reichhaltige Creme & (Spüh)--- kuren für die Längen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
.sarah.

reichhaltige Creme & (Spüh)--- kuren für die Längen

#1 Beitrag von .sarah. »

hallo ihr lieben

den spitzenbalsam aus eurem forum werde ich mir auf jeden fall machen
aber ich suche noch unbedingt etwas für die Längen,
der balsam ist ja für die spitzen

meine Längen sind extrem trocken und brüchig..
was könnt ihr da empfehlen?
ich dachte da an eine reichhaltige sprühkur,oder ist es nicht gut seine haare öfter einzusprühen ?

oder ich suche auch eine Creme - Kur die man nach dem waschen im Haar lässt,also eine die man in die Längen einmassiert aber die nicht beschwert...

bitte helft mir das ist sehr wichtig

liebe grüüße
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#2 Beitrag von Miri »

Haarkur oder Leavein ohne Öl
Rezepte mit Rosenwasser
öl/wasser mix
Gesichtswasser-Wasser-Gemisch als Leave-in
Sprühkur mit Glyzerin??


Wer suchet, der findet :wink: .

Spitzenbalsam heißt nicht, dass er nur in die Spitzen darf,
bei mir haben die Spitzen ca. 50 cm :lol:
(soll heißen, dass ich das Zeug auch in die Längen schmiere)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
.sarah.

#3 Beitrag von .sarah. »

danke für die links.
nur jetzt bleibt noch meine frage ob das überhaupt gut ist die haare dann öfter feucht zu machen und einzusprühen,schliesslich soll man die längen ja auch so wenig wie möglich mit waschen strapazieren ?

danke nochmals und liebe grüüße
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von cassiopeia »

Dass man die Längen möglichst wenig mit Waschen belasten soll, bezieht sich - soweit ich weiß - nicht auf das Nassmachen, sondern mehr darauf, dass man nicht so viel Tenside etc. in die Längen schmieren soll.

Das Anfeuchten selbst schadet nicht. Zumindest soweit ich weiß.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#5 Beitrag von maddalena »

Zwischen waschen und anfeuchten besteht ja ein unterschied.
Beim waschen gehts um die Tenside und die mechanische Reibung beim waschen,
wogegen ein Leave in die Haare nur durfeuchtet. Das schadet ihnen nicht. :)
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#6 Beitrag von Miri »

Beim Waschen werden die Haare richtig nass und sie quellen auf,
weshalb sie empfindlicher gegen die mechanischen Einflüsse sind
(wie die schrumplige Haut beim Baden, nur sieht man's bei den Haaren nicht so).
Beim Einsprühen triefen sie normalerweise nicht so, sind also nicht so nass, dass sie davon aufquellen; es dient dazu Feuchtigkeit zu geben.

Ob und wieviel Deine Haare eingesprüht werden wollen, musst Du leider selbst herausfinden.
Viele zögern die Haarwäsche raus, und machen zwischendurch ab und an Fett rein, diese Haare mögen das.
Meine eigenen mögen das überhaupt nicht, und fühlen sich besser an, wenn ich sie richtig nass mache (so, dass sie nach dem Einsprühen wirklich triefen) oder die Faulheit überwinde, 2-3mal die Woche zu waschen.

Da gibt es leider keine Pauschal-Antwort - die musst Du vom Zustand Deiner Haare mit und ohne Befeuchten ablesen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten