[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ja, der ist echt hübsch! So gleichmäßig! Die Stäbe finde ich auch toll, ich mag das auch nicht, wenn da noch so viel Stab raussteht. (Wie zum Beispiel bei meinem Bild, auf dem ich viel zu lange Stäbe genommen habe, weil ich die kurzen nicht gefunden hab und zu faul war noch weiter zu suchen
)

90cm dunkles Aschbraun in 2CFii
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
Tagebuch.
Nun kann ich euch in Frieden betrachten; ich esse euch nicht mehr. Franz Kafka
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
ich hab das ganze grad in einer geflochtenen Version (
nicht mal, weils evtl. schöner ist, sondern weil ich dann nicht immer die Strähnen durcheinanderbring^^)
hab grad allerdings keine Möglichkeit, das fotografisch festzuhalten... optisch siehts soweit aber schon ganz schick aus, wenn bei mir mangels Masse auch einfach nicht so... riesig (im übertragenen wie Wortsinn) aussieht^^

hab grad allerdings keine Möglichkeit, das fotografisch festzuhalten... optisch siehts soweit aber schon ganz schick aus, wenn bei mir mangels Masse auch einfach nicht so... riesig (im übertragenen wie Wortsinn) aussieht^^
Heut gab es mal wieder den Woven Bun. Ich find ihn echt schön und er geht jedesmal etwas schneller. 
Die verwebten Strähnen steck ich unter das Gewebte und fixiere die letzte mit einem/r (?) Scroo, evtl. die vorletzte vorher mit Bobby Pin, wenn sie sich widerständig zeigt.


Die verwebten Strähnen steck ich unter das Gewebte und fixiere die letzte mit einem/r (?) Scroo, evtl. die vorletzte vorher mit Bobby Pin, wenn sie sich widerständig zeigt.


2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25.10.2009, 18:11
- Wohnort: Ostwestfalen
Den muß ich auch unbedingt die Tage ausprobieren- hab ja schließlich nun zwei passende Stäbe, hihi.
Toll sieht er aus, ich bin gespannt - Veela hat mich infiziert. *lach*
Toll sieht er aus, ich bin gespannt - Veela hat mich infiziert. *lach*

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Hallo,
Ich habs heute auch mal ausprobiert und eigentlich siehts auch schon ganz schön aus. Nur die "Rosette" in der Mitte bekomme ich nicht so hin.
Ich bin ein totaler Flechtdepp und hab die Strähnen nacheinander vom Pferdeschwanz abgenommen, weil ich mit den vier Strähnen gleichzeitig nicht klar kam. Liegt das mit der fehlenden Rosette daran?
Ich habs heute auch mal ausprobiert und eigentlich siehts auch schon ganz schön aus. Nur die "Rosette" in der Mitte bekomme ich nicht so hin.
Ich bin ein totaler Flechtdepp und hab die Strähnen nacheinander vom Pferdeschwanz abgenommen, weil ich mit den vier Strähnen gleichzeitig nicht klar kam. Liegt das mit der fehlenden Rosette daran?
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Also ich hab auch einfach erst eine 'Ecke' des Pferdeschwanzes zu einer Strähne gemacht, die dann verwebt und dann einfach die nächste Strähne gemacht. Und bei mir kam auch dieses Muster raus.
Ich würde auch niemals mit 4 Strähnen und gleichzeitigem weben auskommen
Ich würde auch niemals mit 4 Strähnen und gleichzeitigem weben auskommen

Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ich hab auch keine Blume.
Und ich hab einmal die vier Strähnen gleichzeitig verwebt, einmal nacheinander. Macht keinen Unterschied. Ich glaub, das liegt am Umfang und der Glätte der Haare. Zumindest bei mir.
Aber mir gefällt das Gewebte außen sehr gut.

Hab den dann nochmal mit Duttkissen gemacht. Also erst normalen Sockendutt, dann die Längen vierteln und verweben.
Ein Woven-Sock-Bun also. Ganz andere Wirkung, aber ich weiß nicht, welchen ich lieber mag.

Ich brauch mal zwei gleiche, kurze Stäbe. Die Chinastäbchen sind suboptimal. Zu lang.
Und ich hab einmal die vier Strähnen gleichzeitig verwebt, einmal nacheinander. Macht keinen Unterschied. Ich glaub, das liegt am Umfang und der Glätte der Haare. Zumindest bei mir.
Aber mir gefällt das Gewebte außen sehr gut.

Hab den dann nochmal mit Duttkissen gemacht. Also erst normalen Sockendutt, dann die Längen vierteln und verweben.
Ein Woven-Sock-Bun also. Ganz andere Wirkung, aber ich weiß nicht, welchen ich lieber mag.

Ich brauch mal zwei gleiche, kurze Stäbe. Die Chinastäbchen sind suboptimal. Zu lang.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- skuddemaus
- Beiträge: 1081
- Registriert: 01.12.2009, 22:05
- Wohnort: Im schönen Hermannsland
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Lindsay Longhair: Die Sockenduttvariante find ich ja mal Hammer! Auf so Ideen würe ich gar nicht kommen
Werd ich aber auch mal ausprobieren.

Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Ich habe heute zufällig auch noch eine sehr nette Variation erfunden:
Woven Bun ohne Stäbchen
Ich habe über die Stäbchen gewebt, mit ausreichend vielen Pins und Scros festgetuckert und anschließend die Stäbchen wieder rausgezogen!
Hielt den ganzen Tag und wurde von meinem Mann bestaunt und ungläubig gefragt, wie ich das denn gemacht hätte....
Foto leider keins, aber morgen habe ich Geburstag und hoffe inständigst auf eine neue Digitalkamera... (Drückt mal die Daumen, daß ich nicht außschließlich Haardinge bekomme *lol*)
Grüßis
Nue
Woven Bun ohne Stäbchen

Ich habe über die Stäbchen gewebt, mit ausreichend vielen Pins und Scros festgetuckert und anschließend die Stäbchen wieder rausgezogen!
Hielt den ganzen Tag und wurde von meinem Mann bestaunt und ungläubig gefragt, wie ich das denn gemacht hätte....

Foto leider keins, aber morgen habe ich Geburstag und hoffe inständigst auf eine neue Digitalkamera... (Drückt mal die Daumen, daß ich nicht außschließlich Haardinge bekomme *lol*)
Grüßis
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen