Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aquamarin
Beiträge: 218
Registriert: 16.06.2009, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#1096 Beitrag von Aquamarin »

[quote="TTina"
jojobaöl in die Handflächen und drüber streichen bringt nix oder schon nach 5 min ist wieder alles am fliegen, das selbe mit Wasser!

[/quote]

@TTina:Falls Du noch keine Erfahrung mit AloeVEra gemacht hast, versuchs
mal damit: AloeVeraGel oder -Saft (z. B. behawe oder DM ) in
eine Sprühflasche geben und nach der Wäsche im halbfeuchten Haar
einsprühen. Bei Bedarf wieder im trockenen Haar. Hilft, die Feuchtigkeit
im Haar zu halten und ohne Heiligenschein aus fliegenden Haaren
herumzulaufen. :schwitz:
1cF i-ii
Wildkatzensilberbraun
gefärbt


Ziele:
APL (erstmal...)


Mein Projekt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7859
Benutzeravatar
TTina
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2010, 16:49

#1097 Beitrag von TTina »

Timmy: neinnein, ich mag es wenn meine Haare mitschwingen :D
ich meine eher das elektrische aufladen der Haare, es ist nicht frizz.
wenn du nen synthetischen Pullover ausziehst, dann hörst du manchmal so "geknacke" und dann fliegen die Haare!
weisst du was ich meine... meisst ist es vorallem das deckHaar welches fliegt...
wenns extrem ist... dann SO :P


Aquamarin: vielen dank für den Ratschlag.... hab ich noch nicht versucht, bin aus der Schweiz hier gibts leider keinen DM :roll:
kann es sein das Aloeveragel sonst für den Körper ist?!
bzw spielt das eine Rolle ob da was von Körperpflege drauf steht?
1bFii
ZwischenZiel: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte !ERREICHT!
EndZiel: 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Steiss
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1098 Beitrag von ungluecksengel »

oh ja, das "fliegende Haare Problem" hab ich jetzt im Winter auch verstärkt! da hab ich meine Winterjacke mit Polyamid-Fell an, eine Strickjacke aus anderer Kunstfaser, die Haare dazwischen und geh shoppen... ausziehen, anziehen usw... und nach 3mal Haare zwischen den Jacken rausziehen will ich nurnoch Classics flechten weil sie einfach über all fliegen und hängen. und das tollste: flechte ich die elektrisierten Haare ein, sind sie meist noch Stunden später beim Dutt öffnen so aufgeladen. Das is echt lästig, außer wegstecken hab ich aber noch keine Lösung gefunden. Es ist eben das berühmte "Katzenfell-Plastikstab-Beispiel" aus dem Physikunterricht. Vielleicht würde es helfen nurnoch Naturfasern zu tragen...? *überleg*

geladene Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1099 Beitrag von Kat »

in Reformläden gibt es auch Aloeveragel und ansonsten, schau dir einfach mal die Incis an ^^
mein Aloeveragel ist auch für den Körper gedacht *g*

Also ich habe, seit ich regelmäßig Ölkuren machen, gaaaaanz selten Probleme mit fliegenden Haaren ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1100 Beitrag von ungluecksengel »

Also ich mach vor jeder Wäsche (juhuu ich schaff dieses mal 7 Tage ^^) ne Kokosölkur, meine Haare sind dadurch auch viel besser geworden, nicht mehr trocken und leichter frisierbar, weniger Frizz un so, aber das Elektrisierproblem wegen Klamotten hat das überhauptnicht geändert.
(und was viel schlimmer ist: Mein Freund krigt beim Küssen ganz oft nen Schlag ab :oops: )

Blitzende Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#1101 Beitrag von freebird »

ungluecksengel hat geschrieben: (und was viel schlimmer ist: Mein Freund krigt beim Küssen ganz oft nen Schlag ab :oops: )

Blitzende Grüße
engelchen
ach , ich find es gibt schlimmeres :wink: , also "funkts" bei euch doch noch :lol:
liebe grüße doerte
2b Fii 88cm
lalue

#1102 Beitrag von lalue »

kann nur ionenbürsten empfehlen (bei mir braun satin hair brush).

einmal durchs haar, kein haar steht mehr ab oder fliegt.

hält auch mehrere stunden (so meine erfahrung) und zwischendrin damit durchs haar kostet ja auch nichts.

und mein haar ist nicht so beschwert wie mit öl.

lg lalue
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1103 Beitrag von Rhiannon »

Silli hat geschrieben:Oh danke, jetzt weiß ich endlich mal was <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> ist.
Fein ! :D
Silli hat geschrieben:Das geht doch auch mit dem Sebamed-Shampoo every day?
Da zweifele ich , ob das ein "mildes" Shampoo ist ...
Sille hat geschrieben:
Ja, das passiert spätestens ab dem 4. Tag. Oder muss man für durchfetten lassen, länger warten?
Optimal wäre längere Zeit bis zu den Spitzen ...
Sille hat geschrieben: Wie lange vorher? Am Vorabend oder 1 bis 2 Stunden vor der Wäsche? Mit Kokosöl?
Je länger je besser ! :D
Sille hat geschrieben: Ja, ich wasche nur noch 1 x wöchentlich schon bald seit zwei Jahren (seit der HV) und ich muss sagen, es funktioniert.
Da hast Du ja schon das Hinauszögern im Voraus geschafft ! :D Glückwunsch !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1104 Beitrag von Rhiannon »

Timmy hat geschrieben: aber wenn man mit anderen Menschen in Kontakt kommt, zum Beispiel Kollgegen, ist das nicht unbedingt angebracht.
Meinst Du wirklich , ich sitz nur hinterm Ofen , habe keine Freunde/Familie/Kollegen mehr ? 8) Auch ich habe noch Kontakt zur Aussenwelt ... tatsächlich . :wink:
Timmy hat geschrieben:Vor allem finden die Meisten Leute außerhalb des Forums es eklig mit fettigen /sebumgepflegten Haaren umgeben zu sein.
Das ist wohl so :nickt:
Timmy hat geschrieben:Das Ziel von NW/SO ist ja, dass man es z.B. schafft, dass die Haare nicht mehr sehbar fetten, sondern wie "normale" Haare aussehen (wie nach einer Shampoo-Wäsche), die halt mit Bürste und Sebum gereinigt werden, statt mit Shampoo.
Nein , wie nach einer Shampoowäsche sind die Haare keinesfalls bei NW/SO *never* ... sie sind schöner , glänzender , griffiger und der Kopfhaut geht es absolut ausgezeichnet ... wenn alles richtig läuft .
Im LHC macht ja Frizzinator nur wegen ihrem Frizz NW/SO .
Timmy hat geschrieben:Ich habe kürzere Zeit ebenfalls vor der Wäsche geölt, habe aber keine Unterschiede im Bezug auf Fettproduktionsminimalisierung festgestellt...
Das kann eigentlich nicht angehen :P ... hast es wahrscheinlich nicht lang genug gemacht ... bei der Natur geht eben nichts im Hauruck-Verfahren ... man braucht schon eine ganze Menge Geduld und natürlich auch Durchhaltevermögen .
Timmy hat geschrieben:Deine Bilder sind (natürlich) klasse und zeigen, dass man auch mit Feenhaaren tolle Haare haben kann... Lob an dich!
Wie wäschst du aktuell und mit was?
Danke , lieber Timmy ! *freu*
Letzten Freitag , vor unserem Treffen , habe ich die Haare gerinst mit sehr stark verdünntem DadoSens-Shampoo . Wenn Eloa mich nicht hätte frisieren sollen , hätte ich auch nicht gerinst ... :oops:
Timmy hat geschrieben:@Durchfetten: Funktioniert bei mir nicht...
Die Haare würden nur bis zu einem bestimmten Punkt fetten und danach nicht, liegt etwa an der Grenze der Blondies.
Man kann es schon als Mantra :konfuzius: singen ... es funktioniert meist nur auf nativen Haaren !

Lieben Gruss !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1105 Beitrag von Kat »

ungluecksengel hat geschrieben: (und was viel schlimmer ist: Mein Freund krigt beim Küssen ganz oft nen Schlag ab :oops: )
das kann aber auch an den Schuhen liegen, denn das gleiche Problem habe ich auf Arbeit, und Teppich und die dicken Gummisohlen meiner Stiefel vertragen sich anscheinend nicht, sodass ich jedes Mal von der Türklinke einen Schlag bekomme *g*

Ansonsten, wie wäre es mit nicht offen tragen? *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Silbermond

#1106 Beitrag von Silbermond »

@Timmy: :knuddel:
*lach* also mit der Zerstreutheit eines Professors könnt ich aufwarten. An der Professur selbst haperts noch :-D Ich könnt ja auch nen Film drehn. Homo sapiens, das Säugetier. Adaptiert auf Walt Disney, König der Löwen.

Der König der Löwen beschließt, sich an die Neuzeit anzupassen. Im Zug der Modernisierungsmaßnahmen stellt er fest: auch seine prächtige Wallemähne braucht mal Pflege. Er stürzt sich in den Supermarkt, bedient sich an der Fleischtheke *schmatz* und trägt anschließend ein ultrashine-irgendwas Shampoo im Maul als Beute, dessen Name nun nicht weiter genannt werden möchte [insert random Haarpflegeprodukt - Schleichwerbung kostet extra!]. Sein Löwinnenharem wäscht ihm hingebungsvoll die Mähne. Das Löwensebum ist perdu - und der Geruch ganz königlich.

Doch, oh weh, oh weh...nach einiger Zeit *maunz* was ist das? Haarbruch? Spliss?
Der König der Löwen sieht nun eher aus wie ein gerupftes Huhn und die Würde ist dahin. Ratlos rauft er sich die Reste der schnöden Mähne und brüllt er den Rat der Tiere zusammen. Wer die Lösung seines Problems findet, wird von der Beuteliste gestrichen...vorerst...8)
====================================================
Meine Haut ist in Balance. Weder zu trocken noch zu fettig. Keine Unterlagerungen, völlig rein, nur massig Sommersprossen. Die reguliert sich selbst - schon immer. Hab sie allerdings auch nie sonderlich gestört dabei oder an irgendwelche Hautpflegeprodukte gewöhnt. Gabs in meiner Jugend eh so gut wie nicht. Ab und an mal Wasser und Seife betrachtete man als vollkommen ausreichend...(und das ist es auch)

zwinkernde Grüße!
Silbermond

#1107 Beitrag von Silbermond »

engelsgesicht hat geschrieben:Sommersprossen sind nävoide Fehlbildung,deren Intensität stark von der Jahreszeit abhängt.Bei starker Sonneneinstrahlung, also der Sommer[daher auch der Name Sommersprossen] sind sie in der Zahl vermehrt und der Pigmentgehalt nimmt zu.
Erwachsene Frauen mit Sommersprossen haben eine besondere Disposition zu funktionellen, hormonellen oder organischen Unterleibserkrankungen.
Nette Schublade :D Es gibt auch sonnenunempfindliche Schnellbräuner mit recht dunkler Haut und Ganzkörper- und Ganzjahressprossen...
engelsgesicht hat geschrieben:Seifen sind im allg. basisch aber die Haut hat und brauch ein saures Milieu.
Eine gesunde Haut wird damit spielend fertig, wenn man sie nicht dreimal täglich damit malträtiert. Früher gabs eben noch keine Syndets. Für das Haar sehe ich einen basischen PH deutlich kritischer.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#1108 Beitrag von Kalienchen »

engelsgesicht hat geschrieben: Erwachsene Frauen mit Sommersprossen haben eine besondere Disposition zu funktionellen, hormonellen oder organischen Unterleibserkrankungen.
:shock: Bild

Aus welchem Leerbuch ist das denn?
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#1109 Beitrag von Gwendolyn »

:pruust: Ja, dat frage ich mich aber auch!
Möchte mal gerne wissen, wie man das wissenschaftlich darstellen und glaubwürdig machen möchte Bild
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1110 Beitrag von Tanita »

Jede Frau hat potentiell eine besondere Disposition zu funktionellen, hormonellen oder organischen Unterleibserkrankungen.

:wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten