte ich es mit dem babylove Waschgel "Kopf bis Fuß", das ja keinen Alkohol und auch kein Glycerin enthält, aber der Schuß ging mal wieder nach hinten los, dadurch fetten sie wieder sehr schnell nach. Was könnte ich noch probieren? Silifreie KK? Wie siehts mit den Tensiden aus? Hat jemand ne Idee? Ich will nicht schon wieder was falsches kaufen und hinterher frustriert in den Spiegel gucken wenn ich meinen fettigen Ansatz sehe :lol: Wäre echt dankbar für jeden Hinweis und Tipp!
(Und sorry, dass das so ein Roman geworden ist, war nicht absichtlich) :roll:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#3048 Beitrag von Silber »

wie wärs denn mit Natron in Kombination mit CWC? "einst chemisch blondiert" liest sich, als würde es hauptsächlich die Längen betreffen? Dann könntest du diese nämlich mit einem Condi schützen.
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3049 Beitrag von Jemina »

Wenn du mit Natron gut klarkamst, wäre vielleicht auch ein Versuch mit Haarseife etwas, ich finde den Wascheffekt durchaus vergleichbar, nur dass Seife halt noch pflegende Komponenten hat.
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#3050 Beitrag von 0815Individuum »

@ Silber: Ja, ich hab schon 'nen ziemlichen Ansatz, und es sind hauptäschlich die Längen, die noch blondiert sind. Auf die Idee CWC mit Natron bin ich ja noch gar nicht gekommen, danke für den Tipp schonmal!

@Jemina: Das habe ich auch schon überlegt, das ist aber noch absolutes Neuland für mich, hättest du evtl. eine Empfehlung für mich?
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3051 Beitrag von Jemina »

Ich komme mit den Seifen vom Seifenparadies gut klar, mein Favorit ist dort die "Sheabassu".
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#3052 Beitrag von 0815Individuum »

Vielen Dank! :)
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#3053 Beitrag von Judy91 »

Ich hoffe, dass es hier hin passt xD

Kann mir wer vielleicht die Mengenangaben in TL und EL geben? Also für das Rezept:
5ml Öl (Jojobaöl, Mandelöl...)
2-3g Bienenwachs
1g Sheabutter
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
Mumsel
Beiträge: 1137
Registriert: 15.02.2010, 15:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3054 Beitrag von Mumsel »

meinst du wieviel gramm ein TL hat?

wenn ja, dann guck mal hier: http://rezepte.nit.at/kuechenmasse.html
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Steißlänge

mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#3055 Beitrag von Jemina »

Judy, ich habe das Rezept auch gemacht und einfach ganz grob frei nach Schnauze... bei mir waren's etwa 2 TL Öl, dazu ein paar Brösel Bienenwachs und einen kleinen TL Sheabutter.
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#3056 Beitrag von Judy91 »

:oops: :oops: :oops:
Danke ihr Lieben! Und sry, ich bin sehr unbeholfen, das weiß ich...
Ich will immer auf Nummer sicher gehen, deswegen xD
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#3057 Beitrag von wolkenschaf »

Was ist eigentlich das "Schlimme" am häufigen Haarewaschen? Geht es darum, dass die Tenside im Shampoo schaden oder ist schon das reine nass-machen belastend?


Im Urlaub habe ich zwangsläufig täglich die Haare nass gemacht, aber sie sahen danach wie frisch gewaschen aus. Wäre es also eine haarschonende Alternative, die Haare vielleicht am 3. Tag nur mit Wasser zu spülen (wo ich bisher wasche), und damit eine Shampoowäsche rauszuzögern? Oder bringt das nichts, weil es darum geht, dass die Haare nicht nass werden sollen.
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#3058 Beitrag von gillothwen »

Es ist wohl beides irgendwo Strapaze, aber die Tenside machen, nehme ich an, mehr aus als das bloße Nasswerden. Sonst wären ja Regen und Schnee der Todfeind schlechthin. Zum Rauszögern dürfte WO an sich nicht die schlechteste Methode sein. Hast du dir die WO-Threads schonmal durchgesehen? Da ist viel zu finden.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#3059 Beitrag von Rapunzelchen »

heute habe ich mir das Birkenhaarwasser von Caldeavera aus dem Müller Drogeriemarkt gekauft. Ich möchte ein bischen Vergleichsmöglichkeiten haben und so ...
Zu Hause habe ich die Inhaltsstoffe mit dem INCI Tester überprüft und da sind allergenisierende Stoffe enthalten.
Jetzt bin ich verunsichert, ob ich das Zeugs trotzdem benutzen sollte oder lieber doch nicht.
Was würdet Ihr denn an meiner Stelle tun? Benutzen oder nicht benutzen? :-k

Momentan habe ich noch das Rosmarin Haarwasser in Gebrauch.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#3060 Beitrag von Rebecca »

Was für Stoffe sind das denn?

Ich würde es wohl ausprobieren. Man merkt ja nach einer oder zwei Anwendungen, ob es einem bekommt oder nicht. Mach dann aber keinen krampfhaften Langzeittest wie "weil es da ist, muß ich es benutzen und aufbrauchen" - wenn du merkst, es paßt nicht, brich es wieder ab.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten