Timmy hat geschrieben: aber wenn man mit anderen Menschen in Kontakt kommt, zum Beispiel Kollgegen, ist das nicht unbedingt angebracht.
Meinst Du wirklich , ich sitz nur hinterm Ofen , habe keine Freunde/Familie/Kollegen mehr ?

Auch ich habe noch Kontakt zur Aussenwelt ... tatsächlich .
Timmy hat geschrieben:Vor allem finden die Meisten Leute außerhalb des Forums es eklig mit fettigen /sebumgepflegten Haaren umgeben zu sein.
Das ist wohl so
Timmy hat geschrieben:Das Ziel von NW/SO ist ja, dass man es z.B. schafft, dass die Haare nicht mehr sehbar fetten, sondern wie "normale" Haare aussehen (wie nach einer Shampoo-Wäsche), die halt mit Bürste und Sebum gereinigt werden, statt mit Shampoo.
Nein , wie nach einer Shampoowäsche sind die Haare keinesfalls bei NW/SO *never* ... sie sind schöner , glänzender , griffiger und der Kopfhaut geht es absolut ausgezeichnet ... wenn alles richtig läuft .
Im LHC macht ja Frizzinator nur wegen ihrem Frizz NW/SO .
Timmy hat geschrieben:Ich habe kürzere Zeit ebenfalls vor der Wäsche geölt, habe aber keine Unterschiede im Bezug auf Fettproduktionsminimalisierung festgestellt...
Das kann eigentlich nicht angehen

... hast es wahrscheinlich nicht lang genug gemacht ... bei der Natur geht eben nichts im Hauruck-Verfahren ... man braucht schon eine ganze Menge Geduld und natürlich auch Durchhaltevermögen .
Timmy hat geschrieben:Deine Bilder sind (natürlich) klasse und zeigen, dass man auch mit Feenhaaren tolle Haare haben kann... Lob an dich!
Wie wäschst du aktuell und mit was?
Danke , lieber Timmy ! *freu*
Letzten Freitag , vor unserem Treffen , habe ich die Haare gerinst mit sehr stark verdünntem DadoSens-Shampoo . Wenn Eloa mich nicht hätte frisieren sollen , hätte ich auch nicht gerinst ...
Timmy hat geschrieben:@Durchfetten: Funktioniert bei mir nicht...
Die Haare würden nur bis zu einem bestimmten Punkt fetten und danach nicht, liegt etwa an der Grenze der Blondies.
Man kann es schon als Mantra

singen ... es funktioniert meist nur auf
nativen Haaren !
Lieben Gruss !