Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#31 Beitrag von Merrick »

Schöne Haare.
Ich hätt ja auch so gern Locken *seufz* ;)

Und besonders deinen Rosebun finde ich toll. So ordentlich :ohnmacht:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#32 Beitrag von Veela »

Merrick hat geschrieben: Und besonders deinen Rosebun finde ich toll. So ordentlich :ohnmacht:
Danke schön! :-)
Ich selbst find den noch nicht so schön, zum ausführen gefällt er mir jedenfalls noch nicht. Er ist so - klein. Vermutlich hab ich einfach in den falschen Haartagebüchern gestöbert, als ich ihn mir vorgestellt hab ... ich find den so schön, wenn er richtig voluminös ist und nicht so einen mickrigen Halbapfel irgendwo am Hinterkopf bildet. ;-)

---

Gerade neu erstanden: schwarzes Schlauchtuch von Tschibo für knappe 6 Tacken. Erster Eindruck: Mist, da mit Naht und schlecht verarbeitetem Saum. Die von kik für 3 € gefallen mir da *deutlich* besser.
Da werd ich heut nochmal schauen und das Tschibo-Teil zurückbringen - für die Schlaffrisur liebe ich diese Dinger wie nichts anderes. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#33 Beitrag von Veela »

Der Woven Bun hat ohne Stäbe gut gehalten, trotz Radfahren und Wind.

Heut gab es die Swiss-O-Pair Kokos-Milch Kur, 1 1/2 h Einwirkzeit, mit Wasser ausgewaschen, nichts weiter gemacht -> hoffe auf schöne Feuchte, die geht den Haaren nämlich seit dem Birken-Overkill ganz schön ab ...

In der Nacht wird geploppt, mal schauen, wie es sich morgen anfühlt.

:betzeit:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#34 Beitrag von Veela »

Das Ergebniss der Kokosmilch-Kur war gut. Hat nicht beschwert und schöne Feuchte gebracht. Auch die Locken nach dem nächtlichen Ploppen haben mir gefallen, auch wenn ich sie am Mittag dann weggesteckt hab, weil sie bei der Arbeit gestört haben. :-) So sahen sie am Morgen aus:
Bild

Jetzt am Tag 2 nach der Wäsche sind die Haare immer noch super, kein fettiger Ansatz, die nächtlichen Ölungen haben sie dankbar angenommen, fühlen sich gut an.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#35 Beitrag von Karma »

Man....Deine Haarfarbe ist echt schön...wenn meine ohne Strähnchen - nur durch Sonne auch so aussehen würden - würde der NHF nichts im Wege stehen.

Tolles Bild! :)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#36 Beitrag von Veela »

:oops: Danke schön!

Aber das meiste haben wohl Kunstlicht und Blitz gemacht.
Ich muss mir mal eine hellere Fotoecke suchen, dann sind Farbe und Glanz (bzw. dessen Abwesenheit) auch realistischer. :-)

Auf leichte Natursträhnchen hoff ich ab kommenden Freitag - dann dürfen sie 2 Wochen lang ägyptische Sonne genießen (hab ich, glaub ich, schon erwähnt - aber ich freu mich so drauf!), werden aber natürlich trotzdem ein bisschen geölt... Aber ein paar blonde Sonnensträhnen möcht ich schon abbekommen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#37 Beitrag von Veela »

Heut ist eine Veranstaltung mit Publikumsverkehr, die den ganzen Tag dauert. "Früher" hätt ich mir die Haare einfach zu einem halb durchgezogenen Pferdeschwanz verwurschtelt - heut morgen hab ich tatsächlich eine geschlagene halbe Stunde vor dem Spiegel verbracht und mein komplettes Sortiment an Haarspielzeug aktiviert, bevor ich dann endlich mit einem Cinnamon + "Faccare" zufrieden war...

Erkenntnis des Tages: Mehrere (von "viele" kann noch keine Rede sein) Frisuren zu können frisst Zeit - macht aber trotzdem Spaß. :-)

(und den Flipped Bun hab ich heut morgen noch immer nicht hinbekommen, obwohl ich gestern abend bestimmt eine Stunde lang eigentlich alle Möglichkeiten durchprobiert habe, wie er nicht geht ... )
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#38 Beitrag von Veela »

Die erste öffentlich getragene Spangenfrisur (+ Scroo zur Sicherheit) von gestern hat super gehalten! Nur die Spange sah irgendwie hässlich aus ... ich befürchte eine herannahende Ficcare-Tendenz, der ich selbstredend widerstehen werde. Soviel Geld für eine Haarspange. Niemals!
Sollte ich irgendwann nicht mehr widerstehen können, dann weiß ich wenigstens, wie lange die Zeit zwischen Ansteckung und Ausbruch der Sucht ist ... ;-)

Sonntag = Waschtag
Eigentlich jedenfalls. Die Haare fühlten sich noch gut an. Nicht trocken, nicht fettig - super. Aber: Aus Locken ist durch das Gedutte und nach dem sonntäglichen durchbürsten (Holzborsten - was Feineres ist, wie es scheint, bisher nicht notwendig, da kaum Sebumproduktion) ein lustig aufgebauschter Einzelhaarfloff geworden.

Also: WO mit eiskaltem Wasser zum Schluss, zum Locken gucken. :-)
Noch trocknen sie hochgeploppt - ich bin sehr gespannt, wie das Endprodukt heut Nachmittag dann aussieht. :-)

12 Tage nach der letzten Shampoowäsche (nach übereifriger Ölkur).
4 Tage nach Kokosmilch-Kur mit Wasser ausgewaschen.

Ich hoffe, dass ich im Urlaub ganz ohne Shampoo auskomme, nur täglich WO (nach Salzwassertauchen).

Abends feuchte ich die Haare mit Wasser aus der Sprühflasche an, und öle seit der Kokosmilch-Kur die Kopfhaut und Ansätze jeden Abend mit Jojobalöl, die Längen mit Weledapröbchenöl. Da bin ich noch am ausprobieren. Für die Nacht wird dann alles im Schlauchtuch recht locker hochgeploppt.
- Birkenöl -> nach meinem Birkenoverkill für extreme Austrocknung trau ich der Sache nicht mehr ...
- Calendula hat mir nicht gefallen -> fühlte sich irgendwie klebrig an und schwer (?) am nächsten Tag.
- Zitruserfrischungsöl -> ok.
- Sanddornöl -> ich liebe den Geruch! Es fühlt sich gut an, lässt sich mit den Fingern gut überall verteilen, morgens ist alles weg und ein paar hübsche Wellen und Locken strahlen mich freundlich an, bevor ich sie in ein Dutt-Gesteck verpacke.
- Granatapfelöl -> ähnlich tolle Wirkung wie beim Sanddornöl, ich befürchte jedoch, dass ich den leckeren Geruch schnell über haben werde, wenn ich es täglich verwende.

Also wechsel ich zwischen Sanddorn und Granatapfel.


Nachdem ich ein wenig über die Oil Cleansing Methode gelesen hab, kommt nach einer Wasserwäsche von dem Öl auch was auf's Gesicht. Und ich hab den Eindruck, dass das der Haut richtig gut tut - schön weich. :-)

Für's tauchen + in Wind und Sonne sitzen wird es wohl Jojobalöl werden und für die Spitzen die Macadamia-Karité-Butter.
:tumbleweed:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Fimo!

#39 Beitrag von Veela »

Die Haare sind noch nicht trocken - aber meine ersten selbstgebastelten Haarstäbchen! Schaut selbst:

TTina hat mich angefixt. Ich hab mir vorgestern Fimo gekauft und heut seit 2 Jahrzehnten mal wieder mit Fimo "gebastelt".

Das ist das Ergebnis:

Bild

Und hier der Weg dorthin:

Drei Fimo-Canes, die nacheinander wie im zweiten Bild oben zu sehen (von rechts nach links) zusammengefügt, reduziert, halbiert, zusammengefügt, reduziert, geviertelt, zusammengefügt und reduziert, bis die Kaleidoskopcane entsteht.
Bild Bild
Bild

Von den Canes schneide ich dünne Scheiben (0,5-0,7 mm ca.) und ummantele damit ein Essstäbchen, das an der Spitze schon konisch zuläuft. Bisschen glätten, Ansätze verstreichen, Spitze formen (beim Backen mit etwas Alufolie abstützen, sonst biegt sie sich nach unten), Kappe aufsetzen (in diesem Fall mit einer weiteren Scheibe der Cane), ab in den Ofen - fertig. :-)

Actionfoto:
Bild

Hiermit erkläre ich mich offiziell als fimoangefixt!

---

Mrs. Edith ruft: ... und Haarpansche angefixt. :-) Trinke gerade einen mit Honig gesüßten Kräuter+Süßholztee und frage mich, ob es nicht zu schade ist, die ganze Kanne zu trinken, weil man die ja auch prima ein oder zwei Tage im Kühlschrank lagern könnte, um sie als Rinse zu benutzen ... :-k
Zuletzt geändert von Veela am 21.03.2010, 18:23, insgesamt 2-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#40 Beitrag von Kat »

Wow :shock:
und ich habe mich schon ganz verzweifelt gefragt, wie man diese kleinen Miniblümchen mit Fimo hinbekommt *lach*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#41 Beitrag von Veela »

Hier findet man total simple Anleitungen für wunderschöne Canes. Mit der Technik bekommt man im Prinzip alles in jeder Größe (oder eher "Kleine") auf den Haarstab. :-)

Hab mir fest vorgenommen, heute maximal noch ein Paar zu basteln, sonst komm ich nicht mehr zu dem ganzen Rest, der auf meinem Trottelzettel (= To-Do-List) für's Wochenend steht. ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Fimo Teil II

#42 Beitrag von Veela »

Definitiv angefixt. :-)

Das zweite Haarstabpaar ist gerade aus dem Ofen gekommen und ausgekühlt.

Ergebnis
Bild

Hier der Werdegang:
Bild Bild
(1) Fimo in den gewünschten Farben als Ausgangsmaterial und
(2) die erste Rolle: rote und orangefarbene Würste mit dünnem Schwarz umwickelt, um eine gelbe Wurst drapiert und Lücken mit dünnen blauen Würsten aufgefüllt.

Bild Bild
(3) Eine blaue Platte drumherum und rollen, bis es glatt ist.
(4) Die Cane durch rollen und vorsichtig ziehen reduzieren bis auf den gewünschten Durchmesser, ab in die Tiefkühltruhe für 30 Minuten und dann dünne Scheiben schneiden.

Bild Bild
(5) Canescheibchen um das Stäbchen herumwickeln und vorsichtig aneinanderdrücken - ich hab ca. 30 Scheiben pro Stab gebraucht.
(6) Entstandene Löcher zwischen den Scheiben mit winzigen blauen Kügelchen und Röllchen auffüllen. Dann rollen und die Übergänge mit einem Zahnstocher glattrollen.

Bild Bild
(7) Das eine fertig gerollt, das andere noch unbehandelt.
(8 ) Spitze formen, Top gestalten und ab in den Ofen bei 110°.

(9) Warten - und nach 30 Minuten backen + 10 Minuten abkühlen: Fertig. :-)
Bild


Hallo Gruppe, mein Name ist Veela. Ich bin fimosüchtig. ;-)
Zuletzt geändert von Veela am 21.03.2010, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#43 Beitrag von Fylgja »

schauen ja echt suuuper aus :shock: =D>
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#44 Beitrag von flap »

Wah, wie toll =D> ich brauch Fimo :lol: Essstäbchen hab ich noch massenhaft.
Bitte mehr davon basteln, die sind wirklich sehr schön.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#45 Beitrag von saarita »

*fimowill* *fimowill* *fimowill*!!! :mrgreen: Anfixerin du :bae:
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Antworten