o.maedchen: der lange Weg bis BSL (Bitte schließen!)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#91 Beitrag von o.maedchen »

Danke Luzie, ich hoffe auch das es das jetzt war. Läuse sind bei uns in der Gegend irgendwie nichts ungewöhnliches mehr, meine drei Geschwister haben alleine im Laufe des letzten Jahres mehrere 'Läuse-Warn-Zettel' aus der Schule mitgebracht. Es macht schon viel Arbeit, vor allem bei Allergiker-Kindern mit Spezialbettwäsche. :roll: Naja, ich verzieh mich demnächst wieder nach Berlin, muss nur aufpassen, dass ich die Plage nicht mitnehme! :lol:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#92 Beitrag von o.maedchen »

Habe heute morgen wie angekündigt meine zwei Neuerwerbungen getestet. :showersmile:

Einmal das Repair-Shampoo von Eubiona und dann das Farfalla Haarbalsam Wildrose. Ich habe kein CWC gemacht, sondern nur mit Shampoo gewaschen, dann den Condi in die Längen.

Das Shampoo habe ich erst wie gewohnt verdünnt. Es hat kaum geschäumt (was ich von meinen bisherigen Shampoos noch kenne) und ich hatte deswegen irgendwie ein seltsames Gefühl. Ich wusste gar nicht, ob es ausreichend gereinigt hat oder nicht. War mir so unsicher, dass ich eine kleine Menge noch mal unverdünnt auf meine Fettstellen gegeben habe. Die Einwirkzeit war normal.

Die Haare sind jetzt fast ganz durchgetrocknet und meine Kopfhaut fühlt sich gut an, nicht zu trocken, aber sauber. Es juckt nicht und auf den ersten Blick sieht alles gut aus. Werde jetzt die nächsten Tage mal schauen wie die Haare nachfetten. Wenn das okay ist wird das Shampoo dem Langzeit-Test unterzogen, bei Alverde habe ich ja anscheinend irgendwann vermehrt Schuppen bekommen.

Vom Condi habe ich nur eine geringe Menge genommen (bei dem Preis auch notwendig! :roll:). Der Klecks war aber auch ausreichend, so einen ergiebigen Condi hatte ich noch nie. Er hat sich sehr gut verteilen lassen ohne dass ich so ein schmieriges Gefühl hatte wie bei den Alverde Condis. Schon beim Auswaschen haben meine Haare einen tollen Eindruck gemacht. Der Geruch war zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig (hat mich aus irgendeinem Grund an meine Neurodermitis-Bäder in der Kur erinnert :shock::-s), aber nicht unangenehm.

Jetzt nach dem Trocknen bin ich total begeistert! :yippee:
Die Haare sind total weich, aber überhaupt nicht wattig, stattdessen hab ich wunderbare Wellen. Fühlen sich auch sehr saftig an! :yess: Wenn das weiterhin so bleibt, habe ich zum ersten Mal einen HG. :anbet: :lol:

Und weil es so schön ist, habe ich auch gleich ein Foto davon gemacht. :roll: Damit habe ich dann auch gleich ein aktuelles Längenbild (luftgetrocknet und ungekämmt):

Bild

Wenn ich mir das so ansehe, muss ich mich mal auf die Suche nach einem Maßband begeben und meine Signatur aktualisieren....

Edit: Ich hab gerade provisorisch mit Schnur gemessen und kam auf 45 cm. Ist aber wie alle Messungen nicht so akkurat, da ich die Haare nicht langziehe. Das ist also dann die optische Länge (auf die kommt es ja auch an).
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Dragonfly
Beiträge: 11
Registriert: 12.10.2009, 15:54

#93 Beitrag von Dragonfly »

Hallo mal wieder! Ich stelle fest, ich bin ja totale Wenigschreiberin, aber jetzt juckt es mich doch unter den Fingernägeln, hier mal wieder ein paar Zeilen zu hinterlassen. O.Mädchen, deine Haare haben sich so schön entwickelt, sehen auch in den Spitzen noch so glänzend und gesund aus. Ich finde auch den Gibson Tuck, den Du neulich reingestellt hast, total klasse. Irgendwie hat der bei mir nie funktionniert, bis heute nicht - keine Ahnung warum.
Eines hab ich jetzt aber nicht verstanden: wieso geht Alverde A/H seit dem Läusealarm denn nicht mehr? Hat das was miteinander zu tun, oder habe ich was überlesen? Ich finde die Serie nämlich immer noch toll, verwende sie aber nicht durchgehend, damit es länger hält (wohne im Ausland und komme nicht so einfach an Nachschub). Und noch was von wegen ähnlicher Haarstruktur und so: Du meintest mal, das müsste an mir ja ganz nett aussehen, wenn sie denn mal lang sind. Jetzt bin ich fast bei Taille, und die Locken hängen sich bei mir aufgrund des Gewichts der Haare immer mehr aus :-( Also genieße Deine Locken JETZT!
Lieben Gruß!
Dragonfly
2a-c/M-C/ii-iii
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#94 Beitrag von o.maedchen »

Hallo Dragonfly, schön wieder was von dir zu hören und vielen Dank für die lieben Komplimente! :knuddel: Schade, dass sich deine Haare so aushängen. Bist du sehr traurig deswegen? :keks:

Das mit dem Alverde A/H ist wohl nicht so ganz rübergekommen. Ich habe ja schon immer ein wenig Schuppen, wie auch am Anfang meines Tagebuchs festgehalten. Ich bin mit dem Alverde-Shampoo schon gut klargekommen (dachte ich). Die Läuse-Plage war halt nur der Anlass, weswegen ich gründlichst meine Kopfhaut unter die Lupe genommen habe. Hab dann massenweise kleine Schuppen und Pickelchen entdeckt. Ich hab ne Menge Haare und bürste nicht, sondern kämme nur grob, da ist mir das vorher nie aufgefallen. Eine gesunde Kopfhaut sieht anders aus! Das ist jetzt nicht direkt störend, aber schön ist es auch nicht. Und es kann eigentlich nur am Shampoo liegen, sonst kommt bei mir nichts auf die Kopfhaut. Ich will einfach versuchen ein Shampoo zu finden, bei dem sich die Schuppen und Pickelchen in Grenzen halten. Den Condi werde ich aber weiterhin für meine erstes C bei CWC benutzen, denke ich.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#95 Beitrag von o.maedchen »

Nach vielen vergeblichen Versuchen in der Vergangenheit habe ich heute zum ersten Mal eine formschöne Banane hinbekommen! :yippee:

Es hat funktioniert - nach der Anleitung von Glanzstück aus dem Bananen-Fred!\:D/

Ich hatte leider nicht mehr als drei U-Nadeln zum Sichern, deswegen ist sie nicht ganz so ordentlich. Aber die Form hat endlich mal geklappt, jetzt muss ich mir nur mal so einen French Twist Comb zulegen. Dann ist sie aber alltagstauglich.

Tadaa! :roll:

BildBild

Der Condi macht übrigens auch am zweiten und dritten Tag noch total weiche Haare, einfach klasse. Zum Shampoo kann ich sagen, dass ich vereinzelt Schuppen habe, allerdings längst nicht so viele wie beim Alverde-Shampoo und die Kopfhaut hat auch am dritten Tag nach der Wäsche nicht gejuckt. Ich werde es also erstmal weiterbenutzen.
Zuletzt geändert von o.maedchen am 28.04.2010, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von o.maedchen »

Mmh, ich habe das letzte Mal mit dem neuen Shampoo/Condi und dem Alverde A/H CWC gemacht, aber irgendwie war das nicht das Wahre. Meine Haare haben mir besser gefallen, als ich nur mit den neuen Sachen allein gewaschen habe.

Ich habe immer noch extrem viel Frizz. Ich weiß nicht ob das alles nachwachsende Haare sind oder ob ich Haarbruch habe, aber ich habe sehr viele kürzere Haare vor allem im Deckhaar. Ich glaube anderen fällt es nicht so auf, aber ich sehe es natürlich.

Außerdem habe ich mich heute auf die Suche nach einem Bananenkamm gemacht, aber ich bin dabei echt verzweifelt. Ich hab nur im Bijou Brigitte überhaupt etwas ähnliches gefunden. Die vorhandenen Kämme waren unterste Qualität, dünnes Plastik mit Schweißnähten und rauen Kanten. Ich glaube, die hätten bei meinen Haaren das erste Mal tragen nicht überlebt! :wink:

Jetzt hab ich mal geschaut, was es im Internet so gibt, aber da ist auch nicht so viel zu wollen. Es gibt zwar die French Luxe Kämme bei Stone Bridge, aber die sind ja total teuer. Ich will eigentlich nicht so viel Geld ausgeben, wenn ich noch gar nicht weiß, ob es sich überhaupt lohnt.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#97 Beitrag von Luzie »

Die Banane gefällt mir sehr gut :D . Ich glaube auch nicht, dass die billigen Plastikkämme mit Deinen Haaren mithalten können. Am besten wären da sicher Metallkämme, bei denen nichts abbrechen kann. Hier gibt es zum Beispiel solche Kämme, sind allerdings auch kein Geschenk.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#98 Beitrag von o.maedchen »

Wow, da sind ja total schöne dabei! :shock:

Ist zwar auch sehr teuer, aber die Seite werde ich mir mal merken. Vielleicht irgendwann mal, wenn es wieder Geschenke gibt. :wink:

Aber aus Metall ist nicht schlecht, die sehen wirklich sehr massiv und stabil aus. Obwohl die natürlich auch nicht so alltagstauglich sind, ich hätte gerne was Unauffälliges für den Uni-Alltag. Ich bin nicht so der Typ der gerne raussticht, ich mach mich lieber für besondere Gelegenheiten zurecht. :roll:

Ich bin immer ein wenig unsicher wenn es ums Bestellen im Internet geht, ich hab die Sachen gerne vorher mal in der Hand gehabt. Aber im Laden scheint man hier ja sowas nicht zu bekommen. Dabei seh ich oft genug (vor allem Business-) Frauen, die Banane tragen. :-k
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#99 Beitrag von o.maedchen »

Es gibt pflegetechnisch nicht so viel neues zu berichten, ich benutze Shampoo/Condi wie gehabt.

Gestern war ich den ganzen Tag mit der L-Flexi draußen unterwegs. Ich hatte die Haare zum Dutt eingedreht, mit ein paar Haarnadeln gesichert und Flexi drüber. Hat bombenfest gehalten und ich brauchte die Haare nicht neu machen. Heute sind sie durch das gestrige Hochstecken relativ glatt.

Ansonsten sind gerade die Spitzen momentan wieder sehr trocken und Spliss kann ich auch ständig schneiden, ich finde immer welchen. Wenn das so weitergeht, werde ich trotz dem Schnittfrei-durch-2010-Projekt mal microtrimmen müssen. Aber ich glaube, das ist erlaubt.:wink:

Edit:

Es ist geschehen, ein paar Milimeter sind ab. Die Haare fühlen sich insgesamt viel besser an. Das nächste mal microgetrimmt wird dann frühestens wieder im Sommer.
Zuletzt geändert von o.maedchen am 01.04.2010, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von o.maedchen »

Soo, nach langer Pause auch wieder ein Lebenszeichen meinerseits. Ich habe irgendwie momentan viel zu tun und komme nicht zum schreiben, ich möchte aber auch keine allzu großen Lücken in meinem TB haben.

Zuallererst: Ich habe meinen Hercules-Sägemann-Kamm wiedergefunden! Er lag zwischen Sitzpolster und Lehne von meinem Sessel. :roll: Das kommt davon wenn man beim Fernsehen Haare kämmt! :kicher:

Die Haare sind trocken und frizzig wie eh und jeh. Der neue Condi ist immer noch gut, das Shampoo geht so. Ich habe zwar kaum noch Schuppen, die Kopfhaut juckt nicht mehr und die kleinen Pickelchen sind weg, dafür sind die Haare schneller fettig. Sie waren die ganze Zeit am dritten Tag noch in Ordnung und jetzt habe ich das Gefühl, ich müsste wieder alle zwei Tage waschen (was ich natürlich nicht gemacht habe). Der einzige Pluspunkt daran ist, dass ich die Haare die letzten zwei Wochen öfter hochgesteckt hatte.

Außerdem überlege ich, welche Frisur ich mir in einem Monat an der Konfirmation meines Bruders machen soll. Ich würde schon gerne mal ein bisschen was ausprobieren, ich bin mir nur nicht sicher was bei meiner Länge überhaupt funktioniert. Zumal mich meine Verwandschaft nur mit offenen Haaren kennt und meint, ich solle sie doch wieder abschneiden lassen. :evil: Ich muss nur bald anfangen zu üben, ich habe irgendwie immer noch zwei 'rechte' Hände beim flechten o.ä..

Ich habe überlegt meine WBB und vielleicht noch ein paar Sachen in die Tauschbörse zu stellen bzw. ein Gesuch aufzugeben. Für den Kauf von sonstigem Haarkram ist momentan nämlich leider kein Geld da.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#101 Beitrag von o.maedchen »

Ich habe gerade eben mal wieder flechten geübt und mich an einem Haarband versucht. Und es hat nach ein paar Anläufen (so halbwegs) geklappt. Der Anfang auf der anderen Seite ist nicht schön, dass muss ich noch irgendwie anders machen und das gleichmäßige Abteilen vorher war auch so eine Sache, aber das Prinzip hab ich verstanden! :D

Bitte nicht auf den Rest der Haare achten, die benehmen sich heute nicht wie sie sollen (und fusseln vor sich hin):

BildBild

Edit:

Und nochmal mit Flexi-Dutt, sorry für die schlechte Qualität.
Zuletzt geändert von o.maedchen am 28.04.2010, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#102 Beitrag von o.maedchen »

Nachdem ich über Ostern zu Hause war (mit dem Flieger) und mit Alverde gewaschen habe, merke ich erst wie schön mein neues Shampoo ist.

Zusätzlich habe ich ein anderes NK-Shampoo ausprobiert, wovon ich ein Pröbchen hatte. Den Namen hab ich vergessen, ich glaube aber es war die Hausmarke von Alnatura. Getaugt hat es gar nichts, ich hatte sogar einen richtigen Belag auf der Kopfhaut nach dem Waschen.

Ich denke mal es liegt am Glyzerin. Alverde hatte das Glyzerin mittig drin, das andere Shampoo ziemlich zu Beginn. Mein neues Shampoo lässt die Haare zwar schneller nachfetten, aber dafür bekomme ich diesen Belag nicht. Und richtig, ich habe gerade eben nachgeschaut: im Eubiona ist kein Glyzerin drin (soweit ich das erkennen kann). Also werden ab jetzt erstmal Shampoos ohne Glyzerin oder mit sehr wenig Glyzerin getestet.

Außerdem habe ich etwas schönes Selbstgebasteltes zu Ostern geschenkt bekommen:

Bild

Das ganze ist Kupferdraht, der Stab ist ein Teil eines abgebrochenen Mikado-Stabs. Da kann man natürlich auch einen anderen benutzen, nur besitze ich noch keine geeigneten Haarstäbe. :D

P.S. Seht ihr den Frizz? :( :roll:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#103 Beitrag von o.maedchen »

Ich hab gerade eine kleine Haarkrise... :cry:

Mein Waschrhythmus ist plötzlich irgendwie im Eimer, die Haare sehen nach zwei Tagen schon wieder arg schlimm aus. Außerdem hab ich momentan totales Stroh auf dem Kopf - und es splisst und frizzt nur so vor sich hin. In den Haarspitzen finde ich nicht nur Spliss, sondern habe auch Haarbruch. Zusätzlich hab ich jetzt sehr viele Haare in unterschiedlicher Länge, bedingt durch Haarbruch und Splissschnitt. Bin einfach total gefrustet...

Ich hab keine Ahnung was die Ursachen sind, es könnte höchstens das neue Shampoo und der Condi sein. :evil: Dabei waren die Ergebnisse anfangs damit so toll. Allerdings wüsste ich auch nicht, warum meine Haare die beiden Produkte plötzlich nicht mehr mögen sollten. Also doch wieder auf die Suche nach neuem Shampoo/Condi. :?

Ansonsten mach ich alles wie immer, ich lasse lufttrocknen, benutze meinen üblichen Kamm usw.!

Ich hab gerade eben die Haare geölt, obwohl das auch nichts bringt. Hier einmal ein Bild von dem Desaster:

Bild

Bananengewurschtel mit Ficcare
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#104 Beitrag von Atropos »

Oh es tut mir leid, dass deine Haare im Moment so böse zu dir sind. Tipps habe ich leider keine für dich, aber dich drück dir ganz fest die Daumen, dass du es in den Griff kriegst. :knuddel:
Wobei ich sie auf dem Foto nicht als "Desaster" bezeichen würde.

*daumendrückende* Atropos
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#105 Beitrag von o.maedchen »

Oh danke, Atropos! :)

Okay, auf dem Photo sieht es nicht so schlimm aus, aber real sind sie wirklich unmöglich, so knirschig trocken. :? Ich denke ich muss das jetzt einfach aussitzen, kann ja nur besser werden... :wink:
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Antworten